Kosmo

Heute ist der 17.05.2025

Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.kosmo.at/verschwoerungs-geruechte-wird-oesterreich-so-um-den-esc-sieg-gebracht/):
- Die Vergabe der Startnummern beim Eurovision Song Contest (ESC) sorgt für Unmut in der Fangemeinde.
- Einige Fans vermuten eine Intrige hinter den Entscheidungen der Organisatoren.
- Die Hauptverantwortlichen sind Martin Osterdahl (ESC-Leiter) und Christer Bjorkman (Wettbewerbsleiter), beide aus Schweden.
- Nach dem Halbfinale zieht jedes Land ein Los, das die Startnummer bestimmt: „erste Hälfte“ (Plätze 1-13), „zweite Hälfte“ (Plätze 14-26) oder „Produzenten-Entscheidung“.
- Bei der „Produzenten-Entscheidung“ können die Organisatoren die Startnummer frei wählen, um ähnliche Musikstücke zu vermeiden.
- Historisch gesehen haben die meisten ESC-Gewinner der letzten zwei Jahrzehnte eine zweistellige Startnummer, mit Ausnahme von Loreen 2023.
- Österreichs Favorit JJ hat die Startnummer 9 für seine Counterballade „Wasted Love“, was als ungünstig gilt.
- Der schwedische Beitrag erhielt die Startnummer 23, was als vorteilhaft angesehen wird.
- Schweden erhielt in den letzten 15 Jahren bei 82% seiner Teilnahmen einen Startplatz in der zweiten Showhälfte.
- Der schwedische Beitrag „Bara bada bastu“ von KAJ wird an Position 23 auftreten.
- Wettanbieter prognostizieren, dass JJ bei den Jurybewertungen gut abschneiden könnte.
- Christer Björkman vergleicht den Prozess der Startnummernvergabe mit dem „Aufbau eines Musicals“, wobei Faktoren wie Energielevel und Showdynamik berücksichtigt werden.

Source 3 (https://www.watson.de/unterhaltung/ratgeber/338968501-esc-2025-finale-teilnehmer-vorentscheid-alle-wichtigen-infos):
- Nemo hat den letzten Eurovision Song Contest (ESC) für die Schweiz mit dem Song "The Code" gewonnen.
- Der ESC 2025 findet in Basel statt.
- Der ESC wird von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) organisiert, die 73 Rundfunkanstalten aus 56 Ländern umfasst.
- Der Wettbewerb ist nicht nur auf Europa beschränkt; auch Länder außerhalb Europas, wie Israel und Aserbaidschan, dürfen teilnehmen.
- Australien ist ein assoziiertes Mitglied der EBU und nahm 2015 erstmals am ESC teil.
- Die Halbfinale des ESC 2025 finden am 13. und 15. Mai um 21 Uhr statt, das Finale am 17. Mai um 21 Uhr.
- Für Deutschland treten Abor & Tynna an, die sich im Vorentscheid "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?" durchsetzten.
- Künstler müssen nicht aus dem Land kommen, für das sie antreten; Abor & Tynna kommen aus Österreich.
- Die meisten Länder müssen sich im Halbfinale qualifizieren, außer dem Gastgeberland (Schweiz) und den "Big Five" (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien).
- Die "Big Five" dürfen automatisch teilnehmen, um Zuschauerquoten zu sichern, nachdem Deutschland 1996 nicht ins Finale kam und sich Sponsoren beschwerten.
- Deutschland hat den ESC bisher zweimal gewonnen: 1982 mit Nicole ("Ein bisschen Frieden") und 2010 mit Lena Meyer-Landrut ("Satellite").

Ursprung:

Kosmo

Link: https://www.kosmo.at/verschwoerungs-geruechte-wird-oesterreich-so-um-den-esc-sieg-gebracht/

URL ohne Link:

https://www.kosmo.at/verschwoerungs-geruechte-wird-oesterreich-so-um-den-esc-sieg-gebracht/

Erstellt am: 2025-05-17 14:56:11

Autor:

Kosmo