VOL AT

Heute ist der 18.05.2025

Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/vorarlberger-oevp-eroeffnete-43-landesparteitag/9408845):
- Datum: 17.05.2025
- Markus Wallner kandidiert am Samstag beim Landesparteitag in Dornbirn zum vierten Mal als ÖVP-Landesparteiobmann.
- Wallner ist der einzige Kandidat für die Wahl.
- Der 43. ordentliche Landesparteitag der ÖVP Vorarlberg wurde in Dornbirn eröffnet.
- Rund 400 Delegierte und Gäste sind anwesend, darunter Bundeskanzler Christian Stocker und EU-Kommissar Magnus Brunner.
- Wallner wird eine "Vorarlberg Rede" halten.
- Sechs Landesparteiobmann-Stellvertreter stehen ebenfalls zur Wahl:
- Julian Bitsche (neu, JVP)
- Veronika Marte (neu, ÖAAB)
- Josef Moosbrugger (Bauernbund)
- Martina Rüscher (Wir Frauen)
- Andrea Schwarzmann (neu, Seniorenbund)
- Marco Tittler (neu, Wirtschaftsbund)
- Landesgeschäftsführer Dietmar Wetz kündigt an, Dornbirn wieder als "schwarze Stadt" zu etablieren.
- ÖVP verlor das Bürgermeisteramt in Dornbirn an die SPÖ bei den Gemeindewahlen im März 2024, blieb jedoch stimmenstärkste Partei.
- Magnus Brunner betont in seinen Grußworten die Schwerpunkte Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.
- Bei den letzten Landesparteiwahlen 2021 erhielt Wallner 98,87 Prozent Zustimmung, eine Steigerung gegenüber 2015 (97,93 Prozent).
- Wallner übernahm die Parteiführung 2015 von Herbert Sausgruber mit 99,37 Prozent Zustimmung.
- Bei der Vorarlberger Landtagswahl im Herbst 2024 erzielte die ÖVP ein historisch niedriges Wahlergebnis von 38,3 Prozent, blieb jedoch die stärkste Partei und konnte ihren Koalitionspartner (FPÖ) wählen.
- Wallner ist seit Dezember 2011 Landeshauptmann und der längstdienende Regierungschef in Österreich.

Source 2 (https://vorarlberg.orf.at/stories/3305737/):
- Die Landes-ÖVP hat Markus Wallner zum vierten Mal als Parteichef gewählt.
- Die Wahl fand in Vorarlberg statt.
- Wallner ist seit 2015 in dieser Position.
- Die Wiederwahl wurde von den Delegierten der Landes-ÖVP beschlossen.

Source 3 (https://www.krone.at/3781837):
- Vorarlberger VP lädt am Samstag zum Landesparteitag ins Kulturhaus Dornbirn.
- Erwartete Teilnehmer: 250 bis 300 Delegierte, darunter Bundeskanzler Christian Stocker und EU-Kommissar Magnus Brunner.
- Markus Wallner ist der einzige Kandidat für die Wiederwahl als Landesparteiobmann; seine Wiederwahl gilt als Formalakt.
- Sechs Stellvertreter werden gewählt: Josef Moosbrugger (Landwirtschaftskammer) und Martina Rüscher (Wir Frauen) bleiben, neu sind Julian Bitsche (JVP), Veronika Marte (ÖAAB), Andrea Schwarzmann (Seniorenbund) und Marco Tittler (Wirtschaftsbund).
- Wallner plant eine „Vorarlberg-Rede“, um programmatische Weichen für die Zukunft zu stellen.
- Vorherige Wahlschlappen und die Wirtschaftsbund-Inseraten-Affäre sind Themen, die möglicherweise angesprochen werden.
- Die Grünen halten ebenfalls am Samstag ihre Landesversammlung unter dem Motto „Frisches Grün“ ab.
- Daniel Zadra und Eva Hammerer werden voraussichtlich ohne Gegenkandidaten wiedergewählt.
- Kritik am Führungsstil von Eva Hammerer könnte sich im Wahlergebnis niederschlagen.
- Die Grünen haben bei der Landtagswahl 2024 ihre Ziele nicht erreicht: 30.000 angestrebte Stimmen, tatsächlich 23.000 Stimmen und Verlust von drei Mandaten.
- Die Landesversammlung der Grünen steht im Zeichen der Neufindung und Neujustierung.

Ursprung:

VOL AT

Link: https://www.vol.at/vorarlberger-oevp-eroeffnete-43-landesparteitag/9408845

URL ohne Link:

https://www.vol.at/vorarlberger-oevp-eroeffnete-43-landesparteitag/9408845

Erstellt am: 2025-05-17 12:25:34

Autor:

VOL AT