Kosmo

Heute ist der 17.05.2025

Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.kosmo.at/aussies-und-amis-stuermen-dieses-oesterreichische-bundesland-naechtigungen-explodieren/):
- Innsbruck verzeichnet einen Tourismusboom mit einem Anstieg der Nächtigungen um 6% im Winter 2024/2025.
- Gäste aus Australien stiegen um 46%, was einer Verdopplung entspricht.
- Ankünfte in Innsbruck stiegen um 4%.
- Durchschnittliche Verweildauer in Kühtai-Sellrain: 4,6 Nächte; in Innsbruck: 1,8 Nächte (plus 2%).
- Insgesamt wurden in der Region rund 1,7 Millionen Nächtigungen verbucht (plus 6% gegenüber dem Vorjahr).
- Ankünfte in der Region wuchsen um 5% auf knapp 710.000.
- Zuwächse bei Übernachtungen aus Deutschland (plus 5%), Schweiz (plus 2%) und Österreich (plus 5%).
- Gäste aus den USA stiegen um 19%, aus China um 17%, aus Polen um 29%.
- Mölk vermutet, dass der günstige Wechselkurs und die gestiegene Reiselust nach der Corona-Pandemie zu den Zuwächsen beitragen.
- Keine konkreten Zahlen zur Wertschöpfung oder zum Gesamtumsatz für den Winter 2024/2025 verfügbar.
- Innsbruck übertrifft den Tiroler Landesdurchschnitt (0,5%) und den österreichweiten Zuwachs (1,3%) bei Nächtigungen.
- Reale Wertschöpfung im Beherbergungs- und Gastronomiesektor sank österreichweit um 3,9% gegenüber dem Vorjahr.
- Innsbrucker Flughafen hat eine gesicherte Direktverbindung zwischen Madrid und Innsbruck für den Winter 2025/2026.
- Fehlende Lufthansa-Verbindung zum Frankfurter Flughafen im Sommerflugplan wird als unzureichend bewertet.
- Prognostizierte Auslastung der Bettenkapazitäten für die Sommersaison bis August bei etwa 70%, leicht über Vorjahresniveau.
- Mölk fordert Bürokratieabbau im Tourismusbereich und ein Ende des „Schwarz-Weiß-Denkens“ beim Naturschutz.
- Positives Feedback zur Wiedereinführung einer eigenen Tourismusstaatssekretärin und zur Ausweitung der Saisonnierskontingente.

Source 2 (https://tirol.orf.at/stories/3305631/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://tirol.orf.at/stories/3305631/

Source 3 (https://www.wko.at/oe/tourismus-freizeitwirtschaft/tourismus-statistiken-studien):
- Übersicht über Studien und Statistiken zum touristischen Arbeitsmarkt in Österreich.
- Beherbergungsstatistik: Ankunfts- und Nächtigungsstatistiken verfügbar.
- Jährliche Erhebung der wichtigsten Daten aus Tourismus und Freizeitwirtschaft.
- Daten werden im Gesamtzusammenhang betrachtet, um die volkswirtschaftliche Bedeutung zu verdeutlichen.
- Studien und Statistiken für die Jahre 2022 bis 2025 zusammengefasst:
- 2025: Aktuelle Studie und Ausgabe zur Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
- 2024: Zusammenfassung der aktuellen Studie und Ausgabe.
- 2023: Zusammenfassung der aktuellen Studie und Ausgabe.
- 2022: Zusammenfassung der aktuellen Studie und Ausgabe.
- 2021: Zusammenfassung der aktuellen Studie und Ausgabe.
- 2020: Ausgabe mit österreichischen und internationalen Daten.
- 2019: Zusammenfassung der aktuellen Studie und Ausgabe.
- 2018: Zusammenfassung der aktuellen Studie und Ausgabe.
- 2017: Zusammenfassung der aktuellen Studie und Ausgabe.
- 2016: Zusammenfassung der aktuellen Studie und Ausgabe.
- 2015: Ausgabe mit österreichischen und internationalen Daten.
- 2014: Ausgabe mit österreichischen und internationalen Daten.
- 2013: Ausgabe mit österreichischen und internationalen Daten.
- 2012: Ausgabe mit österreichischen und internationalen Daten.
- Weitere Zahlen, Daten und Fakten verfügbar.

Ursprung:

Kosmo

Link: https://www.kosmo.at/aussies-und-amis-stuermen-dieses-oesterreichische-bundesland-naechtigungen-explodieren/

URL ohne Link:

https://www.kosmo.at/aussies-und-amis-stuermen-dieses-oesterreichische-bundesland-naechtigungen-explodieren/

Erstellt am: 2025-05-16 13:01:15

Autor:

Kosmo