Heute ist der 17.05.2025
Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/niederoesterreich/leinwand-unter-sternen-20-jahre-kinosommer-niederoesterreich/633497444):
- Kinosommer Niederösterreich feiert 20-jähriges Jubiläum.
- Veranstaltung von Juni bis September.
- 30 Veranstalter und 43 Spielorte, von Aggstein bis Zwettl.
- Insgesamt 819.884 Besucher und 4.303 Vorführungen seit 2005.
- Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bezeichnet Kinosommer als wertvolle Marke Niederösterreichs.
- Jubiläumsprogramm würdigt historische Ereignisse: 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus, 70 Jahre Staatsvertrag, 60 Jahre Nationalfeiertag, 30 Jahre EU-Beitritt.
- Programm umfasst europäische Arthouse-Produktionen, Wettbewerbsfilme, Kinderkino, Dokumentationen und Kurzfilme.
- Regisseurinnen und Regisseure sind oft vor Ort und geben Einblicke in ihre Werke.
- Einige Filme wurden mit Unterstützung des Landes gedreht.
- Regionale Spezialitäten und Wein werden angeboten.
- Mikl-Leitner wünscht der Initiative viele weitere erfolgreiche Jahre.
Source 2 (https://www.tonight.de/duesseldorf/open-air-kino-duesseldorf-programm-alle-filme-im-ueberblick_125835.html):
- Open-Air-Kino am Rhein in Düsseldorf als Sommer-Highlight
- Tägliche Filmvorführungen, einschließlich neuer Filme und Kultfilme wie „Mama Mia!“
- Tickets sind online buchbar und sehr begehrt
- Saison 2024 endete am 1. September mit dem Film „The Fall Guy“
- Über 42.000 Besucher in den letzten vier Wochen, neuer Besucherrekord
- Trotz wechselhaftem Wetter positives Feedback von Besuchern
- CEO von D.LIVE, Michael Brill, lobt die Atmosphäre und den Erfolg der Saison
- Besondere Events wie „Barbie“-Abend mit pinkem Popcorn und Drinks
- Beauty Day von Douglas am Vorstellungsabend von „Wo die Lüge hinfällt“
- Kino Beach am Robert-Lehr-Ufer als Entspannungsort
- Ticketpreise:
- Reguläre Tickets: 14-16 Euro (zzgl. 1 Euro VVK-Gebühr) im Vorverkauf, 18 Euro an der Abendkasse
- Rollstuhlfahrer-Tickets: 16 Euro (zzgl. 1 Euro VVK-Gebühr) im Vorverkauf, 18 Euro an der Abendkasse
- Ermäßigte Tickets für Schüler/Studierende: 14 Euro (zzgl. 1 Euro VVK-Gebühr) im Vorverkauf, 16 Euro an der Abendkasse
- Kinder-Tickets für FSK 0 und 6: 8,80 Euro (zzgl. 0,60 Euro VVK-Gebühr) im Vorverkauf, 10 Euro an der Abendkasse
- Online-Vorverkauf endet um 16:59 Uhr am jeweiligen Filmtag, Abendkasse öffnet um 17 Uhr
- Saison 2025 voraussichtlich im Juli/August
- Saison 2024 Highlights:
- Eröffnung mit „Barbie“ am 1. August
- Weitere Filme: „Dune: Part Two“, „Mama Mia!“, „Der Junge und der Reiher“, „Alles steht Kopf 2“
- Joker Nights mit besonders gefragten Filmen: „Alles steht Kopf 2“ und „Bad Boys 4: Ride or Die“
- Kino-Startzeiten variieren je nach Sonnenuntergang, Bewirtung ab 19 Uhr
- Kino Beach öffnet ab 1. August, Eintritt kostenfrei, mit Foodtruck und Musik an ausgewählten Tagen
- Rahmenprogramm zur Eröffnung mit pinken Themen und Aktionen von Sponsoren
- Rückblick auf die Saison 2023: Über 33.000 Besucher bei 32 Filmvorführungen.
Source 3 (https://de.statista.com/themen/48/kino/):
- Die deutsche Kinobranche verzeichnet 2024 einen leichten Dämpfer.
- Umsatz und Besuchszahlen zeigen einen positiven Trend nach den Corona-Jahren, sind jedoch im Vergleich zum Vorjahr rückläufig.
- 2024 zählten die Kinos in Deutschland rund 90,1 Millionen Besucher:innen, über fünf Millionen weniger als im Vorjahr.
- Die durchschnittliche Anzahl der Besuche pro Person lag bei 1,08, ebenfalls ein Rückgang.
- Im vergangenen Jahrzehnt wurde mehrmals über eine Milliarde Euro Jahresumsatz erzielt.
- 2020 erlebten die Kinos dramatische Umsatzeinbrüche aufgrund leerer Säle.
- In den Jahren 2022 und 2023 stieg der Umsatz deutlich an, der Aufwärtstrend konnte 2024 jedoch nicht fortgesetzt werden.
- Diese Entwicklung ist nicht nur in Deutschland zu beobachten, sondern weltweit.
- 2024 gab es in Deutschland mehr als 1.720 Kinos mit etwa 738.200 Sitzplätzen.
- Die meisten Kinos befinden sich in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.
- Erfolgreichster Film 2022 war "Avatar: The Way of Water" mit einem weltweiten Einspielergebnis von rund 2,32 Milliarden US-Dollar, Platz drei der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
- Platz eins belegt "Avatar - Aufbruch nach Pandora", der durch Re-Run 2021/2022 wieder an "Avengers: Endgame" vorbeizog.
- "Titanic" von James Cameron belegt Platz vier der erfolgreichsten Filme.
- "Inside Out 2" (Alles steht Kopf 2) wurde 2024 veröffentlicht und erzielte fast 1,7 Milliarden US-Dollar, erfolgreichster Animationsfilm aller Zeiten.