Heute ist der 20.05.2025
Datum: 20.05.2025 - Source 1 (https://www.klick-kaernten.at/1305432025/ex-vsv-star-petrik-fuehrt-askoe-villach-zum-heimsieg/):
- Die Gäste aus Zehenthof erzielten ein 1:1 zur zweiten Pause, nachdem Dominic Thalhammer die Führung von Nicolas Malli für ASKÖ ausgeglichen hatte.
- Petrik erzielte in der Schlussphase zwei Tore (36., 42. Minute) und sicherte den Sieg für die Villacher.
- ASKÖ-Sportchef Jürgen Kersche lobte die Mannschaftsleistung und die Konstanz über das gesamte Spiel.
- HSC Eagles Poggersdorf gewannen am Vortag mit 7:3 gegen die Ultras Spittal, nachdem sie zunächst 0:2 zurücklagen.
- Marco Kramer erzielte drei Tore für die Eagles.
- Spittals Trainer Roland Schurian nannte Unachtsamkeiten und einen dezimierten Kader als Gründe für die Niederlage.
- Ausblick auf die nächste Runde:
- Am Samstag um 18:30 Uhr spielt Zehenthof gegen die Eagles in der Eishalle Velden.
- Am Mittwoch gastieren die Eagles beim VAS in der Alpen Arena Villach um 19:30 Uhr.
Source 2 (https://www.kleinezeitung.at/sport/sommersport/ballsport/5471783/Finaler-Showdown_Eagles-zurueck-am-BallhockeyThron):
- HSC Eagles Poggersdorf sind wieder Kärntner Ballhockey-Meister nach einem Jahr Abstinenz.
- In der Finalserie gegen ASKÖ Villach gewannen die Eagles mit 3:2 Siegen.
- ASKÖ Villach muss sich zum zweiten Mal in Folge mit dem Vizemeistertitel begnügen.
- Villach war im Vorjahr im Stadtderby am VAS gescheitert.
- In Spiel vier der Serie gewann Villach mit 2:1 nach Verlängerung.
- Im entscheidenden fünften Spiel in Poggersdorf gewannen die Eagles mit 4:1.
- Torschützen für die Eagles: Marco Ungericht (2 Tore), Stefan Schumnig, Michael Kernberger.
- ASKÖ-Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:1 war Benjamin Petrik.
Source 3 (https://www.meinbezirk.at/villach/c-lokales/vereinte-kraefte-fuer-kaerntner-ballhockey_a5965423):
- Kärntner Ballhockeyverband und Kärntner Eishockeyverband kooperieren zur Förderung von Ballhockey in Kärnten.
- Ziel ist es, Ballhockey wieder einen hohen Stellenwert zu verleihen, ähnlich wie in Tschechien.
- Aktuell gibt es vier Ballhockey-Mannschaften in Österreich, alle aus Kärnten: VAS Villach, ASKÖ Villach, Carinthian Team Zehenthof und HSC Eagles Poggersdorf.
- Früher gab es zehn Teams in Österreich.
- Gerald Stanossek, Obmann des österreichischen Ballhockeyverbands, betont die Bedeutung von Ballhockey für Eishockeyspieler im Sommer.
- Eine Imagekampagne läuft derzeit, gefolgt von Tagesturnieren und österreichweiten Meisterschaften.
- Ballhockey bietet ähnliche Komponenten wie Eishockey: Passen, Schießen, Spielzüge.
- Martin Schumnig von den Black Wings Linz hebt die Vorteile des Ballhockeys für Eishockey-Profis hervor.
- Michael Herzog-Löscher, Präsident des Kärntner Eishockeyverbands, erwähnt, dass Anfänger schnell mit erfahrenen Spielern mithalten können.
- Es gibt Pläne zur Expansion der Liga und zur Bildung eines Nationalteams.
- Learn-to-play-Turniere sollen auch Jugend und Damen ansprechen.
- Der älteste Spieler im Ballhockeyverband spielt seit 35 Jahren.
- In Kärnten spielen 2.000 Kinder aktiv Eishockey, über 6.000 nehmen regelmäßig an Learn-to-play-Turnieren teil.
- Interessierte können das neue Image-Video auf www.ballhockey.at ansehen und Kontakt zu den Verbänden aufnehmen.
- United World Games finden vom 23. bis 25. Juni in Klagenfurt statt, mit dem Nationalteam.