Heute ist der 19.05.2025
Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/leute/kultur/song-contest/wer-gewinnt-den-song-contest-jetzt-auf-oe24-ihren-tipp-abgeben/633487830):
- Am Samstag findet das große Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in Basel statt.
- 26 Länder nehmen am ESC-Finale teil.
- Auf der Plattform oe24 können Nutzer ihren Siegertipp abgeben.
- Die Wettquoten sehen Schwedens Beitrag "Sauna" als Favoriten, gefolgt von Österreichs "Wasted Love".
- Frankreichs Beitrag "Maman" von Louane liegt auf Platz drei.
Source 2 (https://www.wettfreunde.net/esc-wettquoten/):
- Aktualisierung des Artikels am 16.05.2025 um 6:39 Uhr.
- Eurovision Song Contest 2025 findet am 17. Mai in Basel statt.
- Wettquoten für den ESC 2025 (Stand: 15.05.2025, 8:50 Uhr):
- Schweden: 2.20 (beste Quote)
- Österreich: 3.40
- Niederlande: 11.0
- Deutschland: 161
- Schweden gilt als Favorit für den Sieg, gefolgt von Österreich und den Niederlanden.
- ESC 2025 besteht aus drei Teilen: 1. Halbfinale, 2. Halbfinale und Finale.
- 1. Halbfinale fand am 13. Mai 2025 statt, 10 Länder qualifizierten sich für das Finale:
- Schweden, Norwegen, Albanien, Island, Niederlande, Polen, San Marino, Estland, Portugal, Ukraine.
- 2. Halbfinale folgt am 15. Mai 2025.
- Buchmacher prognostizieren Siegchancen:
- Schweden: 39%
- Österreich: 19%
- Niederlande: 7%
- Deutschland: <1%
- Buchmacher verwenden verschiedene Parameter zur Erstellung der Wettquoten:
- Beliebtheit in der ESC-Gemeinde
- Streaming-Zahlen
- Historische Abstimmungsmuster
- Informationen von nationalen Jurys.
- In den letzten fünf ESC-Ausgaben haben die Buchmacher viermal den richtigen Sieger vorhergesagt.
- ESC 2025 Finale umfasst 26 Nationen: 10 aus jedem Halbfinale, die "Big Five" (Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Italien) und der Vorjahressieger (Schweiz).
- Big Five und Gastgeber haben in der Vergangenheit oft Schwierigkeiten, den Wettbewerb zu gewinnen.
- ESC Wetten sind in Deutschland verboten, in Österreich jedoch erlaubt.
- Wettmöglichkeiten umfassen:
- Siegwette
- Platzierungswetten (Top-3, Top-5, Letzter Platz)
- Head-to-Head Wetten
- Wetten auf Jury- und Televoting.
- Erfolgreichste Sprache beim ESC: Englisch (34 Siege).
- Letzte Titelverteidigung fand 1994 statt (Irland).
- Erster ESC fand am 24. Mai 1956 in Lugano, Schweiz statt.
- ESC Regeln werden von der European Broadcasting Union (EBU) festgelegt.
- Australien nimmt als assoziiertes Mitglied der EBU am ESC teil.
Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest):
- Der Eurovision Song Contest (ESC) ist ein Musikwettbewerb für Komponisten, Textdichter und Songwriter, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) veranstaltet wird.
- Die erste Ausgabe fand am 24. Mai 1956 in Lugano, Schweiz, statt.
- Der Wettbewerb wird in der Regel im Land des Vorjahressiegers ausgetragen; 2023 fand er jedoch in Großbritannien statt.
- Der ESC erreicht jährlich über 180 Millionen Zuschauer.
- Die Teilnehmerländer sind EBU-Mitglieder, darunter die meisten europäischen Länder sowie einige aus dem Mittelmeerraum.
- Der Wettbewerb hat seit 1956 insgesamt 68 Mal stattgefunden, mit einer Unterbrechung im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie.
- Die Teilnehmerländer senden in der Regel ein Lied, das von einem Gesangsinterpreten vorgetragen wird.
- Ab 2004 wurden zwei Halbfinale eingeführt, aus denen sich die besten Teilnehmer für das Finale qualifizieren.
- Die Punktevergabe erfolgt durch eine Kombination aus Jury- und Televoting.
- Die erfolgreichsten Länder sind Irland und Schweden, beide mit sieben Siegen.
- Der ESC hat eine Vielzahl von Regeländerungen durchlaufen, insbesondere in Bezug auf die Punktevergabe und die Teilnahmebedingungen.
- Australien nimmt seit 2015 als assoziiertes EBU-Mitglied teil.
- Der Wettbewerb hat eine bedeutende kulturelle Bedeutung und ist besonders in der LGBT-Community beliebt.
- Der ESC hat zahlreiche internationale Hits hervorgebracht, darunter "Waterloo" von ABBA und "Euphoria" von Loreen.
- Die Veranstaltung hat auch Ableger wie den Junior Eurovision Song Contest und den Eurovision Dance Contest hervorgebracht.