Krone AT

Heute ist der 17.05.2025

Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3786648):
- Eishockey-WM in Stockholm: Österreich gewinnt 5:2 gegen Frankreich.
- Aufreger: Schiedsrichter übersehen klares Foul an Vinzenz Rohrer.
- Im Gegenzug erzielt Frankreichs Jordann Perret das 1:3.
- Rohrer wurde im Schlussdrittel zweimal Opfer eines Stockschlags.
- Entscheidung der Schiedsrichter sorgt für Fassungslosigkeit bei Fans und Experten.
- ORF-Experte Peter Znenahlik kritisiert die Schiedsrichterleistung als „absolute Bankrotterklärung“.
- Österreich hatte bereits im ersten WM-Spiel gegen Finnland (1:2) Schiedsrichter-Pech: Tor von Marco Kasper wurde nach Videostudium aberkannt.
- Österreich hat durch den Sieg gegen Frankreich den Klassenerhalt gesichert.
- Nächster Spieltermin: Sonntag gegen Slowenien (16:20 Uhr).
- Möglicher Viertelfinaleinzug am Dienstag (12:20 Uhr) gegen Lettland.

Source 2 (https://www.20min.ch/story/eishockey-wm-schiedsrichter-entscheiden-duell-gegen-kanada-103109721):
- Datum der Veröffentlichung: 20. Mai 2024, 12:58
- Die Schweizer Nationalmannschaft (Nati) verliert ihr erstes Spiel bei der Hockey-WM gegen Kanada mit 2:3.
- Dies war die erste Niederlage der Nati in der WM nach 21 Partien ohne Niederlage in der Gruppenphase.
- Kanada ist Rekordweltmeister mit 28 Titeln.
- Die Nati führte nach einem 0:1-Rückstand mit 2:1, bevor eine Schiedsrichterentscheidung den Spielverlauf beeinflusste.
- In der 27. Minute erhielt Kevin Fiala eine Fünf-Minuten-plus-Spieldauerdisziplinarstrafe wegen eines Checks gegen das Knie von Dylan Cozens.
- Trainer Patrick Fischer äußerte, dass er die Entscheidung der Schiedsrichter nicht nachvollziehen kann, aber keine Vorwürfe an sie richten möchte.
- Nach Fialas Strafe spielten die Kanadier drei Minuten in Überzahl und erzielten zwei Tore.
- Fiala hatte zuvor in der WM sieben Skorerpunkte (4 Tore, 3 Assists) erzielt und war kurz vor Turnierbeginn Vater geworden.
- Die Schweiz spielt ihr letztes Gruppenspiel gegen Finnland am Dienstagabend (20.20 Uhr).
- Fiala wird im Spiel gegen Finnland spielen, da er keine Sperre vom Internationalen Eishockeyverband IIHF erhalten hat.
- Die Nati kann den Gruppensieg nicht wiederholen und wird im Viertelfinale auf einen der Gegner USA, Deutschland oder Slowakei treffen.

Source 3 (https://www.sportschau.de/eishockey/wm/faq-fragen-und-antworten-zur-eishockey-wm,faq-eishockey-wm-100.html):
- Eishockey-WM 2025 findet in Schweden und Dänemark statt.
- Spiele der Gruppe A in der Avicii-Arena Stockholm, Gruppe B in Jyske Bank Boxen Herning.
- Viertelfinalspiele in beiden Städten, Halbfinale, Bronze-Spiel und Finale in Stockholm.
- Eröffnungsspiel am 9. Mai um 16:20 Uhr: Österreich gegen Finnland.
- Gastgeber Schweden spielt am selben Tag um 20:20 Uhr gegen die Slowakei, Dänemark gegen Kasachstan.
- Deutschland spielt am 10. Mai um 16:20 Uhr gegen Ungarn.
- Finale am 25. Mai in Stockholm.
- 16 Mannschaften qualifiziert, aufgeteilt in zwei Gruppen (jeweils 8 Teams):
- Gruppe A: Finnland, Frankreich, Lettland, Slowakei, Slowenien, Schweden, Österreich, Kanada.
- Gruppe B: Tschechien, Dänemark, Deutschland, Norwegen, Schweiz, Ungarn, Kasachstan, USA.
- Turnierzeitraum: Gruppenphase vom 9. bis 20. Mai, Viertelfinale am 22. Mai, Halbfinale am 24. Mai, Bronze-Spiel und Finale am 25. Mai.
- Spielmodus: Beste vier Teams aus beiden Gruppen erreichen das Viertelfinale, Teams auf Platz fünf bis sieben scheiden aus.
- Favoriten: Kanada, Schweden, Tschechien, Finnland, USA.
- Deutschland hat nach dem Finaleinzug 2023 gestiegene Erwartungen, scheiterte 2024 im Viertelfinale.
- DEB-Team hat eine Mischung aus erfahrenen Spielern und Talenten, Kapitän Moritz Seider (Detroit Red Wings).
- 25 von 26 Spielern nominiert, Tim Stützle (Ottawa Senators) könnte den letzten Platz einnehmen, benötigt jedoch Bedenkzeit.
- Vorläufiges WM-Aufgebot:
- Torhüter: Philipp Grubauer, Mathias Niederberger, Arno Tiefensee.
- Verteidiger: Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller, Leon Hüttl, Fabio Wagner, Lukas Kälble, Moritz Seider, Maksymilian Szuber.
- Stürmer: Alexander Ehl, Yasin Ehliz, Patrick Hager, Maximilian Kastner, Dominik Kahun, Marc Michaelis, Marcel Noebels, Leo Pföderl, Frederik Tiffels, Manuel Wiederer, Lukas Reichel, Joshua Samanski, Justin Schütz, Wojciech Stachowiak.

Ursprung:

Krone AT

Link: https://www.krone.at/3786648

URL ohne Link:

https://www.krone.at/3786648

Erstellt am: 2025-05-17 06:28:36

Autor:

Krone AT