Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/leute/kultur/song-contest/jj-auf-sieges-kurs-fans-buchen-schon-hotelzimmer-bei-uns/633639800):
- Fans in Basel sind überzeugt, dass JJ den Song Contest gewinnen wird.
- Einige erfahrene ESC-Fans haben bereits Zimmer für 2026 in Wien gebucht.
- JJ gilt neben Schweden als großer Favorit für den Sieg.
- Bei Wettquoten liegt JJ auf Platz 2, wird jedoch von Buchmachern für die Jury-Wertung auf Platz 1 geführt.
- In der Community in Basel gibt es optimistische Äußerungen über JJs Sieg und die Möglichkeit, dass der nächste Song Contest in Wien stattfindet.
- EBU droht Spanien mit Strafe wegen eines Kommentars zu Israel.
- JJ plant einen „schlauen Trick“, um den ESC zu gewinnen.
- Es gibt Spekulationen über eine mögliche „Verschwörung“ gegen JJ aus Schweden.
- Hunziker wird als neue Konkurrenz für JJ beim ESC genannt, jedoch ohne Striptease.
- In Basel wurden zuletzt über 1.000 Euro pro Nacht für Unterkünfte in Schlafsälen verlangt.
Source 2 (https://www.krone.at/3733464):
- Platz 4: Yuval Raphael – "New Day Will Rise" (8 Prozent)
- Teilnehmerin aus Israel
- Überlebende des Hamas-Massakers beim Supernova-Festival 2023
- Überlebte, indem sie sich unter Leichen liegend tot stellte
- Lied wird auf Englisch, Hebräisch und Französisch gesungen
- Inhalt geht über übliche ESC-Beiträge hinaus
- Diskussionen bei ESC in Basel erwartet
- Platz 5: Claude – "C'est La Vie" (6 Prozent)
- Künstler aus den Niederlanden, geboren im Kongo
- Lieder wurden über 100 Millionen Mal gestreamt
- Füllt Hallen in Frankreich, Belgien und den Niederlanden
- Mischung aus Ballade und schwungvollem Pop-Track
- Durch den Song Contest breitere Öffentlichkeit erwartet
- Siegchancen steigen
- ESC in Basel beginnt in knapp zwei Monaten.
Source 3 (https://de.statista.com/themen/9420/eurovision-song-contest/):
- Die 69. Ausgabe des Eurovision Song Contest (ESC) findet am 17. Mai 2025 in Basel, Schweiz, statt.
- 2024 gewann "Nemo" aus der Schweiz mit dem Song "The Code" und erzielte 591 Punkte in Malmö.
- Für Deutschland tritt 2025 das Duo Abor & Tynna mit dem Song "Baller" an.
- Isaak erreichte 2023 die beste deutsche Platzierung seit Michael Schulte 2018.
- Der ESC ist ein traditionsreiches Musikevent, das erstmals 1956 stattfand.
- Veranstalterin ist die Europäische Rundfunkunion (EBU), die Mitgliedsstaaten aus Europa und weltweit umfasst.
- Irland und Schweden sind die erfolgreichsten Länder mit jeweils sieben Siegen.
- Das Vereinigte Königreich, Frankreich, Luxemburg und die Niederlande folgen mit jeweils fünf Siegen.
- Die Schweiz hat durch den Sieg von Nemo 2024 ihre dritte Erstplatzierung erreicht.
- Deutschland hat bislang zwei Siege beim ESC: 1982 mit Nicole ("Ein bisschen Frieden") und 2010 mit Lena Meyer-Landrut ("Satellite").
- Von 2019 bis 2023 belegten deutsche Künstler:innen meist die letzten oder vorletzten Plätze, außer 2018, als Michael Schulte den vierten Platz erreichte.
- Die globalen Einschaltquoten des ESC sind in den letzten Jahren gesunken; 2024 schalteten etwa 163 Millionen Zuschauer:innen ein, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
- In Deutschland schalteten 2024 rund 7,38 Millionen Menschen ein, was knapp unter dem Niveau des Vorjahres liegt.
- Die höchsten Einschaltquoten in Deutschland wurden 1980 und 2010 erzielt.
- Trotz sinkender Einschaltquoten bleibt der ESC ein relevantes TV-Ereignis.