Heute ist der 23.08.2025
Datum: 23.08.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505160710/wasted-love-aber-kein-verschwendeter-auftritt-jj-im-finale-des-esc/):
- Datum der Veröffentlichung: 16. Mai 2025
- JJ hat sich im zweiten Semifinale des Eurovision Song Contest für das Finale qualifiziert.
- Performance von „Wasted Love“ auf einer stürmischen Meeresbühne.
- JJ überzeugt sowohl gesanglich als auch visuell.
- Wettquoten: JJ auf Platz 2, hinter dem schwedischen Trio KAJ.
- Zweites Halbfinale war bunter als das erste, mit vielen Kostümwechseln.
- Malta setzte mit explizitem Bühnenbild und provokanten Tänzern neue Maßstäbe.
- Finnlands Erika Vikman sendete mit „Ich komme“ ein eindeutiges Signal.
- Australien setzte auf Haut statt Harmonie.
- Go-Jo schied mit „Milkshake Man“ trotz großer Show aus.
- Viele Balladen im zweiten Halbfinale, jedoch wenig Wiedererkennungswert.
- Lettische Band Tautumeitas und Klavdia aus Griechenland qualifizierten sich überraschend.
- Princ aus Serbien, Mariam Shenglia aus Georgien und Adonxs aus Tschechien schieden aus.
- Yuval Raphael aus Israel berührte mit „New Day Will Rise“.
- Irland fiel durch eine skurrile Idee auf, die Zuschauer blieben unbeeindruckt.
- Im Finale sind auch Luxemburg, Litauen und Dänemark vertreten.
- Frankreichs Louane hatte Probleme mit Sand-Effekten.
- Deutschland präsentierte eine Performance von Abor & Tynna, die wenig Eindruck hinterließ.
- Großbritanniens Remember Monday konnten Publikum und Kamera nicht überzeugen.
- JJ lieferte eine der besten stimmlichen Performances des Abends ab.
- Finale am Samstag entscheidet über den Titelgewinner.
Source 2 (https://eurovisionworld.com/eurovision/2025/austria):
Weitere Informationen finden Sie auf https://eurovisionworld.com/eurovision/2025/austria
Source 3 (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest_2025):
- Der Eurovision Song Contest 2025 ist die 69. Ausgabe des Wettbewerbs.
- Er findet in Basel, Schweiz, statt, nachdem die Schweiz 2024 mit dem Lied "The Code" von Nemo gewonnen hat.
- Organisiert von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) und dem Schweizer Rundfunk (SRG SSR).
- Die Veranstaltung findet in der St. Jakobshalle statt.
- Es gibt zwei Halbfinals am 13. und 15. Mai sowie ein Finale am 17. Mai 2025.
- Die Moderation übernehmen Hazel Brugger und Sandra Studer, mit Michelle Hunziker für das Finale.
- 37 Länder nehmen teil, die gleiche Anzahl wie in den letzten beiden Ausgaben.
- Montenegro kehrt nach zweijähriger Abwesenheit zurück, während Moldawien aufgrund wirtschaftlicher Gründe zurückgezogen hat.
- Die St. Jakobshalle hat eine Kapazität von 12.400 Sitzplätzen und liegt in der Gemeinde Münchenstein, nahe der Grenze zu Basel-Stadt.
- Das Messe- und Kongresszentrum Basel beherbergt das Eurovision Village und den EuroClub.
- Die "Turquoise Carpet"-Veranstaltung findet am 11. Mai 2025 statt.
- Basel ist die dritte Stadt, die den Wettbewerb ausrichtet, nach Lugano (1989) und Lausanne (1956).
- Der Bietprozess für die Austragungsstadt begann nach dem Sieg der Schweiz 2024.
- Basel wurde am 30. August 2024 als Gastgeberstadt ausgewählt.
- Ein Referendum zur Genehmigung der Ausgaben für die Veranstaltung fand im November 2024 statt und wurde mit 66,6% Zustimmung genehmigt.
- Die EBU gab am 12. Dezember 2024 bekannt, dass 38 Länder teilnehmen würden, reduzierte sich jedoch auf 37, nachdem Moldawien zurückgezogen hatte.
- Justyna Steczkowska und Nina Žižić kehren als Künstler für ihre Länder zurück.
- Steczkowska stellt einen Rekord für die längste Pause zwischen zwei Teilnahmen auf.
- Die Produktionsleitung liegt bei SRG SSR, mit einem Kernteam von Produzenten.
- Das Budget für die Veranstaltung wird auf 61 Millionen CHF (65,2 Millionen Euro) geschätzt.
- Die Themenkunst und Musik wurden von der Londoner Agentur Not Wieden+Kennedy und MassiveMusic erstellt.
- Ein Maskottchen namens "Lumo" wurde für den Wettbewerb entworfen.
- Die "Postkarten" für die Künstler werden in verschiedenen Städten der Schweiz gedreht.
- Die Halbfinale finden am 13. und 15. Mai 2025 statt, das Finale am 17. Mai 2025.
- 26 Länder nehmen am Finale teil, darunter die Schweiz und die "Big Five".
- Die Abstimmung erfolgt durch Jurys und Televoting.
- Die Veranstaltung wird von verschiedenen Sendern weltweit übertragen.