OE24

Heute ist der 17.05.2025

Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/businesslive/job-bewerberin-will-1-500-euro-fuer-vorstellungsgespraech/633601590):
- Niki Stadler, CEO von PROPCORN AI, teilt einen ungewöhnlichen Fall mit der LinkedIn-Community.
- Seine Firma hatte eine Marketing-Stelle ausgeschrieben und erhielt viele Bewerbungen.
- Eine Bewerberin stellte nach mehreren Interviews und einer Absage eine Rechnung über 1.500 Euro.
- Die Bewerberin verlangte eine Entlohnung für den Aufwand, den sie für die Bewerbung hatte.
- Stadler zeigt sich fassungslos über diese Situation und fragt sich, ob dies ein neuer Trend in der Arbeitswelt ist oder ob es sich um Dreistigkeit handelt.

Source 3 (https://www.humanus.de/blog/recruiting-trends-2025-neue-strategien-und-technologien-fuer-die-personalgewinnung.html):
- Datum: 20. März 2025
- Veränderungen in der Arbeitswelt und im Recruiting
- Unternehmen müssen digitale Prozesse, datenbasierte Entscheidungen und verbesserte Bewerbererfahrung fokussieren
- Wichtige Themen: Employer Branding, Active Sourcing, Recruiting Automation

**Digitalisierung und Automatisierung im Recruiting**
- Zunehmender Einsatz digitaler Technologien
- Automatisierung optimiert Recruiting-Prozesse
- Automatisierte Bewerberverwaltung:
- Automatische Erfassung und Filterung von Bewerbungen
- Transparente Statusanzeige von Bewerbungen
- Automatische Benachrichtigungen an Bewerber
- Künstliche Intelligenz (KI) wird verstärkt eingesetzt:
- Analyse von Lebensläufen
- Bewertung von Kandidaten
- Empfehlungen für Stellen
- Recruiting Automation:
- Chatbots für erste Kommunikation
- Automatisierte Terminvereinbarungen
- Digitale Assessments

**Bewerbererwartungen**
- Bewerber verlangen schnelle Rückmeldungen
- Einfache Bewerbungsmöglichkeiten (mobile und One-Click-Bewerbungen)
- Transparente Kommunikation über Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten und Arbeitsmodelle

**Employer Branding**
- Wichtiger für die Gewinnung und Bindung von Talenten
- Authentische Einblicke in den Arbeitsalltag
- Transparente Werte und Unternehmenskultur
- Gute Bewertungen auf Plattformen wie Kununu oder Glassdoor

**Diversität und Inklusion**
- Wachsende Bedeutung von Diversität in Teams
- Offene und inklusive Unternehmenskultur als Entscheidungskriterium

**Work-Life-Balance**
- Bewerber legen Wert auf flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Gute Work-Life-Balance oft wichtiger als monetäre Anreize

**Active Sourcing**
- Zunehmende Bedeutung von Active Sourcing zur gezielten Ansprache von Talenten
- Vorteile: schnellere Identifikation, höhere Erfolgsquote, Aufbau eines Talentpools

**Internationale Rekrutierung**
- Wachsende Relevanz durch digitale Prozesse und vereinfachte Visa-Verfahren
- Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften und kultureller Vielfalt

**Personaldienstleister**
- Zunehmende Nutzung von Personalvermittlern zur Effizienzsteigerung im Recruiting

**Hybride Recruiting-Modelle**
- Kombination aus digitalen und persönlichen Bewerbungsprozessen
- Methoden: virtuelle Karrieremessen, Videointerviews, digitale Assessment-Center

**Unternehmenskultur**
- Wachsende Bedeutung der Unternehmenskultur für Bewerber
- Werteorientiertes Recruiting und authentische Kommunikation

**Flexibilität und Teamkultur**
- Flexible Arbeitsmodelle als Grundvoraussetzung
- Bedeutung einer offenen, wertschätzenden Teamkultur

**Mentoring-Programme**
- Unterstützung neuer Mitarbeitender zur besseren Integration und Bindung

**Fazit**
- Unternehmen müssen Recruiting-Strategien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben
- Digitalisierung, veränderte Bewerbererwartungen und Fachkräftemangel erfordern innovative Ansätze
- Starke Arbeitgebermarke und authentische Unternehmenskultur sind entscheidend für langfristige Bindung von Talenten

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/businesslive/job-bewerberin-will-1-500-euro-fuer-vorstellungsgespraech/633601590

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/businesslive/job-bewerberin-will-1-500-euro-fuer-vorstellungsgespraech/633601590

Erstellt am: 2025-05-17 09:26:04

Autor:

OE24