Heute ist der 18.05.2025
Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250516_OTS0137/xcmg-und-sarens-arbeiten-zusammen-um-innovationen-im-schwerlastbereich-voranzutreiben-und-liefern-die-erste-charge-fortschrittlicher-kran):
- XCMG Machinery Co. Ltd. (SHE:000425) und Sarens Group haben eine strategische Partnerschaft gegründet.
- Ziel der Partnerschaft: Veränderung der Schwerlastlogistik.
- XCMG lieferte die erste Charge des fünfachsigen 250-Tonnen-Geländekrans XCA250G7-1E an Sarens.
- Der XCA250G7-1E wurde für den europäischen Markt entwickelt.
- Sarens wird die Krane in seine Flotte integrieren, um komplexe Hebeprojekte effizienter durchzuführen.
- Der Kran ist mit intelligenter Technologie ausgestattet:
- Variable Abstütztechnologie zur Anpassung der Auslegerlängen (25 %, 50 %, 75 %, 100 %).
- Automatisches Gegengewichts-Einhängsystem für vereinfachten Betrieb.
- Teleskopierbarer Ausleger mit Lasten bis zu 40 % der Nennkapazität, Effizienzsteigerung um 30–50 %.
- Kunden loben:
- Intelligentes Steuersystem für einen Bediener mit reaktionsschnellem Touchscreen.
- Geräumige Kabine und verbesserte Sicht durch Panorama-Windschutzscheibe.
- Partnerschaft soll langfristige Zusammenarbeit fördern und globale Präsenz beider Unternehmen ausbauen.
- Ziel: Kosten senken und Innovationen vorantreiben.
- Rafael Romao, Sales Director bei XCMG Europe, betont das Engagement für innovative Maschinen.
- Jan L. Sarens, Board Member von Sarens, hebt die Erweiterung der Kapazitäten durch die Partnerschaft hervor.
Source 2 (https://www.worldconstructionnetwork.com/news/xcmg-machinery-partners-sarens-group/):
- XCMG Machinery, ein Hersteller von Baumaschinen, hat eine strategische Partnerschaft mit Sarens Group, einem Anbieter von Kranverleihdiensten und Schwerlasttransporten, gegründet.
- Ziel der Zusammenarbeit ist die Verbesserung von Schwerlastoperationen.
- Die erste Lieferung umfasst XCMG’s XCA250G7-1E All-Terrain-Krane, die speziell für den europäischen Markt entwickelt wurden.
- Der XCA250G7-1E ist ein fünfachsiger Kran mit einer Tragfähigkeit von 250 Tonnen.
- Sarens plant, diesen Kran in seine Flotte zu integrieren, um komplexe Hebeprojekte besser durchführen zu können.
- Der Kran verfügt über intelligente Funktionen, darunter variable Stütztechnologie für anpassbare Auslegerlängen.
- Die automatische Gegengewicht-Hakensystem ermöglicht eine einknopfbediente automatische Verbindung, die den Drehwinkel und die Gegengewichtposition erkennt.
- Die Last-Teleskopierfähigkeit erlaubt eine sichere Auslegerverlängerung mit Lasten bis zu 40% der Nennlast.
- Diese Funktion erweitert den Arbeitsbereich und verbessert die Effizienz um 30%-50% bei gleichzeitiger Gewährleistung der Hebesicherheit.
- XCMG Europa Verkaufsdirektor Rafael Romao betont die Partnerschaft als Teil des Engagements für innovative Lösungen im Bereich Schwerlast- und Bauprojekte.
- Sarens Vorstandsmitglied Jan L Sarens hebt die Partnerschaft als Verstärkung der Kapazitäten zur Erfüllung wachsender Branchenanforderungen hervor.
Source 3 (https://www.bigmove.net/):
- Flottenfahrzeug „Samson“:
- Lange Auffahrrampe für Be- und Entladen von Ketten- oder Gummifahrzeugen
- Geringes Eigengewicht für hohe Nutzlast
- Ladehöhe: 0,9 m bis 1 m, abhängig vom Ladegewicht
- Ladegrundlänge: 9,36 m bis 13,56 m
- Geeignet für den Transport von hohen Gewichten mit hoher Achsenlast
- Transport von Windkraft- und Maschinenanlagen mit 30 m langer Kesselbrücke
- Flachbettbrücke mit Nutzlast bis 120 Tonnen und Ladehöhe von 35 cm
- Fahrzeug „Chamäleon I“:
- Teleskopierbar mit Verlängerungsträgern
- Individuell einstellbare Ladelänge des Tiefbettes
- Ladefläche kann verbreitert werden
- Ladehöhe anpassbar durch verschiedene Module
- Sattelauflieger “Easy Stretch”:
- Sehr leichtes Eigengewicht für hohe Nutzlasten
- Ladegrundlänge: 13 m, verlängerbar um 7,4 m
- Geringe Ladehöhe für Telesattel: 1,30 m
- Semiplanentieflader von BigMove:
- Flexible Öffnungsmöglichkeiten
- Ausrüstbar mit Auffahrrampe
- Plane bis zu 5 m verbreiterbar
- Maximale Innenladehöhe: 3,20 m
- Nutzlast: ca. 33 Tonnen