Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/stichwahl-um-praesidentenamt-in-rumaenien/9409556):
- Datum: 18. Mai 2025
- Wahl: Stichwahl zur Präsidentschaft in Rumänien
- Wahlberechtigte: Knapp 19 Millionen Rumänen im In- und Ausland
- Erste Runde der Wahl: George Simion (Rechtspopulist) gewann mit knapp 41% der Stimmen
- Nicusor Dan (parteifreier liberaler Oberbürgermeister von Bukarest) erhielt 21% der Stimmen
- Jüngste Umfragen zeigen, dass Nicusor Dan aufgeholt hat
- IRSOP-Umfrage: Dan mit 52% in Führung, Simion mit 48%
- AtlasIntel-Umfrage: Dan mit 48,7%, Simion mit 47,8%
- Erwartung: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Dan und Simion
- Prognose: Einige zehntausend Stimmen könnten den Wahlsieger bestimmen
- Veröffentlichung der ersten Exit-Polls: 21:00 Uhr
Source 2 (https://www.sueddeutsche.de/politik/rumaenien-wahlen-ergebnisse-simion-stichwahl-li.3246775):
- George Simion, extrem rechter Kandidat, gewinnt erste Runde der Präsidentenwahl in Rumänien mit etwa 40 Prozent der Stimmen.
- Simion verfehlt jedoch die absolute Mehrheit.
- Stichwahl findet am 18. Mai statt.
- Zweitplatzierter ist Nicușor Dan, liberalkonservativer, parteiloser Bürgermeister von Bukarest, mit 20,9 Prozent der Stimmen.
- Dicht gefolgt von Crin Antonescu, Kandidat der bürgerlich-sozialdemokratischen Regierung, mit 20,3 Prozent.
- Antonescu gesteht seine Niederlage ein; der Abstand zu Dan beträgt etwa 56.000 Stimmen.
- Wahl von 2024 wurde wegen russischer Einflussnahme annulliert.
- Abstimmung war eine Wiederholungswahl, angeordnet vom obersten Gericht Rumäniens.
- Erste Runde der Präsidentenwahl 2024 hatte Călin Georgescu, rechtsextremer prorussischer Kandidat, als Sieger hervorgebracht, jedoch wurde das Ergebnis wegen Unregelmäßigkeiten für ungültig erklärt.
- Georgescu darf nicht erneut kandidieren; gegen ihn ermittelt die Staatsanwaltschaft.
- Simions Wahlkampf betonte seine Verbindung zu Georgescu.
- Simion lehnt Militärhilfen für die Ukraine ab.
- Simions Ziel ist es, im Falle eines Siegs seine Macht als Präsident für Georgescu einzusetzen und ihm möglicherweise ins Amt des Ministerpräsidenten zu verhelfen.
- Rumänien ist Mitglied der Europäischen Union und der NATO; der Staatspräsident bestimmt die Richtlinien der Außen- und Sicherheitspolitik.
Source 3 (https://politpro.eu/de/rumaenien):
- Aktueller Wahltrend zur Parlamentswahl in Rumänien:
- AUR führt mit 31.1%
- PSD folgt mit 21.2%
- PNL hat 14.6%
- USR erreicht 13.9%
- POT liegt bei 7%
- UDMR hat 4.8%
- S.O.S. erreicht 3.9%
- REPER hat 1.2%
- PMP liegt bei 1.1%
- Sonstige Parteien erreichen 1.2%
- Veränderungen im Wahltrend:
- AUR: +1.4% Zuwachs in den letzten 30 Tagen
- PMP: -1.0% Verlust in den letzten 30 Tagen
- Nächste Parlamentswahl:
- Vorraussichtlicher Termin: 2028
- Stimmenanteil der Regierungsparteien:
- Aktuell 40.9%
- Mögliche Koalitionen:
- PSD: 80 Abgeordnete
- USR: 52 Abgeordnete
- PNL: 55 Abgeordnete
- AUR: 117 Abgeordnete
- POT: 26 Abgeordnete
- Sperrklausel:
- 5% für Parteien
- 8% bzw. 10% für Parteienbündnisse
- Mehrheit für Regierungsbildung:
- 166 der 330 Abgeordneten nötig
- Staatsoberhaupt:
- Florin Cîțu
- Verteilung der Parteien:
- Linksgerichtete Parteien: 80
- Rechtsgerichtete Parteien: 231
- PolitPro Score:
- Bewertet die Zuverlässigkeit von Umfrageinstituten basierend auf Genauigkeit und Abweichung vom Wahltrend.