Heute ist der 17.05.2025
Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/e-scooter-fahrer-maehte-fussgaengerin-in-wien-favoriten-nieder/9406859):
- Datum des Vorfalls: 15. Mai 2025, gegen 10:15 Uhr
- Ort: Wien-Favoriten, Columbusgasse
- Beteiligte: 31-jähriger E-Scooter-Fahrer (österreichischer Staatsbürger) und 27-jährige Fußgängerin
- E-Scooter-Fahrer fuhr entgegen der Einbahnführung auf dem Radweg
- Zusammenstoß mit der Fußgängerin, die die Fahrbahn überqueren wollte
- Fußgängerin erlitt schwere Gesichtsverletzungen, einschließlich einer Fraktur im Gesichtsbereich
- Fußgängerin wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht
- E-Scooter-Fahrer wurde angezeigt
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/07/PD24_N037_462.html):
- Im Jahr 2023 stieg die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden um 14,1 % auf 9.425 Unfälle (2022: 8.260 Unfälle).
- Die Zahl der Todesopfer verdoppelte sich von 11 auf 22.
- Häufigste Unfallursachen: falsche Fahrbahnnutzung (19,4 %) und Alkoholeinfluss (15,1 %).
- 83,0 % der Verunglückten waren selbst mit dem E-Scooter unterwegs, darunter 21 der 22 Todesopfer.
- 1.220 Menschen wurden schwer verletzt, 8.911 leicht verletzt.
- 41,6 % der verunglückten E-Scooter-Fahrenden waren jünger als 25 Jahre, 80,4 % jünger als 45 Jahre.
- Nur 3,4 % der verunglückten E-Scooter-Nutzenden waren 65 Jahre oder älter.
- 60 % der E-Scooter-Unfälle ereigneten sich in Großstädten (59,8 % in Städten mit mindestens 100.000 Einwohnern).
- 36,4 % der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden fanden in Städten mit mindestens einer halben Million Einwohnern statt.
- 33,8 % der E-Scooter-Unfälle waren Alleinunfälle, 12 der 22 Todesopfer starben bei Alleinunfällen.
- 6.115 E-Scooter-Unfälle hatten eine zweite Verkehrsteilnehmerin oder einen zweiten Verkehrsteilnehmer, meist Pkw-Fahrer (3.930 Unfälle).
- E-Scooter waren an 3,2 % der insgesamt 291.890 Unfälle mit Personenschaden beteiligt (2022: 2,9 %).
- Im Vergleich dazu waren Fahrradfahrer an 94.468 Unfällen beteiligt (32,4 % aller Unfälle mit Personenschaden).
- E-Scooter sind seit dem 15. Juni 2019 im Straßenverkehr in Deutschland zugelassen und versicherungspflichtig.
- Nutzer müssen, wo vorhanden, Fahrradwege oder Schutzstreifen nutzen; Gehwege sind verboten.
- Mindestalter für E-Scooter-Fahrer ist 14 Jahre; 0,5-Promille-Grenze für Alkohol gilt, unter 21-Jährige und Führerschein-Neulinge dürfen keinen Alkohol konsumieren.