Krone AT

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3785695):
- Österreich verlor gegen Kanada mit 5:1.
- Die Niederlage wurde in den letzten elf Minuten des Spiels entschieden, als Kanada von 2:1 auf 5:1 erhöhte.
- Dominic und Zwerger zeigten eine starke Leistung gegen den 28-fachen Weltmeister Kanada.
- Sidney Crosby und Marc Andre Fleury äußerten sich nach dem Spiel positiv über die österreichische Mannschaft.
- Fleury bemerkte, dass das Spiel enger war, als es das Ergebnis zeigt, und lobte die Leistung des österreichischen Torhüters Florian Vorauer.
- Vorauer, 25 Jahre alt und Reservist beim KAC, wurde zum besten Spieler des Abends gewählt und erhielt Applaus von 5200 Fans.
- Vorauer betonte, dass er sich auf das Spiel konzentrierte und die Erfahrung genoss, aber auch die Niederlage bedauerte.
- Sidney Crosby lobte die österreichische Verteidigung und die Teamleistung.
- Österreich spielt am Freitag gegen Frankreich, ein wichtiges Spiel für den Klassenerhalt.
- Teamchef Roger Bader äußerte Vertrauen in die Bereitschaft des Teams für das kommende Spiel.

Source 2 (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/weltmeisterschaft/nach-wm-debuet-gegen-kanada--dickes-lob-fuer-oeehv-goalie-vorauer/):
- Florian Vorauer, 25 Jahre alt, aus Klagenfurt, gab sein WM-Debüt bei der 1:5-Niederlage gegen Kanada.
- Der Torwart hatte in der letzten Saison nur zehn Einsätze, das letzte Pflichtspiel war am 14. Februar für den KAC gegen Asiago Hockey.
- Im ersten Spielabschnitt parierte Vorauer 23 Torschüsse der kanadischen Mannschaft und hielt Österreich mit einer 1:0-Führung in der Pause.
- Nathan MacKinnon erzielte im Powerplay in der 22. Spielminute das erste Tor für Kanada.
- MacKinnon erzielte später einen weiteren Treffer mit einem Schuss von 163,9 km/h.
- Vorauer wurde für seine Leistung mit dem Award für den besten Spieler des ÖEHV-Teams ausgezeichnet.
- Er äußerte, dass er sich über die Auszeichnung freue, aber ein Sieg gegen Kanada schöner gewesen wäre.
- Im letzten Drittel zeigte Vorauer einen Highlight-Save gegen Travis Konecny und eine Fanghand-Parade im Liegen.
- NHL-Legende Marc-Andre Fleury lobte Vorauers Leistung und seine Paraden.
- Vorauer betonte, dass ihm die fehlende Spielpraxis nicht anzumerken war und er hart trainiert, um bereit zu sein.
- Teamchef Roger Bader äußerte, dass er hofft, dass Vorauer sich durch diese Leistung weiterentwickelt.
- Vorauer plant, das Spiel zu analysieren, um seine Leistung zu verbessern.
- Es wird erwartet, dass dies nicht sein letzter Einsatz im Nationalteam war.

Source 3 (https://wm-eishockey.de/mannschaftskader/):
- Vor der Eishockey-WM gibt es Spekulationen über die Spieler, die ihr Heimatland vertreten werden.
- Der endgültige Kader wird in der Regel einige Tage vor Turnierbeginn bekannt gegeben.
- Jede Nationalmannschaft muss einen Kader von 25 Spielern aufstellen, darunter 3 Torhüter.
- Mindestens 15 Feldspieler und 2 Torhüter müssen vor Turnierbeginn gemeldet werden; restliche Plätze können während des Turniers aufgefüllt werden.
- Für jedes Spiel können 20 Feldspieler und 2 Torhüter ausgewählt werden; der dritte Torhüter muss in der Arena verfügbar sein.
- Nationalspieler können die Nationalmannschaft wechseln, wenn sie die Staatsbürgerschaft des neuen Landes besitzen und eine bestimmte Anzahl von Jahren in der nationalen Liga gespielt haben.
- Ein Spieler, der sein früheres Heimatland noch nie bei einem IIHF-Turnier vertreten hat, muss 2 Jahre in seinem neuen Heimatland gespielt haben; bei vorheriger Vertretung verlängert sich dieser Zeitraum auf 4 Jahre.
- Beispiel: Viktor Svedberg spielte 2018/19 für Schweden, war aber nicht im WM-Kader; 2021 spielte er für Kasachstan.
- Beispiel: Santeri Alatalo wurde in Finnland geboren, erhielt 2021 den Schweizer Pass und vertrat die Schweiz bei WM und Olympischen Spielen.
- Mehrere nordamerikanische Spieler haben vor den Olympischen Spielen 2022 China vertreten.
- Kaderseiten der Nationen, die nicht mehr in der höchsten Spielklasse der Eishockey-WM spielen: Italien, Polen.
- Deutschlands Kader bei der letzten WM 2024:
- Torhüter: Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Mathias Niederberger (EHC Red Bull München), Tobias Ancicka (Kölner Haie).
- Abwehr: Lukas Kälble (Fischtown Pinguins), Maksymilian Szuber (Arizona Coyotes), Fabio Wagner (ERC Ingolstadt), Jonas Müller (Eisbären Berlin), Kai Wismann (Eisbären Berlin), Colin Ugbekile (Iserlohn Roosters), Tobias Fohrler (HC Ambri-Piotta), Moritz Müller (Kölner Haie).
- Angriff: Maximilian Kastner (EHC Red Bull München), Tobias Eder (Eisbären Berlin), John-Jason Peterka (Buffalo Sabres), Alexander Ehl (Düsseldorfer EG), Yasin Ehliz (EHC Red Bull München), Joshua Samanski (Straubing Tigers), Wojciech Stachowiak (ERC Ingolstadt), Parker Tuomie (Straubing Tigers), Marc Michaelis (EV Zug), Dominik Kahun (SC Bern), Daniel Fischbuch (Adler Mannheim), Nico Sturm (San Jose Sharks), Leonhard Pföderl (Eisbären Berlin), Frederik Tiffels (Eisbären Berlin).

Ursprung:

Krone AT

Link: https://www.krone.at/3785695

URL ohne Link:

https://www.krone.at/3785695

Erstellt am: 2025-05-16 08:52:30

Autor:

Krone AT