Heute ist der 19.05.2025
Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.dolomitenstadt.at/2025/05/18/jj-gelingt-sensationssieg-fuer-oesterreich-beim-song-contest/):
- Österreich gewinnt den Eurovision Song Contest 2023 in Basel.
- Der 24-jährige Countertenor JJ gewinnt mit der Popera-Ballade „Wasted Love“.
- Dies ist der dritte Sieg für Österreich beim Eurovision Song Contest.
- JJ erhält 436 von 888 möglichen Punkten.
- Schweden, als Favorit, landet nur auf Platz 4.
- Israels Yuval Raphael erreicht überraschend Platz 2 mit 357 Punkten.
- Estlands Tommy Cash belegt mit „Espresso Macchiato“ einen Stockerlplatz.
- Das Wiener Duo Abor & Tynna erreicht für Deutschland Platz 15.
- ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz äußert sich erfreut über den Sieg.
- Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler gratulieren JJ via Social Media.
- Moderation des ESC in Basel durch Michelle Hunziker, Sandra Studer und Hazel Brugger.
- Der Contest wird als gut organisiert und stimmungsvoll beschrieben.
- Im Vorjahr gab es Skandale und Proteste, die den ESC beeinträchtigten.
- Basel zeigt sich trotz einer kleinen pro-palästinensischen Demonstration als feierliches Event.
Source 2 (https://www.npr.org/2025/05/17/nx-s1-5402096/austria-eurovision-song-69-jj-wasted-love):
- JJ gewinnt den 69. Eurovision Song Contest 2025 für Österreich mit dem Song "Wasted Love".
- Die Grand Final fand am Samstag, den 17. Mai 2025, in Basel, Schweiz, statt.
- "Wasted Love" setzte sich gegen 25 andere Songs durch.
- Der Song enthält operatische Gesangselemente, im Gegensatz zum Vorjahressieger Nemo's "The Code", der mehr ein Clubhit war.
- Banging Beats erscheinen nur im letzten Teil von "Wasted Love".
- JJ ist 24 Jahre alt und hat den Song zusammen mit Teodora Spiric und Thomas Turner geschrieben.
- Dies ist die dritte Gewinn für Österreich beim Eurovision Song Contest.
- Frühere österreichische Gewinner sind Udo Jürgens (1965) und Conchita Wurst (2014).
- Israel belegte den zweiten Platz, Estland den dritten.
- JJ forderte in seiner Dankesrede "mehr Liebe".
- Der 70. Eurovision Song Contest wird in Österreich stattfinden.
Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich_beim_Eurovision_Song_Contest):
- Österreich nahm erstmals 1957 am Eurovision Song Contest teil.
- Anzahl der Teilnahmen bis 2025: 57.
- Höchste Platzierungen: 1. Platz in 1966, 2014, 2025.
- Höchste Punktzahl: 436 Punkte (2025).
- Niedrigste Punktzahl: 0 Punkte (1962, 1988, 1991, 2015).
- Punkteschnitt seit erstem Beitrag: 44,88 (Stand 2019).
- Punkteschnitt pro abstimmendem Land im 12-Punkte-System: 1,75 (Stand 2019).
**Historische Erfolge:**
- 1957: Letzter Platz mit 3 Punkten (Bob Martin).
- 1966: Erster Sieg mit Udo Jürgens und "Merci, Chérie".
- 1972: Höchste Punktzahl bis dahin mit 100 Punkten (Milestones, Platz 5).
- 1989: Platz 5 (Thomas Forstner).
- 2014: Zweiter Sieg mit Conchita Wurst und "Rise Like a Phoenix", 290 Punkte.
- 2018: Dritter Platz (Cesár Sampson, 342 Punkte).
**Teilnahmehistorie:**
- 1969: Boykott des Wettbewerbs in Madrid.
- 1971: Rückkehr nach zweijähriger Abwesenheit, drittletzter Platz.
- 1973-1975: Keine Teilnahme aus Desinteresse.
- 2006: Rückzug wegen schlechter Erfolgschancen.
- 2011: Rückkehr mit Vorentscheidung, Platz 18 im Finale.
- 2014: Interne Auswahl für Conchita Wurst.
- 2015: Letzter Platz als Gastgeber mit 0 Punkten.
- 2023: 15. Platz im Finale mit Teya & Salena.
- 2024: 24. Platz im Finale mit Kaleen.
**Platzierungen und Punkte:**
- 20 von 56 Beiträgen in der linken Tabellenhälfte.
- 9 letzte Plätze (8 im Finale, 1 im Halbfinale).
- 4 Mal 0 Punkte.
- 2 Siege (1966, 2014) und 1 dritter Platz (2018).
- Österreich gehört zu den weniger erfolgreichen Ländern im Wettbewerb.
**Abstimmungsverhalten:**
- Höchstpunktzahl an 27 verschiedene Länder vergeben.
- Österreich hält Rekord für längste Zeitspanne zwischen zwei Siegen (48 Jahre).
- Österreich ist das erste Land, das als Gastgeber mit 0 Punkten endete (2015).
**Vorentscheidungen:**
- In den meisten Jahren interne Auswahl.
- Erste Vorausscheidung 1981.
- Verschiedene Abstimmungsverfahren in den Jahren.
**Musikalische Erfolge:**
- Udo Jürgens als kommerziell erfolgreichster Teilnehmer.
- Conchita Wurst und Cesár Sampson erreichten Platz 1 in den österreichischen Charts.
- Mehrere Beiträge erreichten die Top 10 der Charts in Österreich.
**Sonstiges:**
- Österreich vergab die Höchstpunktzahl selten an Deutschland und umgekehrt.
- Einige Teilnehmer nahmen an der Castingshow Starmania teil.