OE24

Heute ist der 17.05.2025

Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/oberoesterreich/bankomatsprenger-crashten-maturafeier/633606352):
- Maturanten des BG/BRG Gmunden planten Feier in der Nacht auf Freitag.
- Während der Feier wurden sie am Parkplatz von Bankomat-Sprengern heimgesucht.
- Die Sprenger hatten zuvor einen Bankomat im Einkaufszentrum SEP in die Luft gesprengt.
- Ihr Fluchtauto, ein Audi S6, wurde dabei schwer beschädigt.
- Die Bankomat-Sprenger suchten nach offenen Autos und bedrohten Maturanten.
- Zeugen berichteten, dass die Täter versuchten, den Autoschlüssel von drei Mädchen zu bekommen.
- Sie sprühten einem Maturanten etwas in die Augen und drohten mit einem Messer.
- Die Täter stahlen schließlich einen grauen VW-Tiguan eines 18-Jährigen.
- Das gestohlene Auto wurde später in einem Waldstück in Aichkirchen in Brand gesetzt.
- Vier Feuerwehren wurden gegen 22:15 Uhr wegen "Brand Wald" alarmiert.
- Der VW-Tiguan brannte vollständig aus.
- Polizei führte Spurensicherung und Abtransport des Fahrzeugs durch.
- Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
- Von den vier Tatverdächtigen fehlt weiterhin jede Spur.

Source 3 (https://www.krone.at/3756153):
- Jährliche Kriminalstatistik 2024 vom Innenministerium vorgestellt.
- Insgesamt 534.193 Anzeigen verzeichnet, Anstieg um 1,2 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Starker Anstieg bei Straftaten durch zehn- bis 14-Jährige, Zahl der Anzeigen hat sich seit 2020 nahezu verdoppelt.
- 48 % der Tatverdächtigen in dieser Altersgruppe sind ausländische Staatsbürger.
- Besonders hoher Anteil syrischer Jugendlicher, Zuwachs von 10 % seit 2015.
- Zahl der Anzeigen mit syrischen Tatverdächtigen stieg um knapp 30 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Bundeskriminalamt hat Einsatzgruppe Jugendkriminalität gegründet, um gegen „Intensivtäter“ vorzugehen.
- Intensivtäter sind minderjährige Täter mit über 50 Taten pro Monat; einige haben über 150 Strafanzeigen pro Monat.
- Die drei aktivsten Intensivtäter sind für 28 % der Straftaten von unter 18-Jährigen verantwortlich.
- Straftaten konzentrieren sich auf Eigentumskriminalität, z.B. Einbruchsdiebstähle.
- Innenminister Gerhard Karner fordert Aussetzen des Familiennachzugs für syrische Staatsbürger.
- Weitere Maßnahmen: Regelbelehrungen nach Straftaten und Fallkonferenzen zwischen Polizei, Justiz und Jugendbehörden.
- Polizei fordert mehr digitale Ermittlungskompetenz und stärkere gesetzliche Grundlagen.
- Aufklärungsquote der Straftaten liegt bei 52,9 %, dritthöchster Wert der letzten zehn Jahre.
- Cyberkriminalität: 62.328 Internetdelikte angezeigt, Rückgang um 5 %.
- „Polizistentrick“ bleibt Herausforderung, Schadenssumme 2024 beträgt sieben Millionen Euro.
- Direktor des Bundeskriminalamts fordert Messengerüberwachung zur Aufklärung einzelner Täter.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/oberoesterreich/bankomatsprenger-crashten-maturafeier/633606352

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/oberoesterreich/bankomatsprenger-crashten-maturafeier/633606352

Erstellt am: 2025-05-17 10:33:08

Autor:

OE24