Dolomitenstadt

Heute ist der 18.05.2025

Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.dolomitenstadt.at/2025/05/17/mit-farbe-kreativitaet-und-leidenschaft/):
- Natalie Istenich sprach vor zehn Jahren in der Serie „Heimweh?“ über ihre Studienzeit am Mozarteum Salzburg und ihre Verbundenheit zur Heimat Osttirol.
- Damals war sie 23 Jahre alt und studierte Bildnerische Erziehung und Werkerziehung.
- Ein Anruf einer Lehrerin führte dazu, dass sie eine Sabbatical-Vertretung am BORG Lienz für das Schuljahr 2015/16 übernahm.
- Natalie pendelte wöchentlich zwischen Salzburg und Lienz, bis sie 2017 nach ihrem Abschluss endgültig nach Lienz zurückkehrte.
- Aus der Vertretung wurde eine feste Stelle am BORG Lienz.
- Sie fühlte sich anfangs unsicher, da sie nur fünf Jahre älter als ihre Schüler:innen war.
- Natalie entwickelte ihren Unterrichtsstil weiter, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
- 2023 übernahm sie gemeinsam mit Claudia Planegger das Fach „Darstellendes Spiel“ am BORG Lienz.
- Das Fach stand kurz vor dem Aus, aber sie setzten sich dafür ein, es fortzuführen.
- Im Schuljahr 2023/24 entstand unter ihrer Leitung das Musical „TIME OUT“, das von über hundert Schüler:innen umgesetzt wurde.
- Die Aufführungen im März 2025 waren ausverkauft und begeisterten das Publikum.
- Natalie und ihre Kollegin haben sich für den Lehrgang „Theaterpädagogik“ in Innsbruck angemeldet.
- 2019 organisierte sie das „Cupcycling Café“ im BORG, ein temporäres Café mit künstlerischen Veranstaltungen.
- Im Herbst stellte sie gemeinsam mit ihrem Vater und Silvia Ebner im Pflegehaus Anras aus.
- Die Ausstellung „einSein“ kombinierte Acrylbilder und literarische Texte.
- Natalie thematisiert in ihrer Kunst den menschlichen Körper und ästhetische Farbkombinationen.
- Sie plant, gemeinsam mit ihrem Vater ein Atelier einzurichten, um mehr Raum für ihre eigene Kunst zu schaffen.
- Natalie ist glücklich über ihre Rückkehr nach Lienz, denkt aber manchmal, dass es interessant gewesen wäre, länger auswärts zu leben.
- Sie schätzt die Gemeinschaft in Osttirol und ist in ihrer Freizeit viel unterwegs.
- Rückblickend würde sie ihrem jüngeren Ich raten, mutiger zu sein und sich mehr zu trauen.

Source 2 (https://natalieistenich.com/about/):
- Natalie Istenich, geboren am 03.06.1992 in Lienz/Osttirol
- Studium Lehramt Bildnerische Erziehung und Werkerziehung am Mozarteum Salzburg von 2011 bis 2017
- Seit 2015 Professorin am BORG Lienz für Bildnerisches Gestalten und Bildnerische Erziehung
- Thematischer Schwerpunkt: Aktzeichnung und der menschliche Körper
- Interesse an minimalistischen Linien, die den Körper umschreiben und zu einem Ganzen werden
- Zeichnungen reduzieren den menschlichen Körper auf wenige Striche, die dennoch Ausdruckskraft besitzen
- Zeichnungen dienen als Grundlage für größere Acrylbilder und zur Umsetzung von Linien in Farbe und Fläche

Source 3 (https://www.kreativwerkstatt-ffm.de/offene-werkstatt):
- Gruppentreffen: Di 11:00 – 17:00 Uhr, Mi 14:00 – 18:00 Uhr
- Aktivitäten: Kreation von Produkten mit Techniken wie Nähen, Stricken, Häkeln, Filzen, Pappmaché und Papierarbeiten (z.B. Origami, Buchbindetechniken)
- Materialien: Textilien, Plastikmüll, Metall, ungewöhnliche Materialien (z.B. Plastikverpackungen, Fahrradschläuche, Altkleider, Fundstücke, alte Bücher)
- Ziel: Produkte für den Weihnachtsmarkt, Verkaufsausstellung im November
- Kosten: 6 EUR monatlich
- Leiterin: Brigitte Stein, Kunstpädagogin M.A.

Ursprung:

Dolomitenstadt

Link: https://www.dolomitenstadt.at/2025/05/17/mit-farbe-kreativitaet-und-leidenschaft/

URL ohne Link:

https://www.dolomitenstadt.at/2025/05/17/mit-farbe-kreativitaet-und-leidenschaft/

Erstellt am: 2025-05-17 10:08:12

Autor:

Dolomitenstadt