Fireworld

Heute ist der 17.05.2025

Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.fireworld.at/2025/05/15/d-dachstuhlbrand-in-mehrfamilienhaus-in-essen-%e2%86%92-hund-aus-wohnung-gerettet/):
- Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025
- Ort: Mehrfamilienhaus im Stadtteil Bredeney, Essen, Deutschland
- Meldung: Anrufer berichten von Rauchentwicklung im Bereich der Dachrinne
- Eintreffen der Feuerwehr: Erster Löschzug der Feuerwache Rüttenscheid
- Alarmstufe: Unmittelbare Erhöhung aufgrund von Flammen im Dachbereich
- Maßnahmen:
- Drehleiter wurde in Stellung gebracht für Brandbekämpfung von außen
- Einsatzkräfte verschafften sich Zutritt über den Treppenraum
- Tür zur Dachgeschosswohnung musste gewaltsam geöffnet werden
- Rettung: Hund in der Wohnung unverletzt aufgefunden und ins Freie gerettet, später an Besitzerin übergeben
- Brandentwicklung: Feuer breitete sich im Dachbereich aus, zweite Drehleiter kam zum Einsatz
- Brandbekämpfung: Einsatz mehrerer Strahlrohre, Teile der Decke und des Daches mussten geöffnet werden
- Einsatzkräfte: Zusätzliche Kräfte wurden nachalarmiert
- Einsatzdauer: Rund zwei Stunden, „Feuer aus“ gemeldet
- Zustand der Wohnung: Dachgeschosswohnung ist nicht bewohnbar
- Verletzte: Keine Verletzten
- Unterstützung: Feuerwachen Rüttenscheid und Stadtmitte durch Freiwillige Feuerwehr Essen-Margarethenhöhe und Freiwillige Feuerwehr Essen-Mitte besetzt
- Brandursache: Derzeit unklar, Polizei hat Ermittlungen aufgenommen
- Nachkontrolle: Brandnachschau durch die Feuerwehr im Laufe des Abends geplant

Source 2 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56893/5977098):
- Datum und Uhrzeit des Vorfalls: 24. Februar 2025, 01:05 Uhr
- Ort: Lindenallee, Essen-Stadtmitte
- Alarmierung der Feuerwehr durch mehrere Anrufer wegen eines Dachstuhlbrands
- Sichtbare Flammen auf dem Dach eines Büro- und Geschäftsgebäudes
- Zwei Löschzüge wurden umgehend zur Einsatzstelle alarmiert
- Auf der Anfahrt sichtbare Flammen und starke Rauchentwicklung festgestellt
- Dramatische Situation vor Ort: Flammen breiteten sich vom Erdgeschoss bis zum Dachgeschoss aus
- Flammenhöhe: über 18 Meter
- Intensive Wärmeentwicklung führte zum Zerbrechen von Fensterscheiben
- Überprüfung der angrenzenden Gebäude auf mögliche Personen, keine Personen gefunden
- Feuer hatte sich auf das Dach ausgebreitet
- Einsatz von zwei Drehleitern zur Bekämpfung der Flammen
- Dichte Bebauung im Hinterhof erschwerte den Zugang für weitere Drehleitern
- Massiver Löschangriff mit mehreren handgeführten Rohren
- Einsatz von Spezialwerkzeug zum Entfernen von Fassadenelementen zur Bekämpfung von Glutnestern
- Handgeführte Strahlrohre auf dem Dach eingesetzt
- Höhenretter sicherten die Einsatzkräfte auf dem Dach
- Öffnung der Dachhaut mit Rettungssägen zur Freilegung von Glutnestern
- Brandrauch breitete sich in angrenzende Geschäftsbereiche aus
- Hochleistungslüfter zur Entrauchung der betroffenen Räumlichkeiten eingesetzt
- Nachlöscharbeiten als aufwendig eingestuft, Alarmstufe erhöht und zusätzliche Kräfte nachalarmiert
- Insgesamt rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen im Einsatz
- Parallel zu diesem Großbrand mehrere Kleinbrände in unmittelbarer Nähe
- Polizei ermittelt, ob ein Zusammenhang zwischen den Bränden besteht und die Ursache des Großbrands
- Gesamtdauer des Einsatzes: sechs Stunden
- Freiwillige Feuerwehr besetzte verwaiste Feuer- und Rettungswachen zur Sicherstellung des Grundschutzes für das Stadtgebiet

Source 3 (https://ctif.org/de/news/world-fire-statistics-report-no-29-mit-einer-umfassenden-analyse-der-brandstatistik-fuer-2022):
- Veröffentlichung des Berichts № 29 (2024) durch den CFS CTIF.
- Umfassende Analyse der Brandstatistiken für das Jahr 2022.
- Daten aus 55 Ländern, die 1/5 der Weltbevölkerung und 42 Städte repräsentieren.
- Statistiken umfassen:
- Art der Feuerwehreinsätze
- Anzahl der Brände
- Brandopfer
- Todesfälle bei Feuerwehrleuten
- Daten für den Zeitraum 2018-2022 in 57, 81, 74 und 27 Ländern zu den genannten Kategorien.
- Untersuchung der Art der Brandverletzungen in 54 Ländern für 2018-2022.
- Daten zu Feuerwehren in 66 Ländern erhoben.
- Einzigartige Tabelle zur Verteilung der Brände nach Brandursachen.
- Eigenes Kapitel über Waldbrände im Bericht.
- Bericht in drei Sprachen verfasst: Englisch, Spanisch und Deutsch.
- Dank an Lucía Vilariño Fiore und Daniela Vain für ihre Unterstützung bei der Erstellung des Berichts.
- Hinweis auf die Möglichkeit, Brandstatistik-Berichte herunterzuladen.
- Einladung zur aktiven Teilnahme und Feedback zur Verbesserung der internationalen Feuerwehrstatistiken.

Ursprung:

Fireworld

Link: https://www.fireworld.at/2025/05/15/d-dachstuhlbrand-in-mehrfamilienhaus-in-essen-→-hund-aus-wohnung-gerettet/

URL ohne Link:

https://www.fireworld.at/2025/05/15/d-dachstuhlbrand-in-mehrfamilienhaus-in-essen-%e2%86%92-hund-aus-wohnung-gerettet/

Erstellt am: 2025-05-15 16:34:10

Autor:

Fireworld