Kosmo

Heute ist der 26.05.2025

Datum: 26.05.2025 - Source 1 (https://www.kosmo.at/kampfsport-posen-auf-strasse-19-jaehriger-pruegelt-polizist-ins-spital/):
- Polizeikontrolle in der Adalbert-Stifter-Straße aufgrund von vier Jugendlichen, die laut grölen und Kampfsportbewegungen ausführen.
- Zwei Jugendliche fliehen bei Aufforderung der Polizei, werden jedoch schnell eingeholt.
- Situation eskaliert, zusätzliche Polizeikräfte werden angefordert.
- Ein 17-Jähriger beleidigt die Beamten und nähert sich bedrohlich.
- Ein 19-jähriger russischer Staatsangehöriger greift ein, schreit und bedroht die Polizisten.
- 19-Jähriger wehrt sich bei Festnahme, attackiert Beamte mit Schlägen und Tritten.
- Festnahme erfolgt durch körperliche Gewalt und Fesseln.
- Ermittlungen zeigen, dass der 19-Jährige mehrere offene Vorführungsbefehle wegen nicht angetretener Ersatzfreiheitsstrafen hat.
- Ein Polizeibeamter erleidet eine Beinverletzung und benötigt Krankenhausbehandlung.
- Offene Vorführungsbefehle resultieren aus nicht bezahlten Geldstrafen für Verwaltungsübertretungen.
- In Wien wurden 2023 über 60 Übergriffe auf Exekutivbeamte mit Verletzungsfolge registriert, steigende Tendenz im Vergleich zum Vorjahr.
- Gewerkschaft der Polizei fordert bessere Schutzausrüstung und strengere Strafen für Angriffe auf Beamte.

Source 2 (https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bka-bilanz-uebergriffe-100.html):
- Im Durchschnitt sind täglich 290 Polizistinnen und Polizisten in Deutschland Gewalt ausgesetzt.
- Laut Bundeskriminalamt (BKA) ist die Zahl der Bedrohungen, tätlichen Angriffe und Widerstandshandlungen auf einen neuen Höchststand gestiegen.
- 2023 wurden etwa 106.000 Beamte Opfer einer Gewalttat, was einen Anstieg von 9.500 geschädigten Beamten (ca. 10%) im Vergleich zu 2022 darstellt.
- Die Zahlen stammen aus dem veröffentlichten Lagebild des BKA.
- Gewalttaten umfassen Mord, Totschlag, Raub, Körperverletzung, Freiheitsberaubung, Nötigung, Bedrohung, Widerstand und tätliche Angriffe.
- Rund 85% der Gewalttaten sind tätliche Angriffe und Widerstandshandlungen gegen Vollstreckungsbeamte, häufig bei Festnahmen.
- 40 versuchte Tötungen von Polizistinnen und Polizisten wurden erfasst, drei mehr als 2022.
- Die Zahl der Fälle gefährlicher und schwerer Körperverletzung sank um 13% auf 1.260 Fälle.
- Das BKA erfasste knapp 39.000 Tatverdächtige, ein Anstieg von knapp 6% im Vergleich zum Vorjahr.
- 84% der Tatverdächtigen waren Männer, der Anteil ausländischer Tatverdächtiger stieg von 30% auf knapp 34%.
- 95,1% der Täter handelten allein, 75,3% waren polizeilich bekannt, 50,2% waren alkoholisiert.
- Gewerkschaften fordern "harte Konsequenzen" für Angriffe auf Polizisten.
- Alexander Poitz, stellvertretender Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, fordert bundesweite Schwerpunktstaatsanwaltschaften.
- Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) kritisiert die Politik für unzureichende Reaktionen auf die steigende Gewalt.
- Bundesinnenministerin Nancy Faeser bezeichnete die Übergriffe als "erschreckend" und wies auf geplante Gesetzesänderungen hin.
- Geplante Maßnahmen umfassen die Ausstattung von Bundespolizisten mit Tasern und eine Verschärfung des Strafrechts für gefährliche Hinterhalte.
- Auch Feuerwehr- und Rettungskräfte sind zunehmend Angriffen ausgesetzt.
- 2023 wurden 687 Fälle mit Feuerwehrangehörigen als Opfern registriert (2022: 650 Fälle).
- 2.050 Taten betrafen Angehörige sonstiger Rettungsdienste (2022: 1.920 Fälle).

Source 3 (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267426/umfrage/faelle-und-opfer-von-gewalttaten-gegen-die-staatsgewalt/):
- Artikel behandelt Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamte in Deutschland.
- Daten stammen vom Bundeskriminalamt.
- Zeitraum der Erfassung: 2014 bis 2023.
- Statistiken sind auf Statista verfügbar.
- Zugriff auf die Daten ist am 18. Mai 2025 möglich.
- Artikel enthält Informationen zu Fällen und Opfern von Gewalt gegen die Staatsgewalt.
- Veröffentlichung der Daten erfolgte am 14. Oktober 2024.

Ursprung:

Kosmo

Link: https://www.kosmo.at/kampfsport-posen-auf-strasse-19-jaehriger-pruegelt-polizist-ins-spital/

URL ohne Link:

https://www.kosmo.at/kampfsport-posen-auf-strasse-19-jaehriger-pruegelt-polizist-ins-spital/

Erstellt am: 2025-05-18 07:31:09

Autor:

Kosmo