Heute ist der 17.05.2025
Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/oesterreich/politik/parteien/oesterreich-erholt-sich-wieder-im-demokratie-index/633440228):
- Österreichs Demokratie-Index zeigt eine Erholung nach einem Tiefpunkt zu Jahresbeginn.
- Der Index wird von der Lazarsfeld Gesellschaft für oe24 erstellt, basierend auf 4.000 monatlichen Interviews.
- Zu Jahresbeginn lag der Indexwert bei 70, was den Tiefpunkt darstellt.
- Gründe für den Tiefpunkt waren das Scheitern der Ampelkoalition und der blau-schwarzen Verhandlungen.
- Im März und April 2023 konnte die Ampelkoalition wieder zusammenfinden.
- Der Indexwert stieg zunächst um 5 Punkte, hat sich jedoch zuletzt auf 76 stabilisiert.
- 30 % der Befragten sind mit der Regierung mehr oder weniger zufrieden, was einen Anstieg um 2 Punkte im Vergleich zur Vorwoche darstellt.
- Die Unzufriedenheit mit der Regierung ist um 2 Punkte auf 40 % gestiegen.
Source 2 (https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/ampel-zufriedenheit-deutschlandtrend-100.html):
- Ampel-Regierung (SPD, FDP, Grüne) verlor seit Dezember 2021 insgesamt 32 Prozentpunkte an Zustimmung, laut ARD-DeutschlandTrend.
- Dies ist der größte Rückgang an Zufriedenheit für eine Koalition seit 1998.
- Vergleich: Schwarz-gelbe Koalition (2009-2013) steigerte Zufriedenheit von 33% auf 51%, Große Koalition (2017-2021) und Rot-Grün (1998-2002) gewannen jeweils 11 Prozentpunkte.
- Zweite Rot-Grün-Koalition (2002-2005) endete mit 25% Zustimmung, ein Minus von 4 Prozentpunkten.
- Ampel-Regierung startete mit positiver Zustimmung nach der Bundestagswahl 2021, zwischen 38% und 56% Zufriedenheit in ersten Umfragen.
- Ukraine-Krieg ab 24. Februar 2022 veränderte die politischen Rahmenbedingungen und den Problemfokus der Bevölkerung.
- Vor dem Krieg war Klimawandel das Hauptproblem (33% der Deutschen), nach dem Krieg rückten Außenpolitik, Energiepolitik und Inflation in den Vordergrund.
- Erster Streitpunkt war das Heizungsgesetz, das zu einem Vertrauensbruch innerhalb der Koalition führte.
- Zufriedenheit mit der Regierung sank bis Juni 2023 auf 20%, 79% waren unzufrieden.
- Bundesverfassungsgericht erklärte am 15. November 2023 Teile der Haushaltspolitik für verfassungswidrig, was die Koalition weiter spaltete.
- Olaf Scholz entließ Finanzminister Christian Lindner im November 2024.
- Zufriedenheit mit Olaf Scholz fiel von 60% (Januar 2022) auf 24% (Januar 2025), Lindner sank um 32 Prozentpunkte, Habeck um 19 Prozentpunkte.
- Boris Pistorius (SPD) gewann 23 Prozentpunkte, während Friedrich Merz (CDU) leicht um 4 Prozentpunkte sank.
- Alice Weidel (AfD) gewann 7 Prozentpunkte und liegt mit 22% Zustimmung vor Lindner.
- Zufriedenheit mit der Ampel-Regierung erreichte Ende Oktober 2024 einen historischen Tiefstand von 14%.
- Politikwissenschaftler betonen die Notwendigkeit von Vertrauen und Kompromissfähigkeit für zukünftige Koalitionen.
Source 3 (https://www.laenderdaten.de/indizes/demokratieindex.aspx):
- Rangliste der Länder nach Demokratieindex 2022
- Norwegen: 1. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 9.81
- Neuseeland: 2. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 9.61
- Island: 3. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 9.52
- Schweden: 4. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 9.39
- Finnland: 5. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 9.29
- Dänemark: 6. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 9.28
- Schweiz: 7. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 9.14
- Irland: 8. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 9.13
- Niederlande: 9. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 9.00
- Taiwan: 10. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.99
- Uruguay: 11. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.91
- Kanada: 12. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.88
- Luxemburg: 13. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.81
- Deutschland: 14. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.80
- Australien: 15. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.71
- Japan: 16. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.33
- Costa Rica: 17. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.29
- Großbritannien: 18. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.28
- Chile: 19. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.22
- Österreich: 20. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.20
- Mauritius: 21. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.14
- Frankreich: 22. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.07
- Spanien: 22. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.07
- Korea, Republik: 24. Platz, vollständige Demokratie, Punktzahl 8.03
- Griechenland: 25. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.97
- Tschechische Republik: 25. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.97
- Estland: 27. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.96
- Portugal: 28. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.95
- Israel: 29. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.93
- Vereinigte Staaten: 30. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.85
- Slowenien: 31. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.75
- Botsuana: 32. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.73
- Malta: 33. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.70
- Italien: 34. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.69
- Cabo Verde: 35. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.65
- Belgien: 36. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.64
- Zypern: 37. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.38
- Lettland: 38. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.37
- Litauen: 39. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.31
- Malaysia: 40. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.30
- Trinidad und Tobago: 41. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.16
- Jamaika: 42. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.13
- Slowakei: 43. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.07
- Timor-Leste: 44. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.06
- Südafrika: 45. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.05
- Polen: 46. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.04
- Indien: 46. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 7.04
- Suriname: 48. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.95
- Panama: 49. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.91
- Argentinien: 50. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.85
- Brasilien: 51. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.78
- Philippinen: 52. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.73
- Kolumbien: 53. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.72
- Indonesien: 54. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.71
- Thailand: 55. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.67
- Ungarn: 56. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.64
- Bulgarien: 57. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.53
- Namibia: 58. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.52
- Kroatien: 59. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.50
- Sri Lanka: 60. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.47
- Rumänien: 61. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.45
- Montenegro: 61. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.45
