Vienna AT

Heute ist der 17.05.2025

Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/lieferando-90-prozent-haben-sozialplan-angenommen/9405995):
- Umstellung von angestellten Zustellern auf freie Dienstnehmer bei Lieferando schreitet voran.
- Rund 90 Prozent der "berechtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter" haben dem Sozialplan zugestimmt.
- Beschäftigte können dem Sozialplan noch bis 20. Mai zustimmen.
- Vor dem Stellenabbau bestand die Lieferflotte aus rund 850 Fahrerinnen und Fahrern.
- Der Sozialplan umfasst freiwillige Abfindungszahlungen und weitere Unterstützungsleistungen.
- Volumen des Sozialplans beträgt laut Medienberichten 1,7 Millionen Euro, inklusive eines Härtefallfonds von 400.000 Euro.
- Angestellte Lieferando-Zusteller mit langen Kündigungsfristen scheiden spätestens im August aus dem Unternehmen aus.
- Lieferando änderte seine Personalpolitik im Frühjahr 2025 aufgrund wirtschaftlichen Drucks durch die Konkurrenz.
- Ein Viertel der Zustellungen wird bereits über freie Dienstnehmer abgewickelt.
- Bedarf an Fahrern steigt um rund 35 bis 50 Prozent.
- Derzeit wird nach freiberuflichen Zustellern in Graz, Klagenfurt, Linz, Innsbruck und Salzburg gesucht.
- Arbeits- und Sozialministerin Korinna Schumann kündigte Fokus auf Plattformarbeit und Scheinselbstständigkeit an.
- Im Regierungsprogramm ist die Schaffung eines notwendigen Rechtsrahmens vorgesehen.

Source 2 (https://wien.orf.at/stories/3300955/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://wien.orf.at/stories/3300955/

Source 3 (https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19573474/essenszulieferer-lieferando-legt-gekuendigten-zustellern-einen-vor):
- Lieferando hat sich mit der Gewerkschaft auf einen Sozialplan für betroffene Fahrerinnen und Fahrer geeinigt.
- Das Unternehmen plant, auf ein Arbeitsmodell mit freien Dienstverträgen umzustellen.
- Der Sozialplan umfasst freiwillige Abfindungszahlungen und weitere Unterstützungsleistungen.
- Betroffene Mitarbeiter werden informiert und während des Prozesses unterstützt.
- Der Sozialplan hat ein Volumen von 1,7 Millionen Euro, einschließlich eines Härtefallfonds von 400.000 Euro.
- Fahrer können vom 14. April bis 20. Mai eine einvernehmliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses beantragen.
- Etwa 650 Fahrer könnten von dem Sozialplan profitieren.
- Fahrer mit befristeten Verträgen, die nach dem 1. Dezember beginnen, sowie administrative Beschäftigte sind nicht im Sozialplan enthalten.
- Administrative Beschäftigte erhalten Abfertigungen auf freiwilliger Basis.
- Die Höhe der Abfertigung für Fahrer variiert je nach Beschäftigungsdauer und Arbeitserschwernis in den Wintermonaten.
- Zusätzliche Entschädigungen gibt es für Arbeitnehmer über 50, für solche mit an die Anstellung geknüpfter Beschäftigungsbewilligung und für Menschen mit Behinderung.
- Lieferando kündigt insgesamt etwa 850 Angestellte.
- Ab 16. April bis 30. Juni bietet Lieferando neuen freien Dienstnehmern 2 Euro extra pro erfolgreicher Bestellung an.
- Lieferando begründet die Maßnahme mit dem Wettbewerb zu Konkurrenten wie Foodora und Wolt, die bereits freie Dienstnehmer beschäftigen.

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/lieferando-90-prozent-haben-sozialplan-angenommen/9405995

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/lieferando-90-prozent-haben-sozialplan-angenommen/9405995

Erstellt am: 2025-05-16 07:35:09

Autor:

Vienna AT