Vienna AT

Heute ist der 23.08.2025

Datum: 23.08.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/passionsspiele-erl-sind-heuer-filmisch-durchkomponiert/9407090):
- Christian Kolonovits hat die Musik für die Neuinszenierung der Passionsspiele im Tiroler Erl gestaltet.
- Kolonovits hat "christliche Wurzelforschung" betrieben und seine eigenen Wurzeln hinterfragt.
- Er hat biblische Filme aus den 1970er-Jahren angesehen und hebräische Volksmusik einfließen lassen.
- Ziel der Musik ist es, den Zugang zur biblischen Idee und zur Passion zu erleichtern.
- Kolonovits betont, dass seine Musik nahe am Text bleibt und Emotionen verstärken soll.
- Er verwendet eine große Stilvielfalt in seiner Passionsmusik, einschließlich Folklore und Tanzmusik.
- Es wird keine Zwölftonmusik in der Passion geben, um die Breitenwirksamkeit zu erhöhen.
- Martin Leutgeb führt Regie und hat den Text für die neue Erler Passion verfasst.
- Leutgeb lobt die Musik als "unglaublich" und betont deren filmische Durchkomposition.
- Die 2025er-Inszenierung steht für die Weiterentwicklung der Passionsspiele in Erl.
- Die Passionsspiele finden von Mai bis Oktober an 32 Spieltagen statt.
- Rund 600 Personen sind beteiligt, davon 500 auf der Bühne, darunter Berufstätige, Schüler, Pensionisten und Familien.

Source 2 (https://www.tiroler-festspiele.at/events/kolonovits-die-erler-passionsmusik):
- Martin Leutgeb wurde in Stans bei Schwaz geboren.
- Er absolvierte eine Schauspielausbildung.
- Engagements führten ihn an:
- Tiroler Landestheater Innsbruck
- Salzburger Landestheater
- Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
- Staatstheater Stuttgart
- An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst war er Lehrbeauftragter.
- Seit 2023 unterrichtet er an der Landesmusikschule Schwaz Darstellendes Spiel.
- Er nahm Gesangsunterricht aus Liebe zum Musiktheater.
- Auftritte in Musicals:
- Rocky Horror Show
- Les Misérables
- Operette Orpheus in der Unterwelt
- Neun Jahre lang war er künstlerischer Leiter eines Musicalprojekts in Neunkirchen.
- Seit 2012 verstärkt aktiv als Schauspieler vor der Kamera.
- Mitwirkung in TV-Produktionen:
- CopStories
- Tatort
- Soko Donau
- Soko Kitzbühel
- Die Bergretter
- Schlawiner
- Das finstere Tal
- Das Geheimnis der Hebamme
- Ein wilder Sommer
- Der Club der singenden Metzger
- Als Regisseur und Autor verantwortlich für zahlreiche erfolgreiche Theaterabende:
- Staatstheater Saarbrücken
- Staatstheater Stuttgart
- Theater Meggenhofen
- 2025 verpflichtet von den Passionsspielen Erl als Autor eines neuen Textes und Regisseur der neuen Inszenierung.

Source 3 (https://www.kultur-tirol.at/de/veranstaltungen-tirol-kultur/passionsspiele-erl.html):
- Die Passionsspiele in Erl haben ihren Ursprung in einem Gelübde aus der Pestzeit.
- Erl ist der älteste Passionsspielort im deutschsprachigen Raum, die Aufführungen beginnen 1613.
- Das aktuelle Passionsspielhaus wurde speziell für die Aufführungen errichtet und zeichnet sich durch einzigartige Architektur und Akustik aus.
- Die Spiele werden alle sechs Jahre aufgeführt, abwechselnd mit Thiersee.
- Rund 500 Erler*innen, etwa ein Drittel der Dorfbewohner, engagieren sich ehrenamtlich für die Aufführungen.
- Die Vorbereitungen für die nächsten Passionsspiele im Jahr 2025 sind bereits im Gange.
- Die Passionsspiele stellen das Leben und Sterben Jesu Christi dar, mit ausgeprägter Szenengestaltung und moderner Musik.
- Christian Kolonovits wurde als Komponist für die neue Passionsspielmusik gewonnen.
- Martin Leutgeb übernimmt die künstlerische Leitung und Regie.
- Hartmut Schörghofer ist verantwortlich für Bühnenbild und Technik.
- Über 500 Erler*innen werden auch 2025 wieder an den Aufführungen teilnehmen.

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/passionsspiele-erl-sind-heuer-filmisch-durchkomponiert/9407090

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/passionsspiele-erl-sind-heuer-filmisch-durchkomponiert/9407090

Erstellt am: 2025-05-16 12:45:08

Autor:

Vienna AT