Heute ist der 18.05.2025
Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/businesslive/verkuaf-milliarden-deal-fuer-verkauf-jet-tankstellen/633551135):
- Die "Jet"-Tankstellen in Deutschland und Österreich werden für rund 2,5 Milliarden Euro verkauft.
- Käufer ist ein Konsortium von Finanzinvestoren, bestehend aus Energy Equation Partners und Stonepeak.
- Verkäufer ist der amerikanische Ölkonzern Phillips 66, der unter Druck des Hedgefonds Elliott steht.
- Phillips 66 verkauft 970 Tankstellen, davon 843 unter dem Namen "Jet".
- Das Unternehmen behält 35 Prozent der Anteile an den Tankstellen.
- Phillips 66 erhält 1,5 Milliarden Euro aus dem Verkauf.
- Die Tankstellen sollen in diesem Jahr 275 Millionen Euro operativen Gewinn abliefern.
- Die Tankstellen gehören nicht zum Kerngeschäft von Phillips 66.
- Belieferung der Tankstellen erfolgt weiterhin aus der Karlsruher MiRO-Raffinerie von Phillips 66.
- Die Aktie von Phillips 66 fiel am Freitag um ein Prozent auf 123,57 Dollar.
- Analysten von TD Cowen kritisierten, dass Phillips 66 die Tankstellen nicht vollständig abgegeben hat.
- In den letzten Jahren haben sich auch andere Ölkonzerne von ihrem Tankstellennetz in Deutschland getrennt.
- 2017 wurden die "Esso"-Zapfsäulen von ExxonMobil an die EG Group verkauft.
- 2022 wurden die OMV-Tankstellen verkauft.
- 2023 übernahm die kanadische Alimentation die "Total"-Tankstellen von TotalEnergies in Deutschland und den Niederlanden für rund 3,3 Milliarden Dollar.
Source 2 (https://stuttgart-aktuell.de/jet-verkauft-seine-tankstellen-experte-beleuchtet-die-hintergruende/):
- Phillips 66 plant den Verkauf seines gesamten Tankstellennetzes in Deutschland und Österreich, einschließlich fast 1.000 JET-Tankstellen.
- Der Verkauf soll fast drei Milliarden Euro einbringen.
- Der Mutterkonzern möchte sich stärker auf das Raffineriegeschäft konzentrieren.
- Der Schritt erfolgt unter Druck von Investoren, die eine Neufokussierung auf das Kerngeschäft fordern.
- Der Verkauf ist Teil eines Trends in der Ölbranche, bei dem Unternehmen wie TotalEnergies und Mercedes Benz ähnliche Schritte unternommen haben.
- Phillips 66 erwartet durch den Verkauf Kosteneinsparungen und zusätzliche Einnahmen.
- Strategische Verkäufe ermöglichen Unternehmen, sich auf wertvollere Bereiche zu konzentrieren und die Liquidität zu erhöhen.
- Unternehmen sollten eine fundierte Analyse der Kostenstruktur durchführen und die Vorbereitungszeit für einen Verkauf auf zwei bis fünf Jahre ansetzen.
- Wichtige Aspekte der Vorbereitung umfassen die Optimierung von Vermögenswerten, Kostenreduktion und Effizienzsteigerung der Betriebsabläufe.
- Maßnahmen wie Outsourcing, Lean Management und Automatisierung können zur Optimierung beitragen.
Source 3 (https://www.bft.de/themen/branchenstudie-tankstellenmarkt-2022):
- Der Bundesverband freier Tankstellen e. V. (bft) umfasst 522 unabhängige mittelständische Unternehmen.
- Diese Unternehmen sind in den Bereichen Tankstelle, Mineralöl- und Heizölhandel tätig.
- Die Mitglieder des bft betreiben über 2.760 Tankstellen, was fast jede fünfte Tankstelle im deutschen Netz ausmacht.
- Viele Mitglieder führen das bft-Warenzeichen, was ihre Zugehörigkeit zum Verband dokumentiert.
- Der bft und seine Mitglieder sehen sich als Teil der Lösung für treibhausgasneutrale Mobilität.
- Die Tankstellen werden als moderne Anbieter für bestehende und erneuerbare Energien betrachtet.
- Zu den angebotenen Energien gehören (grüner) Strom, Wasserstoff sowie nachhaltig biogene und synthetische Kraftstoffe (E-Fuels).
- Der bft hat gemeinsam mit dem Dachverband Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland (MEW) die Initiative eFuel-Today gegründet.
- Die Initiative eFuel-Today setzt sich für den Einsatz von synthetischen Kraftstoffen ein.