Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250516_OTS0081/die-welt-der-musicals-vereinigte-buehnen-wien-und-wiener-staedtische-versicherung-ermoeglichen-schuelerinnen-besondere-einblicke):
- Die Vereinigten Bühnen Wien und die Wiener Städtische Versicherung haben zum zwölften Mal Kulturvermittlung und Jugendförderung in den Fokus ihrer Kooperation gestellt.
- 100 Schüler*innen aus ganz Österreich besuchten die Erfolgsproduktion "ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL" im Ronacher.
- Ziel der Kooperation ist es, das Interesse von Jugendlichen für Kunst und Kultur zu wecken und den Zugang zu Musiktheater zu erleichtern.
- 40 Schüler*innen nahmen an einem Musical-Workshop teil, geleitet von einer Kulturvermittlerin der VBW Musicalsparte.
- Der Workshop beinhaltete theaterpädagogische Spiele, Improvisationsübungen und das Erarbeiten einer Choreografie zu einer Musicalnummer.
- Teilnehmer*innen erhielten Besuch von Musical-Stars aus "ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL".
- Die Wiener Städtische Versicherung betont die Bedeutung des Zugangs zu Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche.
- Christian Struppeck, VBW Musical-Intendant, hebt die Bedeutung der Nachwuchsförderung und die Motivation der Schüler*innen hervor.
Source 2 (https://www.wienholding.at/Presse/News/Musical-Oper-Mittendrin-im-Musiktheater):
- Die Kulturvermittlung der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, ist bei der Kinder Business Week 2024 vertreten.
- Workshops: "Musical und Oper: Mittendrin im Musiktheater".
- Datum des Workshops: 25. Juli 2024.
- Workshop-Zeiten:
- 9.00 - 10.30 Uhr (Altersgruppe: 8 bis 10 Jahre)
- 11.00 - 12.30 Uhr (Altersgruppe: 11 bis 14 Jahre)
- Themen des Workshops:
- Entstehung einer Oper
- Hintergründe einer Musicalvorstellung
- Berufe im Theater
- Kinder Business Week 2024:
- Zeitraum: 22. bis 26. Juli 2024
- Ort: WKO Campus Wien, Währinger Gürtel 97, 1080 Wien
- Zielgruppe: Kinder zwischen 8 und 15 Jahren
- Angebot: 60 kostenlose Workshops zur Vermittlung der Vielfalt der österreichischen Wirtschaft.
Source 3 (https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/kunst-und-spiele-phantasievolle-kulturvermittlung-fuer-kinder):
- Programm "Kunst und Spiele" zielt darauf ab, jungen Kindern die Teilhabe an Kunst und Kultur zu ermöglichen.
- Programm wurde 2013 ins Leben gerufen.
- Adressiert insbesondere etablierte Institutionen wie Museen, Opernhäuser, Orchester und Theater.
- Ziel ist es, die Allerjüngsten als Publikum von heute zu sehen.
- Stiftung glaubt, dass frühe ästhetische Erfahrungen die persönliche Entwicklung von Kindern stärken.
- Frühkindliche kulturelle Bildung legt Grundlagen für gesellschaftliche Teilhabe.
- 23 Kunst- und Kultureinrichtungen haben kindgerechte Angebote entwickelt.
- Broschüre enthält Portraits der Kulturakteure und ihrer Bildungspartner.
- Bietet Einblick in die vielfältigen Angebote und Vermittlungsansätze der beteiligten Einrichtungen.