Heute ist der 17.05.2025
Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/newsticker_sport/19695280/quali-gruppe-zwischen-abstiegskampf-und-europacup-traeumen):
- GAK hat nur einen Punkt Vorsprung auf Schlusslicht Austria Klagenfurt.
- Linzer LASK ist bereits als Erster fixiert.
- GAK-Trainer Ferdinand Feldhofer betont, dass nur das Resultat zählt und das Team dringend drei Punkte benötigt.
- GAK hat in den letzten fünf Spielen nicht gewonnen: 1:1 gegen Hartberg, 1:1 gegen Klagenfurt, 2:2 gegen Altach.
- Nächstes Spiel für GAK am 23. Mai gegen WSG Tirol.
- Klagenfurt spielt gegen Hartberg, Altach tritt beim LASK an.
- LASK hat im Herbst 4:2 und im April 1:0 gegen GAK gewonnen; das Spiel in Graz endete 0:0.
- LASK-Interimstrainer Maximilian Ritscher erwartet ein intensives Spiel gegen GAK.
- LASK hat ein Torverhältnis von 19:2 im "oberen Play-off".
- Klagenfurt ist am letzten Platz, einen Punkt hinter Altach und GAK.
- Eine Niederlage gegen Altach könnte den Abstieg besiegeln, aber Klagenfurt hat noch alles in eigener Hand.
- Altach kann mit einem Sieg den Klassenerhalt sichern.
- Altach-Trainer Fabio Ingolitsch betont die Chance, die Saison positiv zu beenden.
- Klagenfurt hat in der bisherigen Saison gegen Altach nicht verloren (2:2/h, 2:2/a, 3:2/a).
- Martin Hinteregger kehrt nach Sperre zu Klagenfurt zurück.
- Klagenfurt hat unter Trainerwechsel von Peter Pacult zu Carsten Jancker nicht an Form gewonnen.
- Hartberg spielt gegen WSG Tirol ohne Abstiegssorgen.
- Hartberg ist in der Tabelle der Qualifikationsgruppe Zweiter, sechs Punkte vor WSG Tirol.
- WSG Tirol kann mit einem Auswärtssieg die Chance auf das Europacup-Play-off wahren.
- Hartberg hat in den letzten fünf Ligaspielen zwei Siege und drei Remis erzielt.
Source 2 (https://www.krone.at/3760783):
- Klagenfurt war das aktivere Team im Spiel.
- GAK hatte eine gute Chance, als Jano allein auf den Torwart Spari zulief, der mit einer Fußabwehr parierte (73. Minute).
- Simon Straudi schoss im Gegenzug über die Latte (73. Minute).
- Tio Cipot, der für Jano eingewechselt wurde, vergab eine gute Möglichkeit (75. Minute).
- Murat Satin (GAK) prüfte Spari mit einem Freistoß (77. Minute).
- Klagenfurt hatte ebenfalls Chancen, Toshevski schoss alleinstehend auf Wiegele (79. Minute).
- Cipot hatte eine weitere Gelegenheit, sein Heber wurde erneut von Spari entschärft (86. Minute).
- Peter Pacult, Trainer von Austria Klagenfurt, äußerte, dass das Spiel auch 3:3 oder 4:4 hätte ausgehen können und dass sie mit dem Punkt zufrieden sein müssen.
- Ferdinand Feldhofer, Trainer des GAK, sagte, dass sie einen besseren Start hatten, aber die Chancen nicht nutzen konnten. Er war mit der Leistung zufrieden und sah es als Schritt in die richtige Richtung.
Source 3 (https://www.kicker.at/bundesliga-oesterreich/startseite):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.kicker.at/bundesliga-oesterreich/startseite