Heute ist der 18.05.2025
Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505180618/unfall-auf-a12-becher-wasser-fuehrt-zu-schwerem-auffahrunfall/):
- Datum des Vorfalls: 17. Mai 2025, gegen 18:45 Uhr
- Ort: A12 bei Rietz, Straßenkilometer 106,590
- Beteiligte:
- 57-jährige italienische PKW-Lenkerin
- 54-jähriger italienischer LKW-Lenker
- PKW hielt im Pannenstreifen an, um einem körperlich beeinträchtigten Beifahrer Wasser zu reichen
- LKW-Fahrer bemerkte den stehenden PKW zu spät und kollidierte mit diesem
- Verletzungen des LKW-Fahrers: Prellungen und Gehirnerschütterung
- LKW-Fahrer wurde nach Erstversorgung in die Universitätsklinik Innsbruck eingeliefert
- PKW-Lenkerin und Beifahrer blieben unverletzt
- Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden
- A12 war im Unfallbereich von 18:45 bis 21:00 Uhr nur einspurig befahrbar
Source 2 (https://www.tag24.de/nachrichten/unfall/unfall-a12):
- Die Autobahn A12 verbindet Berlin und Frankfurt (Oder) und führt bis nach Polen.
- Auf der A12 ereignen sich häufig schwere bis tödliche Unfälle.
- Informationen zu Unfällen auf der A12 werden bereitgestellt, einschließlich der aktuellen Verkehrslage.
- Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass ein Rettungshubschrauber vor Ort sein könnte.
- Meldungen umfassen verschiedene Arten von Unfällen: Auto-, Motorrad-, Bus- und LKW-Unfälle.
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen sind Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Ziel der Straßenverkehrsunfallstatistik ist es, Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen.
- Umfassende Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen werden bereitgestellt.
- Die Bundesstatistik liefert aktuelle und vergleichbare Daten zu Straßenunfällen für verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Die Ergebnisse schaffen eine Grundlage für die staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst werden Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart sowie die betroffenen Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt werden dokumentiert.