Heute ist der 19.05.2025
Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250516_OTS0034/continentale-biometrie-tage-fuer-experten-praxisnahe-impulse-fuer-den-vermittleralltag):
- Mehr als 50 Vermittler nahmen an den Continentale Biometrie-Tagen in Werfenweng, Salzburg, teil.
- Die Veranstaltung wurde von Mag. Josef Seyr, Geschäftsführer der Continentale Assekuranz Service GmbH (CAS), und seinem Team organisiert.
- Ziel der Veranstaltung: praxisorientiertes Wissen und Einblicke in biometrische Absicherung.
- Themen: private Absicherung, Verantwortung der Vermittler, aktuelle Informationen.
- CAS bietet Produkte zur Arbeitskraft- und Todesfallabsicherung an.
- Teilnehmer erhielten Unterstützung in Workshops, Vorträgen und Fallstudien, z.B. zu Rechtsfragen und Leistungsprüfungen.
- "Fünfschanzentournee" als Highlight: praktische Tipps zu Antrag und Leistung in Kleingruppen.
- EUROPA Risikolebensversicherung: ab Ende Mai nur zwei Gesundheitsfragen bei Antragsstellung erforderlich.
- EUROPA wurde vom Verbrauchermagazin "Konsument" zum dritten Mal in Folge als Testsieger ausgezeichnet.
- Thomas Morgenstern, erfolgreicher Skispringer, hielt einen motivierenden Impulsvortrag zum Abschluss der Veranstaltung.
- Continentale Assekuranz Service GmbH ist seit 2011 in Österreich aktiv und bietet Berufsunfähigkeitsvorsorge sowie fondsgebundene Rentenversicherungen an.
- EUROPA ist ein wichtiger Anbieter von Ablebensversicherungen mit leistungsstarken Tarifen.
Source 3 (https://www.vov-versicherungsmakler.de/service/biometrische-versicherungen/):
- Verlust der persönlichen Arbeitskraft führt oft zu Wegfall des Gehalts nach 6 Wochen Krankschreibung.
- Selbstständige haben keine Schonfrist für Gehaltsausfall.
- Wegfall des Gehalts kann drastische Veränderungen im Alltag und Lebensstandard zur Folge haben.
- Staatliche Absicherung reicht häufig nicht aus.
- Definition von Berufsunfähigkeit: Unfähigkeit, den Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die aufgrund von Ausbildung und Erfahrung möglich ist, voraussichtlich für sechs Monate.
- Bei mindestens 50 % Berufsunfähigkeit über sechs Monate muss die private Berufsunfähigkeitsversicherung die vereinbarte Rente zahlen.
- Gesetzliche Erwerbsminderungsrente ist gering und berücksichtigt nicht den vorherigen beruflichen Status.
- Für nach dem 1. Januar 1961 geborene Personen wurde die gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente faktisch abgeschafft.
- Volle Erwerbsminderungsrente (ca. 38 % des letzten Bruttoeinkommens) nur bei weniger als drei Stunden Arbeitsfähigkeit pro Tag.
- Höhe der Erwerbsminderungsrente kann variieren, abhängig von den Einzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung.
- Private Berufsunfähigkeitsversicherung prüft nur die Ausübbarkeit des zuletzt ausgeübten Berufs.
- Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Risikoversicherung; Beiträge werden bei Nichteintreten der Berufsunfähigkeit nicht zurückgezahlt.
- Absicherung ist wichtig für finanzielle Sicherheit im Falle von Berufsunfähigkeit.
- Vielzahl von Anbietern und Vergleichsportalen für Berufsunfähigkeitsversicherungen.
- Werbeaussagen sind oft nicht verlässlich; entscheidend sind die Vertragsbedingungen des jeweiligen Versicherers.
- Unabhängige Versicherungsmakler bieten Unterstützung bei der Überprüfung des Versicherungsschutzes und der Suche nach Alternativen.