Heute ist der 18.05.2025
Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/newsticker_sport/19690228/2-0-bei-espanyol-barcelona-zum-28-mal-spanischer-meister):
- Barcelona hatte Schwierigkeiten im Spiel gegen Espanyol.
- Espanyol kämpfte, um eine Meisterparty von Barcelona zu verhindern.
- Yamal erzielte einen entscheidenden Treffer für Barcelona.
- Espanyol ist Tabellen-16. und hat noch Abstiegssorgen.
- Leandro Cabrera von Espanyol erhielt in der 80. Minute eine Rote Karte wegen einer Tätlichkeit gegen Yamal.
- Barcelona gewann in diesem Jahr bereits drei Titel unter Coach Hansi Flick: Supercup und Cup gegen Real Madrid sowie die Liga.
- Barcelona gewann beide "Clasicos" in der Liga, was entscheidend für das Meisterrennen war.
- Real Madrid, mit dem verletzten David Alaba, bleibt in diesem Jahr ohne nationalen Titel.
- In der ewigen Rangliste hat Real Madrid mit 36 Meisterschaften weiterhin die meisten Titel.
- Vor dem Spiel fuhr ein Auto in eine wartende Menschenmenge, 13 Personen wurden verletzt, jedoch niemand schwer.
- Polizei geht von einem Unfall aus, bei dem eine ältere Autofahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor.
- Das Spiel wurde kurz nach dem Anpfiff unterbrochen, aber später fortgesetzt.
- Über die Lautsprecheranlage wurde mitgeteilt, dass keine schweren Verletzungen vorliegen.
Source 2 (https://www.pnp.de/nachrichten/sport/nach-unfall-schock-flick-holt-meister-titel-mit-barca-18661025):
- FC Barcelona hat unter Trainer Hansi Flick vorzeitig das Double perfekt gemacht.
- Der Meistertitel in der spanischen Liga wurde durch einen 2:0-Sieg im Stadtderby gegen Espanyol Barcelona gesichert.
- Tore: Lamine Yamal (53. Minute) und Fermín López (90.+5).
- Real Madrid kann Barcelona in den letzten beiden Spieltagen der Primera División nicht mehr einholen.
- Ein Unfall in Stadionnähe überschattete den Sieg: Ein Auto fuhr in eine wartende Menge von Fußballfans.
- 13 Menschen wurden verletzt, jedoch niemand schwer.
- Polizei geht von einem Unfall aus, bei dem eine ältere Autofahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor.
- Barcelona verzichtete auf eine Meister-Feier auf dem Rasen; Flick schickte die Spieler schnell in die Kabine.
- Die Partie wurde kurz nach Anpfiff unterbrochen, aber später fortgesetzt.
- Über Lautsprecher wurde mitgeteilt, dass niemand schwer verletzt wurde.
- Yamal erzielte ein Traumtor aus rund 17 Metern, das den Sieg einleitete.
- Espanyol-Profi Leandro Cabrera erhielt in der 80. Minute die Rote Karte wegen Tätlichkeit.
- Flicks erster Meistertitel im Ausland; zuvor gewann er mit Bayern München 2020 und 2021 die deutsche Meisterschaft.
- Die Saison hat nur einen Makel: das vorzeitige Aus in der Champions League im Halbfinale gegen Inter Mailand.
- Flick übernahm den Club im vergangenen Jahr als Nachfolger von Xavi.
- Vertragsverlängerung bis 2026 soll mündlich bereits fix sein.
- Flick ist der dritte deutsche Trainer beim FC Barcelona nach Hennes Weisweiler und Udo Lattek.
Source 3 (https://fussballverletzungen.com/):
- Die Länderspielpause ist vorbei, der Fokus liegt wieder auf der Bundesliga.
- Veröffentlichung der großen Bundesliga-Verletzungstabelle für die Saison 2022/23 von fussballverletzungen.com.
- Häufigste Ausfallgründe bis zur Winterpause sind klar spezifiziert.
- Mannschaften liegen in der Verletzungstabelle nah beieinander.
- Mögliche Gründe: Professionalisierung der Öffentlichkeitsarbeit, ähnliche Trainingsmethoden, ausgeglichener Wettbewerb.
- Oberschenkel ist das am häufigsten verletzte Körperteil in der Bundesliga, gefolgt von Knie und Sprunggelenk.
- Trends in Verletzungen werden untersucht, insbesondere der Anteil von Kopfverletzungen.
- Häufigste Art von Verletzungen in der Bundesliga sind Muskelverletzungen, gefolgt von Erkrankungen und kleineren Blessuren, dann Bänderverletzungen.
- Saison 2022/23 war ungewöhnlich mit einer langen Winterpause und Spannung an der Tabellenspitze.
- Einige Spieler verletzten sich während der Winterpause.
- Rückblick auf Robert Lewandowski beim FC Bayern, der als verletzungsunanfällig gilt und viele Torrekorde aufgestellt hat.
- Dominanz der Bayern in der Meisterschaft, während Dortmund stark von Verletzungen betroffen war.
- Grafik zeigt ausgefallene Spieler beim BVB und FCB sowie den Punktevorsprung der Bayern.