OE24

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/leute/kultur/song-contest/ehemalige-esc-starter-druecken-jj-in-basel-die-daumen/633438072):
- Österreichs ESC-Teilnehmer 2023: JJ, 24 Jahre alt, Countertenor
- JJ tritt mit der Ballade "Wasted Love" an und gilt als Topfavorit
- Co-Autorin von "Wasted Love": Teya (Teodora Špirić), 25 Jahre alt, hatte 2023 bereits ESC-Erfahrung mit dem Duo Teya & Salena
- Vor dem 2. Halbfinale des Eurovision Song Contests in Basel trafen sich vier ehemalige österreichische ESC-Teilnehmer
- Kaleen, die 2022 für Österreich antrat, ist für das Stagedesign des armenischen Vertreters Parg ("Survivor") verantwortlich
- Cesár Sampson, der 2018 für Österreich Platz 3 erreichte, ist im Kreativteam von Tschechiens Adonxs mit "Kiss Kiss Goodbye"
- Conchita, die 2014 für Österreich gewann, ist ebenfalls in Basel und hatte bereits mehrere Auftritte bei Begleitveranstaltungen
- Österreich hat mehrere Teilnehmer und Unterstützer beim Eurovision Song Contest 2023.

Source 2 (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Wasted_Love_(JJ_song)):
- Titel: "Wasted Love"
- Künstler: JJ (Johannes Pietsch)
- Veröffentlichung: 6. März 2025
- Mitautoren: JJ, Teodora Špirić, Thomas Turner
- Vertretung: Österreich beim Eurovision Song Contest 2025
- Musikstil: Mischung aus Pop und Techno, thematisiert unglückliche Liebe
- Protagonist: Überwältigt von unerwiderter Liebe, sieht geliebte Person sich entfernen
- Musikvideo: Regie von Vesely Marek, veröffentlicht auf dem Eurovision Song Contest YouTube-Kanal
- Österreichischer Rundfunk (ORF) kündigte Teilnahme am Eurovision Song Contest 2025 am 7. September 2024 an
- Auswahlverfahren: Interne Auswahl, acht Beiträge von sieben Künstlern wurden in die engere Wahl gezogen
- Künstler in der Auswahl: Dodo Muhrer, Johannes Pietsch, Kayla Krystin, Nnoa, Philip Piller
- Bekanntgabe des Beitrags: 30. Januar 2025 während der Radioshow Ö3-Wecker
- Auswahlgremium: 30 Musikexperten und OGAE-Fanclubvertreter
- Eurovision Song Contest 2025: Veranstaltungsort St. Jakobshalle, Basel, Schweiz
- Termine: Zwei Halbfinals am 13. und 15. Mai, Finale am 17. Mai 2025
- Österreichs Auftritt: Zweites Halbfinale, erste Hälfte der Show
- Mitwirkende:
- Johannes Pietsch – Lead Vocals
- Teodora Špirić – Background Vocals
- Thomas Turner – Synthesizer, Drums, Piano
- Paul Sams – Programmierung
- Wojciech Kostrzewa – Programmierung
- Budapest Scoring Orchestra – Orchester
- Zoltán Pad – Orchesterleiter

Source 3 (https://www.eurovision.de/zahlenspiele/Alle-Ergebnisse-fuer-Oesterreich-beim-ESC,oesterreich522.html):
- Österreich nahm 1957 zum ersten Mal am Eurovision Song Contest teil.
- Bob Martin sang "Wohin, kleines Pony?" und landete auf dem letzten Platz.
- In den folgenden Jahren erreichte Österreich meist Mittelfeldplatzierungen.
- Udo Jürgens trat 1964 erstmals für Österreich an und belegte mit "Warum nur, warum?" den sechsten Rang.
- Udo Jürgens trat auch 1965 und 1966 für Österreich an.
- 1966 gewann er mit "Merci Chérie" den Eurovision Song Contest.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/leute/kultur/song-contest/ehemalige-esc-starter-druecken-jj-in-basel-die-daumen/633438072

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/leute/kultur/song-contest/ehemalige-esc-starter-druecken-jj-in-basel-die-daumen/633438072

Erstellt am: 2025-05-15 20:56:07

Autor:

OE24