Heute ist der 18.05.2025
Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3785829):
- Zehn Jahre nach dem Song Contest in Wien tritt JJ (Johannes Pietsch) an, um möglicherweise die Sensation von Conchita Wurst zu wiederholen.
- JJ rangiert seit Tagen konstant auf Platz 2 bei den Wettquoten.
- Er hat sich am Donnerstag mit einer starken Performance für das Finale qualifiziert und tritt mit Startnummer 9 an.
- JJ plant, seine Performance im Finale zu verbessern, um die Siegchancen zu erhöhen.
- Im Finale stimmen sowohl das internationale Publikum als auch Fachjurys ab, was JJ zugutekommen könnte.
- 20 Acts haben sich aus den Semifinalen für das Finale qualifiziert, darunter Favoriten wie KAJ aus Schweden, Erika Vikman aus Finnland und Mariana Conte aus Malta.
- Die „Big Five“ (Deutschland, Spanien, Italien, Großbritannien, Frankreich) sowie der Vorjahressieger aus der Schweiz sind ebenfalls im Finale.
- Gerüchte über einen möglichen Überraschungsauftritt von Céline Dion kursieren; ursprünglich war eine Grußbotschaft geplant.
- Hinweise deuten darauf hin, dass Céline Dion möglicherweise doch live auftreten könnte.
- Der ESC wird in Dutzenden Ländern ausgestrahlt und zieht jährlich rund 150 Millionen Zuschauer zur Endrunde.
- Der ORF hat Bedenken hinsichtlich der hohen Kosten für die Ausrichtung des Wettbewerbs in Wien, die auf bis zu 30 Millionen Euro geschätzt werden.
Source 2 (https://esctoday.com/199661/austria-conchita-wurst-duets-with-jj-with-a-mash-up-of-their-esc-entries/):
- JJ wurde intern ausgewählt, um Österreich beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel mit dem Lied „Wasted Love“ zu vertreten.
- Conchita Wurst gewann den Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen mit dem Lied „Rise Like A Phoenix“ und brachte Österreich den zweiten Sieg.
- JJ und Conchita Wurst haben eine Mash-Up-Version ihrer ESC-Beiträge veröffentlicht.
- JJ beschreibt die Zusammenarbeit als „einfach unglaublich“ und hatte „Gänsehaut“ während der Performance.
- Conchita Wurst lobt JJ für seine Professionalität und beschreibt seine Gesangsdarbietung als zeitlos.
- JJ ist derzeit auf Promo-Tour für den Eurovision Song Contest und trat zuletzt beim Dutch Eurovision Pre Party in Amsterdam auf.
- Er wird als Nächstes an der London Eurovision Party und der spanischen Preparty in Madrid teilnehmen.
- JJ äußert, dass seine erste Live-Performance vor Publikum „unbeschreiblich“ war und er nach dem Auftritt Tränen der Freude in den Augen hatte.
- Österreich nahm 1957 zum ersten Mal am Eurovision Song Contest teil und hat den Wettbewerb insgesamt zweimal gewonnen (Udo Jurgens 1966, Conchita Wurst 2014).
- Österreich hat insgesamt 55 Mal am Wettbewerb teilgenommen und die Veranstaltung zweimal in Wien ausgerichtet (1967, 2015).
- 2024 wurde Österreich von Kaleen mit dem Lied „We will rave“ vertreten.
Source 3 (https://www.eurovision.de/zahlenspiele/Alle-Ergebnisse-fuer-Oesterreich-beim-ESC,oesterreich522.html):
- Österreich nahm 1957 erstmals am Eurovision Song Contest teil.
- Bob Martin sang "Wohin, kleines Pony?" und belegte den letzten Platz.
- In den folgenden Jahren erreichten die österreichischen Beiträge meist das Mittelfeld.
- Udo Jürgens trat 1964 erstmals für Österreich an und belegte mit "Warum nur, warum?" den sechsten Rang.
- Udo Jürgens trat auch 1965 und 1966 für Österreich an.
- 1966 gewann er mit "Merci Chérie" den Eurovision Song Contest.