Heute ist der 17.05.2025
Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/england/fa-cup/glasner-co-brunmayr-vor-fa-cup-finale---koennen-nur-gewinnen-/):
- FA-Cup-Finale zwischen Crystal Palace und Manchester City am Samstag im Wembley Stadium, Beginn um 17:30 Uhr.
- Crystal Palace strebt ersten großen Erfolg seit dem Zweitliga-Meistertitel 1993/94 an.
- Palace war bereits zweimal im FA-Cup-Finale (1990 und 2016) und verlor beide Male gegen Manchester United in der Verlängerung.
- Letzter Sieg von Crystal Palace gegen Manchester City war im Oktober 2021 (2:0).
- Trainer von Crystal Palace ist Oliver Glasner, unterstützt von Michael Angerschmid, Ronald Brunmayr und Emanuel Pogatetz.
- Brunmayr bezeichnet die Mannschaft als Außenseiter und sieht die Ausgangslage positiv.
- Manchester City liegt vor Saisonende auf Rang vier der Premier League und ist seit zehn Pflichtspielen ungeschlagen.
- Manchester City setzte sich im FA-Cup-Halbfinale gegen Nottingham Forest durch.
- Crystal Palace gewann im Halbfinale gegen Aston Villa.
- Im April 2023 trafen die beiden Teams in der Liga aufeinander, Palace führte 2:0, verlor aber 2:5.
- Brunmayr äußert, dass es für ihn normal geworden ist, gegen Top-Teams zu spielen, sieht aber keinen Druck vor dem Finale.
- Brunmayr erwähnt, dass er sich in einen zu engen Maßanzug zwängen muss, um der Tradition im Wembley gerecht zu werden.
Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/FA_Cup):
- Der FA Cup ist der größte rundenbasierte Pokalwettbewerb im englischen Männerfußball.
- Er wird von der Football Association durchgeführt und ist nach ihr benannt.
- Erstaustragung: 1871/72.
- Anzahl der Mannschaften in der ersten Hauptrunde: 124.
- Spielmodus: K.-o.-System.
- Titelträger: Manchester United (13. Sieg).
- Rekordsieger: FC Arsenal (14 Siege).
- Rekordtorschütze: Henry Cursham (48 Tore).
- Aktuelle Saison: 2024/25.
- Website: thefa.com.
- Der FA Cup ist der älteste Fußball-Wettbewerb der Welt.
- Rekordzahl von 763 Mannschaften in der Saison 2011/12.
- Paarungen werden zufällig durch Los ermittelt, keine gesetzten Mannschaften.
- Heimspielrecht wird ebenfalls durch das Los entschieden.
- Bei Unentschieden ab dem Viertelfinale: Verlängerung und Elfmeterschießen.
- In den vorherigen Runden: Rückspiel bei Unentschieden, dann Verlängerung und Elfmeterschießen.
- Ab der Saison 2024/25 keine Wiederholungsspiele mehr.
- Halbfinalspiele finden auf neutralem Platz statt.
- Finale normalerweise im Wembley-Stadion in London.
- Während des Neubaus des Wembley-Stadions fanden die Finalspiele im Millennium Stadium in Cardiff statt.
- Das erste FA-Cup-Finale außerhalb Englands fand 2001 im Millennium Stadium statt.
- Wettbewerb beginnt im August mit der Extra-Vorbereitungsrunde.
- Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der Football Association mit angemessenem Spielfeld.
- Teams der höchsten Ligen sind in einigen Runden freigestellt.
- Mannschaften der Premier League und Football League Championship nehmen ab der dritten Hauptrunde teil.
- Finale findet traditionell im Mai statt.
- Der Pokalsieger qualifiziert sich für die Gruppenphase der UEFA Europa League.
- Zahlreiche Siege unterklassiger Mannschaften gegen höherklassige Teams in der Geschichte des Wettbewerbs.
- FA Cup hat eine Vielzahl von bemerkenswerten Spielen und Ereignissen in seiner Geschichte.
- Arsenal hat den Pokal mit 14 Siegen am häufigsten gewonnen.
- Zwei Mannschaften gewannen den Pokal in drei aufeinanderfolgenden Jahren: Wanderers FC und Blackburn Rovers.
- Insgesamt 142 verschiedene Vereine haben den FA Cup gewonnen.
- Acht Vereine haben den Pokal als Teil des Doubles aus Pokalsieg und Meisterschaft gewonnen.
- Manchester City und Manchester United haben jeweils das Triple gewonnen.