Heute ist der 18.05.2025
Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/schauspiellegende-elisabeth-orth-gestorben/9409448):
- Elisabeth Orth, Burgtheater-Schauspielerin, verstorben am 17. Mai 2025 im Alter von 89 Jahren.
- Mitteilung des Burgtheaters über ihren Tod.
- Direktor Stephan Bachmann würdigte sie als prägende Stimme des Ensembles und großartige Künstlerin.
- Geboren am 8. Februar 1936 in Wien, älteste Tochter von Paula Wessely und Attila Hörbiger.
- NS-Vergangenheit ihrer Eltern thematisiert in ihrem Buch "Märchen ihres Lebens" (1975).
- Entledigte sich des Familiennamens Hörbiger, verwendete den Namen ihrer Großmutter.
- Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien.
- Engagements am Ulmer Theater, Bühnen der Stadt Köln, Bayerisches Staatsschauspiel München (1964-68, 1971).
- Festes Ensemblemitglied des Burgtheaters seit 1973, kurze Phase an der Berliner Schaubühne (1995-1999).
- In rund 80 Produktionen am Burgtheater, arbeitete mit Regisseuren wie Achim Freyer, George Tabori, Peter Zadek und Andrea Breth.
- Auch tätig für Film und Fernsehen, u.a. in Michael Hanekes "Lemminge" (1978) und "Die Heilerin" (2004).
- Kinoauftritte in "Georg Elser - Einer aus Deutschland" (1989), "Die Siebtelbauern" (1997) und "Über-Ich und Du" (2014).
- Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit.
- Kolumnistin für "Die Furche" von 1979 bis 2000.
- Erhielt 2009 das Bundes-Ehrenzeichen für Toleranz und Menschenrechte.
- Teilnahme an Benefizabend im Burgtheater 2022 nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine.
- Auszeichnungen: Kainz-Medaille, Grillparzer-Ring, Liselotte-Schreiner-Ring, Wiener Ehrenmedaille, Wiener Goldenes Ehrenzeichen, Nestroy für beste Schauspielerin (2015) und Nestroy für Lebenswerk (2022).
- Elisabeth-Orth-Preis 2022 von der Gesellschaft der Freunde des Burgtheaters ins Leben gerufen.
- Burgtheater bezeichnete sie als Doyenne, großartige Künstlerin, Kollegin und Mensch mit Zivilcourage.
Source 2 (https://wien.orf.at/stories/3305786/):
- Elisabeth Orth, eine bekannte Schauspielerin des Burgtheaters, ist verstorben.
- Sie war eine Doyenne des Burgtheaters in Wien.
- Weitere Details zu ihrem Tod wurden nicht angegeben.
Source 3 (https://2019-2024.burgtheater.at/ensemble/elisabeth-orth):
- Elisabeth Orth wurde 1936 in Wien geboren.
- Ihre Eltern sind Paula Wessely und Attila Hörbiger.
- Berufslaufbahn begann als Filmcutterin.
- Studierte Sprachen und war als Regieassistentin tätig.
- Besuchte das Max Reinhardt Seminar.
- Übernahm den Künstlernamen Orth, den Mädchennamen ihrer Großmutter mütterlicherseits.
- 1968 wurde sie fixes Ensemblemitglied am Burgtheater.
- War von 1995 bis 1999 an der Berliner Schaubühne engagiert.
- 2014 Auftritt in der Dramatisierung "Die letzten Tage der Menschheit" bei den Salzburger Festspielen in Koproduktion mit dem Burgtheater.
- Neben der Bühne auch für Film und Fernsehen tätig.
- Engagiert sich sozialpolitisch gegen Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit.
- Auszeichnungen: Kritikerpreis Bad Hersfeld, Bayerischer Staatspreis, Liselotte-Schreiner-Ring von Judith Holzmeister.
- 2006 erhielt sie das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien.
- 2010 Auszeichnung als Hörspiel-Schauspielerin des Jahres 2009.
- 2014 wurde sie Ehrenmitglied des Burgtheaters.
- Im Februar 2015 wurde sie zur Doyenne des Burgtheaters ernannt nach dem Tod von Annemarie Düringer.