Laola1

Heute ist der 18.05.2025

Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/pacult-entschuldigung---musste-einiges-richtig-stellen-/):
- Peter Pacult äußerte Ärger über seinen Aus bei Austria Klagenfurt.
- Im Podcast "Gelb-Rot" kritisierte er Sportdirektor Günther Gorenzel.
- Pacult beschuldigte Gorenzel, Unwahrheiten über seine Trainingsmethoden verbreitet zu haben.
- Er betonte, dass man auch ohne Gorenzel erfolgreich gewesen sei.
- Pacult sagte: "Ich kann ihn nicht mehr sehen."
- Pacult und Gorenzel haben sich seitdem nicht persönlich getroffen, jedoch telefonisch ausgetauscht.
- In einem "Sky"-Beitrag entschuldigte sich Pacult und erklärte, dass er einiges richtigstellen musste.
- Pacult bezeichnete seine emotionalen Aussagen als normal.
- Gorenzel erklärte, dass Pacult ihm die Umstände seiner Aussagen erläutert habe.
- Gorenzel sagte, dass Pacult sich zu gewissen Aussagen verleiten ließ.
- Pacults Kritik, dass Gorenzel wenig Interesse am Trainingsbetrieb hatte, bleibt bestehen.
- Pacult verglich Gorenzel mit dem ehemaligen Sportdirektor Matthias Imhoff, mit dem es einen besseren Austausch gab.
- Pacult äußerte Verständnis dafür, dass Gorenzel von der Kritik an seiner Arbeit betroffen ist.

Source 2 (https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/austriaklagenfurt/19682061/peter-pacults-grosse-abrechnung-ich-kann-ihn-nicht-mehr-sehen):
- Peter Pacult war Trainer bei der Klagenfurter Austria und prägte den Verein über viele Jahre.
- Er führte das Team trotz begrenzter Mittel zur Qualifikation für die Meistergruppe in der Fußball-Bundesliga.
- Pacult wurde vor einigen Wochen entlassen, nachdem die Austria in den Abstiegskampf geriet und ein neuer Sponsor bekanntgegeben wurde.
- Der neue Trainer ist Carsten Jancker, ehemaliger Coach von Leoben.
- In einem Podcast äußerte Pacult scharfe Kritik an Sportdirektor Günther Gorenzel.
- Pacult ist „schwer enttäuscht“ von Gorenzel und kann ihn „nicht mehr sehen“.
- Er kritisierte Gorenzels öffentliche Äußerungen über die Trainingsmethoden und bemängelte, dass Gorenzel nie direkt mit ihm über das Training gesprochen habe.
- Pacult betonte, dass er in schwierigen Zeiten immer versucht habe, den Verein zu schützen und vor die Mannschaft zu treten.
- Er coachte die Klagenfurter in 156 Spielen und erreichte mit ihnen die Bundesliga.
- Die Zukunft von Pacult im Fußball ist derzeit ungewiss.

Source 3 (https://story.unibw.de/sport/datenjournalismus-trainer-im-profifussball):
- In Deutschland und anderen Top-Ligen werden weiterhin viele Trainer entlassen, oft überstürzt.
- Häufig gibt es keinen direkten Nachfolger; Interimstrainer aus den eigenen Nachwuchsteams übernehmen.
- Interimstrainer kennen den Verein und die Mannschaft, was einen kurzen Übergang ermöglicht.
- Trainerwechsel sind jederzeit möglich, während Spielertransfers nur in festgelegten Zeiträumen (Transferperioden) erfolgen können.
- Transferperioden in Europa sind im Januar (Wintertransfers) und Juli/August (Sommertransfers).
- FIFA-Regularien legen die Transferperioden fest; die FIFA kontrolliert die Regeln im Fußball.
- Vereine können während der Transferperioden Spieler abgeben und neue verpflichten, jedoch nicht während einer schlechten Phase.
- Vorschläge zur Einführung von Wechselzeiten für Trainer existieren, um sie zu schützen.
- BILD-Journalist Nicolas Linner hält eine Wechselsperre für schwierig, da sie in Konfliktsituationen nicht hilfreich wäre.
- Thorsten Fink unterstützt eine Änderung und sieht Vorteile in festen Wechselzeiten für Trainer.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/pacult-entschuldigung---musste-einiges-richtig-stellen-/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/pacult-entschuldigung---musste-einiges-richtig-stellen-/

Erstellt am: 2025-05-17 18:56:13

Autor:

Laola1