Heute ist der 17.05.2025
Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/admiral-bundesliga--das-sind-die-besten-der-saison-2024-25/):
- Otar Kiteishvili wird erneut zum Spieler der Saison der ADMIRAL Bundesliga gewählt.
- Jury besteht aus Präsidenten, Managern und Trainern der Liga.
- Kiteishvili spielt für Sturm Graz und hat in dieser Saison zwölf Tore und drei Assists erzielt.
- Er ist der vierte Spieler, der den Titel verteidigt, nach Ivica Vastic, Steffen Hofmann und Jonatan Soriano.
- Dominik Fitz (Austria Wien) und Oscar Gloukh (Red Bull Salzburg) belegen die Plätze zwei und drei.
- Kiteishvili betont die Bedeutung der Auszeichnung für die Mannschaftsleistung und das Vertrauen des Trainerteams.
- Kjell Scherpen von Sturm Graz wird zum Tormann der Saison gewählt, gefolgt von Tobias Lawal (LASK) und Nikolas Polster (WAC).
- Malick Junior Yalcouye von Sturm Graz wird als bester U22-Spieler ausgezeichnet.
- Dietmar Kühbauer (WAC) wird Trainer der Saison, vor Stephan Helm (Austria Wien) und Gerald Scheiblehner (Blau-Weiß Linz).
- Walter Altmann wird zum Schiedsrichter der Saison ernannt, dies ist seine zweite Auszeichnung.
- Übersicht der besten Spieler der Saison 2024/25:
- Spieler der Saison: Otar Kiteishvili, Dominik Fitz, Oscar Gloukh, Dejan Zukic, Malick Junior Yalcouye, Chibuike Nwaiwu.
- Tormänner der Saison: Kjell Scherpen, Tobias Lawal, Nikolas Polster, Radek Vitek, Samuel Sahin-Radlinger.
- Newcomer der Saison: Malick Junior Yalcouyé, Chibuike Nwaiwu, Erik Kojzek, Joane Gadou, Soumaila Diabate.
- Trainer der Saison: Dietmar Kühbauer, Stephan Helm, Gerald Scheiblehner, Jürgen Säumel, Philipp Semlic.
- Beste Schiedsrichter: Walter Altmann, Harald Lechner, Alexander Harkam, Stefan Ebner, Christopher Jäger.
Source 2 (https://en.wikipedia.org/wiki/Otar_Kiteishvili):
- Name: Otar Kiteishvili
- Geburtsdatum: 26. März 1996
- Nationalität: Georgisch
- Position: Mittelfeldspieler
- Aktueller Verein: Sturm Graz (Österreichische Bundesliga)
- Nationalmannschaft: Georgien
- Ausbildung: Dinamo Tbilisi Akademie
- Titel mit Dinamo Tbilisi: 4
- Titel im österreichischen Fußball: 2-facher Gewinner des österreichischen Cups
- Auszeichnungen:
- Zweimal als Bester junger Spieler in Georgien ausgezeichnet (2015, 2016)
- Spieler der Saison in der österreichischen Bundesliga (2023–24)
- Karrierebeginn: Dinamo Tbilisi
- Leihvertrag: April 2014 an Metalurgi Rustavi
- Debüt: 7. Mai 2014 in der Umaglesi Liga gegen Sioni Bolnisi (2:0-Sieg)
- Rückkehr zu Dinamo Tbilisi: Winterpause 2014–15
- Erste Liga-Tor: 3. Oktober 2015 (1:0-Sieg gegen Dinamo Batumi)
- Kapitän von Dinamo Tbilisi mit 22 Jahren
- Liga-Einsätze für Dinamo Tbilisi: 98, Tore: 17
- Wechsel zu Sturm Graz: 31. Juli 2018, 4-Jahres-Vertrag (verlängert bis Sommer 2024)
- Debüt für Sturm Graz: 12. August 2018 (2:0-Niederlage gegen SKN St. Pölten)
- Erstes Tor für Sturm Graz: 2. Dezember 2018 (3:0-Sieg gegen Wolfsberger AC)
- Erster Pokalsieg mit Sturm Graz: 30. April 2023 (2:0 gegen Rapid Wien)
- Zweiter Pokalsieg: 1. Mai 2024 (2:1 gegen Rapid Wien, Assist zum Siegtreffer)
- Prolific Season: 2023–24, gewählt als Spieler der Saison
- Familie: Jüngerer Bruder Paata, verheiratet mit Ela Zarnadze, Tochter Livia (geboren Dezember 2021)
- Nationalmannschaftsdebüt: 23. Januar 2017 gegen Usbekistan
- Nationalmannschaftsstatistik (Stand 23. März 2025): 47 Einsätze, 4 Tore
- Auszeichnungen:
- Spieler der Saison in der österreichischen Bundesliga (2023–24)
- Georgischer junger Spieler des Jahres (2015, 2016)
Source 3 (https://www.bundesliga.at/de/daten/spieler):
- Otar Kiteishvili wurde zum besten Spieler der Saison in der Kategorie „Spieler der Saison“ gewählt.
- Er spielt für den SK Puntigamer Sturm Graz.
- Dies ist das dritte Mal in den letzten sieben Saisons, dass der beste Spieler aus dem Lager der Grazer kommt.
- Kiteishvili ist 28 Jahre alt und in seiner sechsten Saison bei Sturm Graz.
- Er erzielte in dieser Saison neun Tore und bereitete fünf weitere Tore vor.
- Kiteishvili gewann zum zweiten Mal den Cup mit Sturm Graz.
- Er krönte die Saison mit dem Meistertitel in der letzten Runde.
- Weitere nominierte Spieler:
- Alexander Prass (SK Puntigamer Sturm Graz)
- Marco Grüll (SK Rapid)
- Oscar Gloukh (FC Red Bull Salzburg)
- Robert Zulj (LASK)
- Die Wahl der besten Spieler erfolgt durch eine Jury aus Präsidenten, Managern und Trainern der ADMIRAL Bundesliga.