5min

Heute ist der 18.05.2025

Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505172052/crash-in-tirol-15-jaehriger-mopedfahrer-schwer-verletzt/):
- Datum des Vorfalls: 17. Mai 2025
- Uhrzeit: ca. 14:15 Uhr
- Ort: Thaur, Bezirk Innsbruck-Land, Tirol
- Beteiligte: 19-jährige Autofahrerin und 15-jähriger Mopedfahrer
- Unfallhergang:
- Autofahrerin fuhr auf dem Fliederweg in nördlicher Richtung und wollte nach links auf die L8 in Richtung Westen abbiegen.
- Mopedfahrer war auf der L8 in Richtung Osten unterwegs.
- Kollision im Kreuzungsbereich Fliederweg/L8, Mopedfahrer prallte frontal gegen die Fahrerseite des Autos.
- Verletzungen:
- Mopedfahrer erlitt mehrere Knochenbrüche und eine Gehirnerschütterung.
- Autofahrerin blieb unverletzt.
- Rettungsmaßnahmen:
- Autofahrerin setzte sofort die Rettungskette in Gang.
- Ersthelfer leisteten Erste Hilfe.
- Mopedfahrer wurde nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle in die Universitätsklinik Innsbruck eingeliefert.
- Sachschaden:
- Moped erlitt Totalschaden.
- Auto wurde auf der Fahrerseite erheblich beschädigt.
- Straßensperre: L8 war für etwa 35 Minuten vollständig gesperrt während der Unfallaufnahme.

Source 2 (https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/unfall-moped-tot-artern-102.html):
- Tödlicher Mopedunfall bei Artern im Kyffhäuserkreis.
- Unfallursache noch nicht festgelegt, laut Polizei Nordhausen.
- Unfall ereignete sich während einer Moped-Ausfahrt mit 70 Teilnehmern am Samstag.
- Kollision von drei Mopeds führte zum Tod eines 21-jährigen Fahrers.
- Zwei 16-Jährige erlitten schwere Verletzungen.
- Befragungen von Zeugen werden mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
- Polizei berichtet, dass die drei Mopeds sich seitlich berührt haben.
- Unfallgutachter war noch am Abend des Unfalls vor Ort.
- Kriseninterventionsteam des Kyffhäuserkreises wurde hinzugezogen.
- Seelsorger unterstützen Familienangehörige, Betroffene und Augenzeugen.
- Gemeinsame Moped-Ausfahrten sind in Thüringen von Frühjahr bis Herbst verbreitet.
- Häufig verabreden sich Besitzer von Simson-Mopeds wie S51 oder Schwalbe zu solchen Ausfahrten.

Source 3 (https://www.udv.de/udv/themen/unfaelle-mit-mofas-und-mopeds-80644):
- Risiko für Fahrer motorisierter Zweiräder, im Straßenverkehr getötet zu werden, ist höher als für Autofahrer.
- Unfallforschung der Versicherer hat ein zweijähriges Forschungsprojekt zu Mofas, Mopeds und Leichtkrafträdern abgeschlossen (Anfang 2012).
- Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro Dr. Priester und saarländischer Polizei.
- Im Jahr 2010 starben 67 Mofa- und Mopedfahrer, 3.443 wurden schwer und 14.043 leicht verletzt.
- Bestand der Fahrzeuge in Deutschland: ca. 2 Millionen.
- Getötetenrate: 20,6 Getötete pro 1 Milliarde km, im Vergleich zu Pkw mit 3,5 (faktor 6 kleiner).
- 203 Unfälle wurden von einem interdisziplinären Forscherteam an Unfallstellen aufgenommen.
- Hauptunfallgegner: Pkw; Hauptschuld bei Unfällen mit mehreren Beteiligten liegt zu 33 % beim Zweirad.
- 20 % der Unfälle sind Alleinunfälle ohne Beteiligung Dritter.
- Unfallarten: Einbiegen/Kreuzen (28 %), Abbiegen (22 %), Fahrunfälle (19 %).
- Größte Gruppe der Unfallfahrer: 15-20 Jahre (31 %); auch 40-70 Jahre alte Fahrer machen 48 % aus.
- Unfälle finden typischerweise innerorts, wochentags und am Nachmittag (12-18 Uhr) auf trockener Fahrbahn statt.
- Fahrer trugen meist keinen weiteren Schutz außer einem Integralhelm.
- Bei Verkehrskontrollen wurden 129 Fahrzeuge und Fahrer überprüft; ca. 50 % hatten unzulässige Manipulationen.
- Häufigste Manipulationen: leistungs- und geschwindigkeitserhöhende Maßnahmen.
- Aktueller Crashtest zeigt schwere Folgen einer Kollision mit einem Pkw bei einer Geschwindigkeit von 55 km/h.
- Forderungen der Unfallforschung:
- Tuning muss erschwert werden (mechanisch und elektronisch).
- Regelmäßige Untersuchungen auf Tuning und technischen Zustand nach Unfällen.
- Bestehende Gesetze müssen konsequent angewandt werden.
- Mofa- und Mopedfahrer sollten bei Verstößen gegen das Fahrerlaubnisrecht wirksamer bestraft werden.
- Mofaprüfbescheinigung sollte überdacht und eventuell durch Mofaführerschein ersetzt werden.

Ursprung:

5min

Link: https://www.5min.at/5202505172052/crash-in-tirol-15-jaehriger-mopedfahrer-schwer-verletzt/

URL ohne Link:

https://www.5min.at/5202505172052/crash-in-tirol-15-jaehriger-mopedfahrer-schwer-verletzt/

Erstellt am: 2025-05-17 20:54:10

Autor:

5min