VOL AT

Heute ist der 17.05.2025

Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/skandal-in-peru-penis-schmiererei-auf-600-jahre-alter-mauer/9406394):
- Am vergangenen Wochenende wurde die historische Lehmziegelstadt Chan Chan in Peru mit obszönem Graffiti beschmiert.
- Die Unesco-Weltkulturerbestätte wurde dadurch massiv beschädigt.
- Das peruanische Kulturministerium bezeichnete die Tat als „schwerwiegenden Verstoß gegen das kulturelle Erbe des Landes“.
- In einem Video ist ein junger Mann mit Rucksack zu sehen, der eine der antiken Mauern mit einem übergroßen Phallus besprüht.
- Der Täter ist bislang nicht identifiziert.
- Medienberichten zufolge drohen dem Verantwortlichen bis zu sechs Jahre Haft.
- Das Kulturministerium kündigte an, rechtliche Schritte zur Strafverfolgung einzuleiten.
- Chan Chan war zwischen 900 und 1450 nach Christus das Zentrum des Chimú-Reiches mit rund 30.000 Einwohnern in seiner Blütezeit.
- Die Anlage erstreckt sich über etwa 20 Quadratkilometer und umfasst zehn Paläste.
- Chan Chan gehört seit 1986 zum Unesco-Weltkulturerbe und zählt zu den meistbesuchten archäologischen Orten Perus, gemeinsam mit Machu Picchu und Caral-Supe.

Source 2 (https://www.20min.ch/story/peru-dem-penis-sprayer-drohen-bis-zu-sechs-jahre-gefaengnis-103343314):
- Ein unbekannter Mann hat die Unesco-Weltkulturerbestätte Chan Chan in Peru mit obszönem Graffiti beschädigt.
- Der Täter sprühte einen überdimensionalen Penis auf eine Wand der mehr als 600 Jahre alten Lehmbauanlage.
- Das peruanische Kulturministerium verurteilt den Vorfall als Missachtung des kulturellen Erbes.
- Dem Täter drohen bis zu sechs Jahre Gefängnis.
- Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Wochenende.
- Ein online verbreitetes Video zeigt den Täter mit einem Rucksack.
- Die Ermittlungen zu dem Vorfall laufen.
- Chan Chan liegt in der Nähe der Stadt Trujillo an der Nordküste Perus und war das Zentrum des Chimú-Reiches (900-1450 n. Chr.).
- Die Zitadelle erstreckt sich über rund 20 Quadratkilometer und hatte zu ihrer Blütezeit etwa 30.000 Einwohner.
- Chan Chan gehört seit 1986 zum Unesco-Weltkulturerbe und zählt zu den meistbesuchten archäologischen Stätten Perus.

Source 3 (https://www.kleinezeitung.at/international/19685644/vandale-spruehte-riesenpenis-auf-historische-chan-chan-staette-in-peru):
- Vandalismus an der archäologischen Stätte Chan Chan in Peru.
- Unbekannter Täter beschmierte Mauern mit obszönen Inhalten.
- Chan Chan ist eine der größten aus Lehm gebauten Städte der Welt und ein beliebtes Touristenziel.
- Der Vandale zeichnete einen mehrere Meter großen Penis auf eine historische Mauer.
- Das peruanische Kulturministerium bezeichnete die Tat als schwerwiegende Missachtung des kulturellen Erbes.
- Der Täter könnte mit einer Haftstrafe von bis zu sechs Jahren rechnen.
- Der Vandale wurde bisher nicht gefasst.
- Chan Chan entstand um 1300 und war das Zentrum des Chimú-Reiches.
- Die Stätte liegt westlich der heutigen Stadt Trujillo.
- Seit 1986 ist Chan Chan Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
- Probleme wie Anstieg des Grundwassers und rechtswidrige Ansiedlungen belasten die Stätte.

Ursprung:

VOL AT

Link: https://www.vol.at/skandal-in-peru-penis-schmiererei-auf-600-jahre-alter-mauer/9406394

URL ohne Link:

https://www.vol.at/skandal-in-peru-penis-schmiererei-auf-600-jahre-alter-mauer/9406394

Erstellt am: 2025-05-16 14:59:52

Autor:

VOL AT