Krone AT

Heute ist der 18.05.2025

Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3786447):
- 31. Spieltag in der Bundesliga: Rapid Wien trifft auf Sturm Graz.
- Spielbeginn: 17 Uhr, Live-Berichterstattung verfügbar.
- Sturm Graz kann mit einem Sieg die Titelverteidigung fixieren, vorausgesetzt, sie erzielen mehr Punkte als WAC gegen Austria.
- Rapid Wien möchte die Meisterschaftsentscheidung in die letzte Runde verlegen.
- Interimstrainer Stefan Kulovits äußert hohe Motivation bei Rapid, um eine "steirische Party" zu verhindern.
- Heimstadion von Rapid wird voraussichtlich ausverkauft sein.
- Rapid hat durch den 2:1-Sieg im Derby Aufwind erhalten.
- Ziel von Rapid ist es, Tabellenplatz fünf zu sichern, um an Europacup-Play-offs teilzunehmen.
- Einige Spieler wie Jakob Schöller und Tobias Børkeeiet fehlen, Einsatz von Serge-Philippe Raux-Yao, Nenad Cvetkovic und Nikolaus Wurmbrand ungewiss.
- Guido Burgstaller wird in der Startelf stehen, nach seinem Comeback-Tor im Derby.
- Sturm Graz hat die Möglichkeit, den fünften Meistertitel zu gewinnen.
- Tausende Fans aus Graz haben sich angekündigt, Auswärtstickets sind ausverkauft.
- Sturm verlor das erste Gastspiel der Saison in Hütteldorf mit 0:1, hat jedoch in den letzten 17 Duellen gegen Rapid nur zwei Spiele verloren.
- Trainer Jürgen Säumel betont, dass das Team sich auf das eigene Spiel konzentriert und nicht auf mögliche Meisterschaftsszenarien.

Source 2 (https://www.kicker.de/sturm-graz-gegen-rapid-wien-2025-bundesliga-oesterreich-meistergruppe-5025965/analyse):
- Sturm Graz hat die Tabellenspitze in der Bundesliga zurückerobert.
- Sieg gegen Rapid Wien mit 2:0 in der Merkur Arena.
- Tore: Böving (18. Minute), Grgic (90. Minute).
- Zuschauerzahl: 15.746.
- Rapid kassierte die zweite Niederlage in der Meistergruppe.
- Leon Grgic wurde mit seinem Tor zum Matchwinner.
- Sturm Graz hat im Frühjahr sechs von acht Ligaspielen verloren.
- Nächste Spiele: Viertelfinale der Conference League gegen Djurgarden (Hinspiel am Donnerstag) und Wiener Derby gegen Austria.
- Sturm Graz hat ein Auswärtsspiel bei Red Bull Salzburg in der nächsten Runde.
- Spieler des Spiels: Gregory Wüthrich.
- Spielstatistik:
- Sturm Graz: Scherpen, Johnston, Wüthrich, Geyrhofer, Lavalee, Gorenc Stankovic, Horvat, Yalcouyé, Kiteishvili, Jatta, Böving.
- Rapid Wien: N. Hedl, Bolla, Cvetkovic, Raux Yao, Oswald, Sangaré, Grgic, M. Seidl, Jansson, Beljo, Kara.
- Stadion: Merkur Arena (Graz Liebenau).
- Zuschauerzahl: 15.421.
- Im bisherigen Saisonvergleich: Rapid hatte einen 1:0-Heimsieg und ein 1:1 in Graz.
- Sturm Graz hatte sieben ungeschlagene Partien in der Liga.
- Sturm übernahm von Beginn an die Initiative im Spiel.
- Rapid hatte bis zur Pause keinen gefährlichen Schuss auf das Tor.
- In der zweiten Halbzeit gab es eine Pyro-Einlage von Sturms Fans.
- Jatta verletzte sich und wurde durch Grgic ersetzt.
- Rapid hatte Chancen im Finish, konnte aber nicht punkten.
- Grgic erzielte das zweite Tor nach einem Eckball.

Source 3 (https://sports.yahoo.com/soccer/bundesliga/fc-augsburg-vfb-stuttgart-13528581/?fr=sycsrp_catchall):
Weitere Informationen finden Sie auf https://sports.yahoo.com/soccer/bundesliga/fc-augsburg-vfb-stuttgart-13528581/?fr=sycsrp_catchall

Ursprung:

Krone AT

Link: https://www.krone.at/3786447

URL ohne Link:

https://www.krone.at/3786447

Erstellt am: 2025-05-18 05:45:08

Autor:

Krone AT