Heute ist der 17.05.2025
Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/oesterreich-wird-beim-esc-von-basel-weiter-der-sieg-zugetraut/9406961):
- Datum: 16.05.2025
- Uhrzeit: 11:57
- Österreichs ESC-Hoffnung: JJ
- Platzierung: Stabil auf Platz 2 bei Buchmachern
- Führende Nation: Schweden (KAJ) mit Wettquote von 1,8 bis 2
- Österreichs Wettquote für Sieg: 3,5 bis 4,4 Euro bei 1 Euro Einsatz
- Finale: Erstmals stimmen auch Fachjurys mit
- Beobachter halten Ausgang für offen
- ORF-Generaldirektor: Roland Weißmann
- Mögliche Ausrichtung des ESC durch ORF nach 2015
- Verfolgerfeld: Frankreich (Louane mit "Maman") und Niederlande (Claude mit "C'est la vie") kämpfen um Platz 3
- Finnland: Erika Vikman mit "Ich komme" auf Platz 5
- Deutsches Duo: Abor & Tynna mit "Baller" auf Platz 14
- Tynna hatte Stimmprobleme, Performance hat sich verbessert
- Armenien: Kandidat Parg mit "Survivor" auf Platz 26
- Stage Design für Armenien: Vorjahreskandidatin Kaleen
Source 2 (https://esc-kompakt.de/wettquoten-update-esc-2025-breaking-oesterreich-mit-wasted-love-von-jj-jetzt-auf-platz-1/):
- Österreichs Beitrag für den Eurovision Song Contest 2025: „Wasted Love“ von JJ
- Aktuell größter Favorit auf den Sieg mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 15%
- Österreich hat Schweden überholt und steht auf Platz 1 der Wettquoten
- Schweden, zuvor lange Zeit Favorit, hat ebenfalls eine Siegwahrscheinlichkeit von 15% und steht auf Platz 2
- Schwedischer Beitrag: „Bara bada bastu“ von KAJ, der das Melodifestivalen 2025 gewonnen hat
- Experten erwarteten, dass Måns Zelmerlöw mit „Revolution“ gewinnt, jedoch gewann KAJ
- Frankreichs Beitrag von Louane verbessert sich auf Platz 3 mit 12%
- Die Niederlande mit „C’est la vie“ von Claude auf Platz 4 (9%)
- Finnland mit Erika Vikman und „Ich komme“ auf Platz 5 (6%)
- Wettquoten-Stand: 8. März, Quelle: eurovisionworld.com
- Gabry Ponte hat den Sanremo-Jingle „Tutta l’Italia“ in San Marino präsentiert, hat jedoch noch keinen Einfluss auf die Wettquoten
Source 3 (https://www.watson.ch/leben/eurovision-song-contest/539114701-eurovision-2025-das-sind-die-top-favoriten-laut-wettquoten):
- Alle Songs der 37 Teilnehmer am Eurovision Song Contest 2025 sind eingetroffen.
- Der Contest findet in Basel statt.
- 6 Teilnehmer haben einen garantierten Startplatz im Grand Final: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien (Big Five) und die Schweiz (Vorjahresgewinnerin).
- 31 Länder müssen sich in zwei Halbfinals qualifizieren, wobei jeweils die besten 10 ins Finale vorrücken.
- Die Buchmacher haben eine Rangliste der Favoriten erstellt, basierend auf den Wettquoten (Stand 24. März 2025):
1. Schweden - KAJ mit «Bara bada bastu» (23% Chance)
2. Österreich - JJ mit «Wasted Love» (22% Chance)
3. Frankreich - Louane mit «Maman» (12% Chance)
4. Israel - Yuval Raphael mit «New Day Will Rise» (8% Chance)
5. Niederlande - Claude mit «C'est La Vie» (6% Chance)
6. Finnland - Erika Vikman mit «Ich komme» (4% Chance)
7. Estland - Tommy Cash mit «Espresso macchiato» (3% Chance)
8. Belgien - Red Sebastian mit «Strobe Lights» (2% Chance)
9. Albanien - Shkodra Elektronike mit «Zjerm» (2% Chance)
10. Ukraine - Ziferblat mit «Bird of Pray» (2% Chance)
- Die Schweiz - Zoë Më mit «Voyage» liegt auf dem 22. Platz.
- Wettquoten vor den Proben haben eine Treffsicherheit von über 50%, nach den Proben liegt der Gewinner meist unter den Top 3.
- Die Buchmacher bewerten die Big Five traditionell höher.
- Proben können die Wettquoten erheblich beeinflussen.
- Der Artikel wurde am 24. März 2025 veröffentlicht.