Heute ist der 17.05.2025
Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/spanien/la-liga/news/barca-jubelt-ueber-triple---drei-titel-sind-grossartig-/):
- Hansi Flick hat den FC Barcelona in seiner ersten Saison zurück auf die Titelstraße gebracht.
- Barcelona gewann am Donnerstag das Derby gegen Espanyol mit 2:0 und sicherte sich damit den 28. Meistertitel.
- Flick betont die positive Einstellung der Mannschaft und den Erfolg, Titel zu gewinnen.
- Der Supercup wurde am 12. Januar mit einem 5:2-Sieg gegen Real Madrid gewonnen.
- Barcelona hat in der Liga seit der Rückrunde nur zwei Remis und keine Niederlage.
- Der Rückstand von fünf Punkten zur Halbzeit wurde in einen Vorsprung von sieben Punkten umgewandelt.
- Flick lobt die Rückrunde als "unglaublich" und gratuliert der Mannschaft.
- Zeitungen heben Flicks Einfluss auf die Mannschaft und den Teamgeist hervor.
- 17-jähriger Lamine Yamal erzielte ein wichtiges Tor im Derby und hat bereits 100 Einsätze für Barcelona.
- Lionel Messi gratulierte Yamal über soziale Medien.
- Barcelona erzielte in der Liga 97 Tore in 36 Spielen, während Real Madrid 74 Tore erzielte.
- Raphinha und Robert Lewandowski waren ebenfalls entscheidend für den Erfolg mit 34 bzw. 40 Toren.
- Die Feierlichkeiten nach dem Meistertitel wurden durch einen Unfall vor dem Stadion getrübt, bei dem 16 Menschen leicht verletzt wurden.
- Der Unfall wurde als unbeabsichtigt eingestuft.
Source 2 (https://www.welt.de/sport/article256123188/Fussball-Hansi-Flick-holt-Meister-Titel-mit-Barcelona.html):
- FC Barcelona hat unter Trainer Hansi Flick vorzeitig das Double perfekt gemacht.
- Meistertitel in der spanischen Liga durch 2:0-Sieg im Stadtderby gegen Espanyol Barcelona gesichert.
- Tore erzielt von Lamine Yamal (53. Minute) und Fermín López (90.+5).
- Real Madrid kann Barcelona in den letzten beiden Spieltagen der Primera División nicht mehr einholen.
- Unfall in Stadionnähe: Auto fuhr in wartende Menge von Fußballfans, 13 Menschen verletzt, niemand schwer.
- Polizei geht von einem Unfall aus, ältere Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
- Spiel wurde kurz nach Anpfiff unterbrochen, Schiedsrichter beriet sich mit Verantwortlichen und Polizisten.
- Lautsprecher im Stadion informierte, dass niemand schwer verletzt wurde.
- Yamal erzielte ein Traumtor aus rund 17 Metern, das den Sieg einleitete.
- Rote Karte für Espanyol-Profi Leandro Cabrera (80.) wegen Tätlichkeit.
- Flicks erster Meistertitel im Ausland, zuvor mit Bayern München 2020 und 2021 deutsche Meisterschaft gewonnen.
- Saison von Barcelona hat nur das vorzeitige Aus in der Champions League als Makel.
- Flick übernahm den Club im vergangenen Jahr als Nachfolger von Xavi.
- Vertragsverlängerung bis 2026 soll mündlich bereits fix sein.
- Flick ist der dritte deutsche Trainer beim FC Barcelona nach Hennes Weisweiler und Udo Lattek.
Source 3 (https://miasanrot.de/miasanrot-stats-corner-wirkung-eines-trainerwechsels/):
- In den großen 5 europäischen Ligen (Premier League, La Liga, Bundesliga, Serie A, Ligue Un) haben die Hälfte aller Trainer weniger als 25 Spiele im Amt.
- Im Durchschnitt bleibt ein Trainer nicht einmal eine ganze Saison in der Bundesliga (34 Spieltage).
- Ca. 44% der Trainer werden während der laufenden Saison ausgetauscht, oft aufgrund von Ergebniskrisen.
- Eine Analyse von 30 Jahren Trainerwechsel in den Top-5-Ligen zeigt, dass Trainerwechsel in über 70% der Fälle zu einer Verbesserung des Punkteschnitts führen.
- Trainerwechsel haben kurzfristig positive Auswirkungen auf die Ergebnisse der Mannschaft.
- Spieler könnten motivierter sein, um den neuen Trainer zu beeindrucken.
- Der FC Bayern hat in den letzten 30 Jahren 16 Trainerphasen mit 13 verschiedenen Trainern erlebt.
- 7 der 16 Trainerphasen beim FC Bayern endeten unterjährig.
- Trainerwechsel beim FC Bayern sind oft nach schwächeren Phasen erfolgt.
- Die letzten 30 Jahre zeigen, dass nur vier Trainer beim FC Bayern 10 Spiele in Folge gewinnen konnten: Felix Magath, Jupp Heynckes, Pep Guardiola und Hansi Flick.
- Trainerwechsel lassen sich in drei Kategorien einteilen: Saisonstart, interimistische Übernahme, und Wechsel während der Saison.
- Beispiele für Trainerwechsel beim FC Bayern:
- Felix Magath zu Ottmar Hitzfeld (2006/07): Hitzfeld konnte die Mannschaft stabilisieren und die Meisterschaft gewinnen.
- Carlo Ancelotti zu Jupp Heynckes (2017/18): Heynckes führte die Mannschaft zum sechsten Meistertitel in Folge.
- Niko Kovač zu Hansi Flick (2019/20): Flick führte die Mannschaft zum Gewinn sämtlicher Wettbewerbe (Triple).
- Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel (2022/23): Nagelsmann wurde überraschend freigestellt, Tuchel übernahm die Mannschaft.
- Die Analyse der Trainerwechsel beim FC Bayern zeigt, dass kurzfristiger Erfolg oft über langfristige Projekte gestellt wird.