Klick kärnten

Heute ist der 17.05.2025

Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.klick-kaernten.at/1306292025/silbersee-opening-jugendliche-bestimmen-mit/):
- In Villach konnten Jugendliche erstmals per Wahl bestimmen, welche Veranstaltung sie wünschen.
- 58,9 % der Stimmen entfielen auf das traditionelle Silbersee Opening.
- Weitere Vorschläge waren Sommerkino (55,4 %) und Graffiti-Schnuppertag (23,5 %).
- Die Beachparty findet bei freiem Eintritt von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.
- Vizebürgermeisterin und Jugendreferentin Gerda Sandriesser betont, dass Projekte, die Jugendliche mitgestalten, besser ankommen und die Eigenverantwortung stärken.
- Im Rahmen des Villacher Jugendbudgets werden alle drei Top-Ideen (Beachparty, Sommerkino, Graffiti-Workshop) noch in diesem Jahr umgesetzt.
- 780 Jugendliche beteiligten sich an der Abstimmung.
- Weitere eingebrachte Wünsche wie Karaoke, Laufbewerb oder Rap & Cypher Party sollen je nach Möglichkeit ebenfalls realisiert werden.
- Interessierte können sich über das Jugendzentrum in der Gerbergasse einbringen.

Source 3 (https://www.politische-bildung.nrw/themen/vielfaeltig-engagiert/jugendbeteiligung):
- Verschiedene Formen der Jugendbeteiligung ermöglichen es, die Sichtweise von Kindern und Jugendlichen in die Politik einzubringen.
- Jugendliche profitieren von der Erfahrung, dass ihre Meinungen gehört werden und sie Einfluss auf politische Entscheidungen haben können.
- Jugendbeteiligung bietet die Möglichkeit, „Demokratie zu lernen“.
- Formate der Jugendbeteiligung fördern Fähigkeiten wie:
- Auseinandersetzung mit politischen Fragestellungen
- Artikulation der eigenen Meinung
- Zuhören und Austausch in politischen Diskussionen
- Schließen von Kompromissen
- Grundlegende demokratische Werte wie Mitsprache, Gleichheit und Toleranz werden vermittelt.
- Herausforderungen bei der Umsetzung von Jugendbeteiligung:
- Nachhaltigkeit von projektorientierten Ansätzen muss geprüft werden.
- Frustration kann entstehen, wenn Jugendliche nur temporär einbezogen werden und keinen langfristigen Einfluss haben.
- Repräsentative Formen der Jugendbeteiligung haben Schwierigkeiten, unterschiedliche Gruppen zu erreichen.
- Bildungsferne Jugendliche, Mädchen und Jugendliche aus ländlichen Regionen haben oft weniger Möglichkeiten zur Teilnahme.
- Überlegungen zur Überwindung dieser Herausforderungen sollten in die Konzeption von Jugendbeteiligungsformaten einfließen.

Ursprung:

Klick kärnten

Link: https://www.klick-kaernten.at/1306292025/silbersee-opening-jugendliche-bestimmen-mit/

URL ohne Link:

https://www.klick-kaernten.at/1306292025/silbersee-opening-jugendliche-bestimmen-mit/

Erstellt am: 2025-05-16 19:08:09

Autor:

Klick kärnten