- Ghana: 63. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.43
- Albanien: 64. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.41
- Dominikanische Republik: 65. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.39
- Mongolei: 66. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.35
- Guyana: 67. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.34
- Serbien: 68. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.33
- Moldau: 69. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.23
- Singapur: 70. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.22
- Lesotho: 71. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.19
- Nordmazedonien: 72. Platz, unvollständige Demokratie, Punktzahl 6.10
- Bangladesch: 73. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.99
- Papua-Neuguinea: 74. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.97
- Peru: 75. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.92
- Malawi: 76. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.91
- Paraguay: 77. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.89
- Sambia: 78. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.80
- Senegal: 79. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.72
- Madagaskar: 80. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.70
- Ecuador: 81. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.69
- Armenien: 82. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.63
- Fidschi: 83. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.55
- Bhutan: 84. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.54
- Tunesien: 85. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.51
- Liberia: 86. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.43
- Ukraine: 87. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.42
- Hongkong: 88. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.28
- Mexiko: 89. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.25
- Georgien: 90. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.20
- Honduras: 91. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.15
- Tansania: 92. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.10
- El Salvador: 93. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.06
- Kenia: 94. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.05
- Marokko: 95. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.04
- Sierra Leone: 96. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.03
- Bosnien und Herzegowina: 97. Platz, Hybridregime, Punktzahl 5.00
- Guatemala: 98. Platz, Hybridregime, Punktzahl 4.68
- Uganda: 99. Platz, Hybridregime, Punktzahl 4.55
- Bolivien: 100. Platz, Hybridregime, Punktzahl 4.51
- Nepal: 101. Platz, Hybridregime, Punktzahl 4.49
- Gambia: 102. Platz, Hybridregime, Punktzahl 4.47
- Türkei: 103. Platz, Hybridregime, Punktzahl 4.35
- Benin: 104. Platz, Hybridregime, Punktzahl 4.28
- Nigeria: 105. Platz, Hybridregime, Punktzahl 4.23
- Côte d'Ivoire: 106. Platz, Hybridregime, Punktzahl 4.22
- Pakistan: 107. Platz, Hybridregime, Punktzahl 4.13
- Mauretanien: 108. Platz, Hybridregime, Punktzahl 4.03
- Angola: 109. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.96
- Palästina: 110. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.86
- Kuwait: 111. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.83
- Niger: 112. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.73
- Algerien: 113. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.66
- Katar: 114. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.65
- Libanon: 115. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.64
- Kirgisistan: 116. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.62
- Mosambik: 117. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.51
- Gabun: 118. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.40
- Mali: 119. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.23
- Komoren: 120. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.20
- Kambodscha: 121. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.18
- Äthiopien: 122. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.17
- Jordanien: 122. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.17
- Irak: 124. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.13
- Oman: 125. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.12
- Ruanda: 126. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.10
- Kasachstan: 127. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.08
- Burkina Faso: 127. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.08
- Eswatini: 129. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 3.01
- Togo: 130. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.99
- Ägypten: 131. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.93
- Simbabwe: 132. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.92
- Vereinigte Arabische Emirate: 133. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.90
- Aserbaidschan: 134. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.87
- Haiti: 135. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.81
- Kongo: 136. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.79
- Dschibuti: 137. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.74
- Vietnam: 138. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.73
- Kuba: 139. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.65
- Guinea-Bissau: 140. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.56
- Kamerun: 140. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.56
- Bahrain: 142. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.52
- Nicaragua: 143. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.50
- Sudan: 144. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.47
- Guinea: 145. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.32
- Russische Föderation: 146. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.28
- Venezuela: 147. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.23
- Burundi: 148. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.13
- Usbekistan: 149. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.12
- Saudi-Arabien: 150. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.08
- Libyen: 151. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.06
- Eritrea: 152. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 2.03
- Belarus: 153. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 1.99
- Iran: 154. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 1.96
- Jemen: 155. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 1.95
- China: 156. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 1.94
- Tadschikistan: 157. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 1.94
- Äquatorialguinea: 158. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 1.92
- Laos: 159. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 1.77
- Tschad: 160. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 1.67
- Turkmenistan: 161. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 1.66
- Kongo, Demokratische Republik: 162. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 1.48
- Syrien: 163. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 1.43
- Zentralafrikanische Republik: 164. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 1.35
- Korea, Demokratische Volksrepublik: 165. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 1.08
- Burma: 166. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 0.74
- Afghanistan: 167. Platz, autoritäres Regime, Punktzahl 0.32