Heute ist der 17.05.2025
Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505161359/unbestaendiges-maiwetter-wo-es-jetzt-weiss-werden-kann/):
- Datum der Veröffentlichung: 16. Mai 2025
- Autor: Thomas Kaiser
- Wetterlage in Österreich: Einfluss einer nördlichen Höhenströmung, verbunden mit dem Tiefdruckgebiet „Lorenz“
- Wetterprognose:
- Aktuelle Wetterbedingungen: kühl, wechselhaft, teils windig
- Bis Sonntag: trübes und regnerisches Wetter an der Alpennordseite, im Süden gelegentlich Sonne
- Schneefall auf Bergen bis 1200 Meter
- Wettervorhersage für die nächsten Tage:
- Freitag:
- Wolkenreich an der Alpennordseite mit Regenschauern
- Sonne im Westen und Südwesten
- Temperaturen: 11 bis 17 Grad
- Samstag:
- Viele Wolken und vermehrte Regenschauer im Norden, Osten und entlang der Nordalpen
- Sonne-Wolken-Mix im Süden mit möglichen Schauern
- Temperaturen: 12 bis 18 Grad
- Sonntag:
- Wechselhaft mit Schauern und örtlichen Gewittern im Norden und Osten
- Stabileres Wetter im Süden und Rheintal
- Temperaturen: 13 bis 19 Grad
- Montag:
- Beginn mit Schauern im Alpenvorland und Nordosten, danach Sonne
- Bildung von Quellwolken mit Schauern und Gewittern im Berg- und Hügelland
- Temperaturen: 17 bis 22 Grad
- Ausblick auf die neue Woche:
- Strömung dreht auf Südwest, wärmere Luftmassen erreichen das Land
- Stabile Sommertage nicht in Sicht
- Empfehlung: Regenradar und Gewitterrisiko im Blick behalten für Ausflüge oder Gartenarbeiten
Source 2 (https://www.wetter2.com/europe/austria?page=month&month=May):
- Temperaturen in Österreich im Mai: minimal 10°C, maximal 19°C
- Mildes Wetter, Empfehlung, etwas zum Überziehen mitzubringen
- Badeklamotten für sonnige Tage empfohlen
- Etwa die Hälfte des Monats Mai mit Regen zu rechnen
- Erwartung von 8 bis 15 Regentagen, meist lokale und kurze Regenfälle
- Regen wird voraussichtlich nicht stark sein und stört den Aufenthalt nicht
- Wettervorhersage für Mai 2025 verfügbar
- Empfehlung für eine 14-Tage-Wettervorhersage für Reisen nach Österreich
Source 3 (https://de.statista.com/themen/4735/wetter-in-oesterreich/):
- 2024 war das wärmste Jahr in der Messgeschichte Österreichs.
- Rekordzahlen an Hitzetagen wurden verzeichnet.
- Durchschnittstemperatur lag in fast allen Jahren seit 2011 über dem langfristigen Mittel.
- Höchste Temperatur in Wien: 13,1 Grad; niedrigste in Klagenfurt: 10,9 Grad.
- Wien hatte die meisten Hitzetage: 52 Tage mit mindestens 30 Grad.
- 2024 war ein eher sonnenarmes Jahr, mit 2% weniger Sonnenscheindauer als der langfristige Durchschnitt.
- Eisenstadt hatte die meisten Sonnenstunden (ca. 2.201), Bregenz die wenigsten (ca. 1.547).
- In fünf von neun Landeshauptstädten lag die Sonnenscheindauer unter dem langjährigen Schnitt.
- Durchschnittlicher Niederschlag 2024: ca. 1.185 Millimeter, 8% über dem langjährigen Mittel.
- Bregenz verzeichnete den meisten Niederschlag (1.984 Millimeter), Eisenstadt den wenigsten (770 Millimeter).
- Klimawandel ist ein drängendes Thema in Österreich, mit spürbaren Auswirkungen wie häufigeren Hitzewellen und starken Regenfällen.
- Umfrage 2024: Knapp die Hälfte der Befragten sieht die Auswirkungen des Klimawandels eher negativ.
- Etwa jede:r Zweite befürwortet das Ziel der Klimaneutralität bis 2040.
- Österreich hat mit 6,54 Tonnen CO2 pro Kopf eine der niedrigeren Emissionen im internationalen Vergleich.