OE24

Heute ist der 18.05.2025

Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/leute/kultur/song-contest/vor-esc-show-anti-israel-demonstranten-haeufen-sich-auf-strassen/633664498):
- Polizei in Basel fordert Demonstranten auf, die Straßen vor der ESC-Show zu verlassen.
- Pro-Palästina-Demonstranten versammeln sich und zünden israelische Fahnen an.
- Anzahl der Demonstrierenden wächst kontinuierlich.
- Einige Demonstranten tragen Kunstblut im Gesicht.
- Plakate mit Aufschriften wie „Boykottiert Israel - Apartheid“ und „Keine Bühne für Völkermord“ sind zu sehen.
- Polizei droht mit direktem Eingreifen, wenn die Demonstranten nicht weiterziehen.
- Demonstrationszug nähert sich der Mittleren Brücke, Polizei ist bereit.
- Abstand zwischen Fans im Eurovision Village und Demonstrationszug wird kleiner.
- Demonstranten biegen Richtung Kleinbasel ab, fast auf Höhe der Johanniterbrücke.

Source 3 (https://www.volkswagenstiftung.de/de/news/stories/protestbewegungen-welche-auswirkungen-haben-sie-auf-die-demokratien-europa):
- Wissenschaftler:innen führten eine Bevölkerungsumfrage in sechs europäischen Ländern durch.
- In Kopenhagen wurden Social-Media-Strategien untersucht.
- In Frankfurt wurde erforscht, wie Anliegen von Protestbewegungen in die Politik einfließen.
- Zentrale Ergebnisse des Projekts ProDem:
- Menschen in Europa sorgen sich um die sinkende Qualität der Demokratie.
- Weit verbreitetes Misstrauen gegenüber der Politik, sowohl national als auch in der EU.
- Höheres Vertrauen in EU-Institutionen, wenn wenig Vertrauen in nationale Politik besteht.
- Misstrauen in die Demokratie führt zu geringerer Bereitschaft zur politischen Beteiligung.
- Untersuchung des Zusammenspiels von Protestbewegungen und Politik:
- Antidemokratische Parteien nutzen Protestbewegungen für eigene Ziele.
- Beispiel: AfD in Deutschland griff Forderungen der Pegida-Bewegung auf, um ihre eigene Agenda zu fördern.
- Tendenz, dass antidemokratische Parteien Protestbewegungen zur Machterweiterung nutzen, ist in mehreren Ländern zu beobachten.
- In der Politikwissenschaft wurde Bewegungsparteien eine große Rolle zugeschrieben.
- ProDem fand nur eine echte Bewegungspartei, die aus einer Protestbewegung hervorgegangen ist: die Fünf-Sterne-Partei in Italien.
- Parteien, die sich als Bewegungsparteien bezeichnen, bleiben oft klassische Parteien oder entwickeln sich schnell dazu.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/leute/kultur/song-contest/vor-esc-show-anti-israel-demonstranten-haeufen-sich-auf-strassen/633664498

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/leute/kultur/song-contest/vor-esc-show-anti-israel-demonstranten-haeufen-sich-auf-strassen/633664498

Erstellt am: 2025-05-17 21:06:05

Autor:

OE24