OTS

Heute ist der 18.05.2025

Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250517_OTS0025/oeaab-spitze-gratulation-an-juliane-bogner-strauss-zur-wiederwahl-als-bundesleiterin-der-oevp-frauen):
- Juliane Bogner-Strauß wurde als Bundesleiterin der ÖVP Frauen wiedergewählt.
- Gratulation von ÖAAB-Bundesobmann August Wöginger und Generalsekretär Lukas Brandweiner.
- Bogner-Strauß wird für ihre Erfahrung, Kompetenz und Leidenschaft für Frauenpolitik gelobt.
- Ziel: mehr Chancengleichheit und Gerechtigkeit.
- ÖAAB-Führung hebt ihre moderne Frauenpolitik hervor, die auf Eigenverantwortung, Solidarität und Wahlfreiheit basiert.
- Bogner-Strauß bringt wissenschaftliches Know-how und politisches Gespür mit.

Source 2 (https://frauen.oevp.at/):
- Juliane Bogner-Strauß ist die Bundesleiterin der ÖVP Frauen.
- Die ÖVP Frauen setzen sich für die Stärkung von Frauen in Österreich ein.
- Ziel ist es, Selbstbewusstsein und Selbstverständnis von Frauen in der Öffentlichkeit zu fördern.
- Ein Podcast von Frauen für Frauen wird angeboten.
- Die neue Bundesregierung plant mehrere frauenpolitische Meilensteine, darunter:
- Stärkung der Sichtbarkeit von Mädchen und Frauen in allen Lebens- und Berufsfeldern.
- Fokus auf Empowerment von Frauen in MINT-Fächern.
- Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum, insbesondere in der Kinderbetreuung.
- Verbesserung der Frauengesundheit.
- Bogner-Strauß betont, dass die Stärkung von Frauen auch der Gesellschaft und dem Bundesheer zugutekommt.
- Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm ermutigt junge Frauen, Verantwortung zu übernehmen.
- Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl hebt die Bedeutung wirtschaftlicher Unabhängigkeit für die Gleichstellung hervor.
- Die EU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und bekämpft geschlechtsspezifische Diskriminierung.
- Bogner-Strauß fordert mehr Maßnahmen zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Lohngerechtigkeit.
- Die ÖVP Frauen haben das Frauenbudget um 140 Prozent aufgestockt.
- Wichtige frauenpolitische Meilensteine umfassen Gewaltschutzpakete und kostenlose HPV-Impfungen bis zum 21. Lebensjahr.
- Die ÖVP Frauen setzen sich für mehr Frauen in Führungspositionen und für die Verbesserung der Einkommensgerechtigkeit ein.
- Der Equal Pay Day fällt auf den 25. Februar, Frauen verdienen im Durchschnitt 15,2 Prozent weniger als Männer.
- Die Pensionsschere beträgt 42 Prozent, Frauen erhalten im Durchschnitt 153 Tage weniger Pension als Männer.
- Automatisches Pensionssplitting soll die finanzielle Situation von Frauen verbessern.
- Die ÖVP Frauen fordern mehr Transparenz bei Einkommen und mehr Frauen in Führungspositionen.
- Die Pflege wird als wichtiges Thema für Frauen hervorgehoben, da zwei Drittel der pflegenden Angehörigen weiblich sind.
- Die ÖVP Frauen zeigen Solidarität mit der Ukraine anlässlich des Weltfrauentags.
- Die Steuerreform der Bundesregierung bringt Entlastungen für Familien und Frauen, einschließlich der Erhöhung des Familienbonus.
- Die ÖVP Frauen starten eine Bewusstseinsinitiative gegen Gewalt an Frauen im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen".
- Die Bundesregierung plant, die Unterstützung für pflegende Angehörige zu verbessern.

Source 3 (https://www.bundeskanzleramt.gv.at/frauenserviceportal/aktuell/gleichstellung-in-oesterreich-neue-publikation-mit-zahlen-daten-und-fakten.html):
- Publikation: "Gleichstellung in Österreich – Zahlen, Daten und Fakten"
- Ziel: Überblick zur aktuellen Daten- und Forschungslage zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Österreich
- Thematisierte Frage: Aktuelle Gleichstellung von Frauen und Männern in der österreichischen Gesellschaft
- Einleitender Überblick zur Demographie
- Sechs Gleichstellungsdimensionen werden erläutert:
1. Bildung
2. Sozioökonomische Situation
3. Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit
4. Gesundheit und Pflege
5. Repräsentation und Beteiligung
6. Gewalt gegen Frauen
- Kapitel zeigen Kennzahlen zu Unterschieden zwischen Frauen und Männern sowie Entwicklungen der letzten Jahre
- Beleuchtung von Handlungspotential bei Erhebung, Verfügbarkeit und Analyse von geschlechtsspezifischen Daten
- Publikation steht zum Download auf der Website des Bundeskanzleramtes zur Verfügung (PDF, 13 MB)
- Weiterführende Informationen zu Gender-Daten: Frauen und Männer in Österreich

Ursprung:

OTS

Link: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250517_OTS0025/oeaab-spitze-gratulation-an-juliane-bogner-strauss-zur-wiederwahl-als-bundesleiterin-der-oevp-frauen

URL ohne Link:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250517_OTS0025/oeaab-spitze-gratulation-an-juliane-bogner-strauss-zur-wiederwahl-als-bundesleiterin-der-oevp-frauen

Erstellt am: 2025-05-17 18:41:08

Autor:

OTS