Heute ist der 17.05.2025
Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/leute/kultur/song-contest/jj-mit-diesem-schlauen-trick-will-er-den-esc-gewinnen/633630338):
- JJ tritt heute beim ESC mit starkem Siegeswillen an.
- Er hat bei der letzten Generalprobe seine Stimme geschont, um im Finale besser abschneiden zu können.
- Der Auftritt ist für ca. 21.55 Uhr geplant.
- JJ hat die Startnummer 9, die auch Udo Jürgens zum Sieg verhalf.
- Bei der letzten Durchlaufprobe in Basel zeigte er große Emotionen und eine beeindruckende Inszenierung.
- Er hat bei der „Familien Show“ auf eindringliche Hochtöne verzichtet, um im Finale stärker zu sein.
- JJ nutzt die Zeit bis zu seinem Auftritt backstage mit Mario-Kart-Spielen, etwas Schlaf und 10 Liegestützen.
- Er hat sich vor dem Semifinale auf Anweisung von Conchita zwei Tage „Sprechverbot“ auferlegt.
- In Österreich führt sein ESC-Hit „Wasted Love“ bereits die iTunes-Charts an.
- Die Wettquoten für seinen Sieg sind konstant stark.
Source 3 (https://de.statista.com/themen/9420/eurovision-song-contest/):
- Die 69. Ausgabe des Eurovision Song Contest (ESC) findet am 17. Mai 2025 in Basel, Schweiz, statt.
- 2024 gewann "Nemo" aus der Schweiz mit dem Song "The Code" und erzielte 591 Punkte in Malmö.
- Für Deutschland tritt 2025 das Duo Abor & Tynna mit dem Song "Baller" an.
- Isaak erreichte 2024 die beste deutsche Platzierung seit Michael Schulte 2018.
- Der ESC ist ein traditionsreiches Musikevent, das erstmals 1956 stattfand.
- Veranstalterin ist die Europäische Rundfunkunion (EBU), die Mitgliedsstaaten aus Europa und weltweit umfasst, darunter die USA, Kanada und Japan.
- Der Wettbewerb besteht aus Sänger:innen verschiedener Nationen, die von einer internationalen Jury und Fernsehzuschauer:innen bewertet werden.
- Irland und Schweden sind die erfolgreichsten Länder mit jeweils sieben Siegen.
- Das Vereinigte Königreich, Frankreich, Luxemburg und die Niederlande folgen mit jeweils fünf Siegen.
- Die Schweiz hat durch den Gewinn von Nemo ihre dritte Erstplatzierung erreicht und schließt zu Norwegen und der Ukraine auf.
- Deutschland hat bislang zwei Siege beim ESC: 1982 mit Nicole ("Ein bisschen Frieden") und 2010 mit Lena Meyer-Landrut ("Satellite").
- Von 2019 bis 2023 belegten deutsche Musiker:innen meist die letzten oder vorletzten Plätze, außer 2018, als Michael Schulte den vierten Platz erreichte.
- Die globalen Einschaltquoten des ESC sind in den letzten Jahren gesunken; 2024 schalteten etwa 163 Millionen Zuschauer:innen ein, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
- In Deutschland schalteten 2024 rund 7,38 Millionen Menschen ein, was knapp unter dem Niveau des Vorjahres liegt.
- Die höchsten Einschaltquoten in Deutschland wurden 1980 und 2010 erzielt.
- Trotz des gesunkenen Interesses bleibt der ESC ein relevantes TV-Ereignis.