Laola1

Heute ist der 18.05.2025

Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/weltmeisterschaft/sieg-ueber-frankreich--oesterreich-steht-vor-wm-klassenerhalt/):
- Die ÖEHV-Auswahl gewinnt ihr fünftes Spiel bei der Eishockey-WM gegen Frankreich mit 5:2 in Stockholm.
- Marco Kasper erzielt das erste Tor bereits in der 1. Minute, nachdem er von Dominic Zwerger an der blauen Linie bedient wurde.
- Der Treffer wird nach Video-Überprüfung auf Abseits bestätigt.
- Vinzenz Rohrer erhöht in der 8. Minute auf 2:0, nachdem Lukas Haudum einen Konter einleitet.
- Frankreich hat in der 12. Minute Pech im Powerplay, als Jules Boscq die Querlatte trifft.
- Ramon Schnetzer erzielt in der 16. Minute das 3:0 nach einem Fehler von Goalie Antoine Keller, der daraufhin ausgewechselt wird.
- Im ersten Drittel bleibt es bei 3:0, trotz weiterer Chancen für Österreich.
- Im zweiten Drittel bleibt Österreich dominant, kann aber kein weiteres Tor erzielen.
- Bernd Wolf hat einen kurzen Moment der Besorgnis, als er mit dem Kopf gegen die Bande stößt, steht aber schnell wieder auf.
- Im Schlussdrittel wird Rohrer ein Tor aberkannt, da er beim Penalty einen Regelverstoß begeht.
- Jordann Perret erzielt in der 51. Minute das 3:1 für Frankreich.
- Kasper erzielt in der 58. Minute ein Empty Netter zum 4:1.
- Pierre-Edouard Bellemare trifft in der 59. Minute im Powerplay zum 4:2.
- Peter Schneider setzt in der 60. Minute per Empty Netter den Schlussstrich zum 5:2.
- Österreich könnte den Klassenerhalt sichern, wenn Schweden gegen Slowenien gewinnt.
- Ein weiterer Sieg gegen Slowenien könnte ein Entscheidungsspiel um das Viertelfinale gegen Lettland nach sich ziehen.

Source 2 (https://kurier.at/sport/wintersport/eishockey-wm-2025-stockholm-oesterreich-frankreich-sieg-rohrer-kasper-klassenerhalt/403041949):
- Österreichs Eishockeyteam qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz.
- Am Freitag gewann Österreich gegen Frankreich mit 5:2 (3:0, 0:0, 2:2).
- Österreich hat in der Gruppe A nun fünf Punkte, die voraussichtlich für den Klassenerhalt ausreichen.
- Österreich hat noch Chancen auf das Viertelfinale mit zwei bevorstehenden Spielen gegen Slowenien (Sonntag) und Lettland (Dienstag).
- Der Sieg gegen Frankreich war der erste bei einer WM seit 2004 (6:0 in Prag).
- Österreich führte nach dem ersten Drittel 3:0, obwohl Frankreich mehr Spielanteile hatte.
- Marco Kasper erzielte das erste Tor nach 39 Sekunden.
- Vinzenz Rohrer erzielte das zweite Tor in der 8. Minute.
- Ramon Schnetzer erhöhte auf 3:0 in der 16. Minute nach einem Fehler des französischen Torwarts Keller.
- Keller wurde nach 15 Minuten durch Papillon ersetzt.
- Benjamin Baumgartner fiel verletzt aus, soll aber für das Spiel gegen Slowenien wieder fit werden.
- Marco Kasper war der dominante Spieler auf dem Eis.
- Rohrer traf im zweiten Drittel die Stange und vergab einen Penalty im dritten Drittel.
- Perrer erzielte das erste Tor für Frankreich in der 50. Minute.
- Kasper traf ins leere Tor zum 4:1 in der 58. Minute.
- Schneider beendete das Spiel mit dem 5:2 in der 60. Minute.
- Das Spiel fand in der Avicii-Arena vor 4.873 Zuschauern statt.

Source 3 (https://www.eishockey.at/aktuelles-infos/news/oeehv-jahresrueckblick-oesterreich-schreibt-wm-geschichte-n):
- Am 3. Jänner 2024 erzielte Theresa Schafzahl für Boston das erste Tor in der neu geschaffenen Professional Women’s Hockey League (PWHL).
- Anna Meixner wurde am 11. Juni 2024 von Ottawa an Position 32 gedraftet und trat im November dem Kader bei.
- Am 19. Dezember 2024 erzielte Anna Meixner ihr erstes Tor für Ottawa Charge in der PWHL.
- Die U18-Damen beendeten die WM Division IA in Italien auf Rang 4 mit drei Siegen und zwei Niederlagen.
- Ab 5. Jänner 2025 spielt das U18-Team in Budapest gegen Italien, Deutschland, Norwegen, Frankreich und Ungarn.
- Die U16-Herren nahmen an einem 3x3-Turnier bei den Youth Olympic Games in Gangwon (KOR) teil.
- Die U18-Herren gewannen Bronze bei der WM Division IA im April in Frederikshavn (DEN) nach Siegen über Japan, Ungarn und Dänemark.
- Die U20-Herren verpassten den Aufstieg in die Top Division, nachdem sie im letzten Spiel gegen Dänemark verloren hatten.
- Österreichs Eishockey-Nationalteam erzielte bei der WM 2024 in Prag einen Rekordaufholjagd gegen Kanada, nachdem sie einen 1:6-Rückstand aufholten.
- Österreich besiegte Olympiasieger Finnland 3:2 und sicherte sich mit einem 4:1 über Norwegen den Klassenerhalt, belegte Rang 10.
- Klagenfurt war vom 21. bis 27. April 2024 Gastgeber der IIHF Ice Hockey Women’s World Championship Division IA, mit einem Zuschauerrekord von 2.385.
- Das Para-Nationalteam holte Bronze bei der Para-WM Gruppe C in Bangkok, mit zwei Siegen über Australien und Niederlagen gegen Finnland und Thailand.
- Marco Rossi hatte seinen Durchbruch in der NHL bei Minnesota Wild mit 12 Toren und 15 Assists nach 34 Spielen.
- Marco Kasper erzielte sein erstes NHL-Tor für die Detroit Red Wings am 15. November 2024.
- Vinzenz Rohrer gewann in seiner ersten Saison bei den ZSC Lions in der Schweiz den Meistertitel.
- Die win2day Austrian Women’s Hockey League wurde gegründet, um das Interesse am Fraueneishockey zu steigern.
- Win2day übernahm das Titelsponsoring und engagiert sich langfristig im Fraueneishockey.
- Bei der 79. Generalversammlung des Österreichischen Eishockeyverbandes am 22. Juni 2024 wurde Präsident Dr. Klaus Hartmann für weitere vier Jahre wiedergewählt.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/weltmeisterschaft/sieg-ueber-frankreich--oesterreich-steht-vor-wm-klassenerhalt/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/weltmeisterschaft/sieg-ueber-frankreich--oesterreich-steht-vor-wm-klassenerhalt/

Erstellt am: 2025-05-16 20:12:20

Autor:

Laola1