5min

Heute ist der 19.05.2025

Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505151606/rapid-holt-sich-peter-stoeger-zurueck-diesmal-als-cheftrainer/):
- Peter Stöger wird neuer Cheftrainer des SK Rapid Wien.
- Offizielle Präsentation von Stöger als Trainer soll nächste Woche erfolgen.
- Stöger ist 59 Jahre alt und hat eine Verbindung zu Rapid Wien als ehemaliger Spieler (Meister 1996).
- Er hat internationale Trainererfahrung, unter anderem beim 1. FC Köln und Borussia Dortmund.
- Stöger ist derzeit noch bei der Admira als Sportdirektor unter Vertrag.
- Rapid Wien nimmt Rücksicht auf die Admira, die im Aufstiegskampf der Zweitliga steht.
- Die Entscheidung des Präsidiums von Rapid ist intern bereits abgesegnet.

Source 2 (https://www.ligaportal.at/bundesliga/allgemein/18318-sk-rapid-vor-verpflichtung-von-peter-stoeger-als-cheftrainer):
- Peter Stöger, ehemaliger Meister-Trainer der Wiener Austria, plant Rückkehr in die Coaching-Zone.
- Informationen deuten darauf hin, dass er als Cheftrainer beim SK Rapid engagiert wird.
- Offizielle Präsentation von Stöger bei Rapid wird für die kommende Woche erwartet.
- Stöger hat eine Trainerkarriere mit 486 Spielen für verschiedene Klubs, darunter Austria Wien, 1. FC Köln und Borussia Dortmund.
- Er hat zudem 65 Einsätze im ÖFB-Team und 459 Spiele in der ADMIRAL Bundesliga als Spieler.
- Aktuell ist Stöger Sportdirektor beim FC Admira Wacker Mödling.
- Rapid möchte die offizielle Vorstellung des neuen Trainers auf Mitte der kommenden Woche verschieben, um Unruhe im Aufstiegskampf der Admira zu vermeiden.
- Mit Stöger setzt Rapid auf Erfahrung und Kontinuität im österreichischen Fußball.

Source 3 (https://www.austriansoccerboard.at/blogs/entry/30-die-besten-%C3%B6sterreichischen-fu%C3%9Fballtrainer-aller-zeiten/):
- Österreich hat viele Trainer hervorgebracht, die nationale und internationale Anerkennung erhalten haben.
- Seit 2016 haben österreichische Trainer in der Bundesliga an Ansehen gewonnen, trotz der Dominanz ausländischer Trainer in der heimischen Liga.
- Ein bemerkenswerter österreichischer Trainer ist der ehemalige Coach von RB Leipzig.
- Der Artikel beleuchtet einige der besten österreichischen Fußballtrainer und ihre Beiträge zum Sport.

**Hugo Meisl:**
- Pionier des österreichischen Fußballs.
- Beginn mit 12 Jahren im Vienna Cricket and Football-Club.
- Arbeitete als Schiedsrichter aufgrund seiner beruflichen Verpflichtungen als Bankbeamter.
- Sprach mehrere Sprachen fließend, darunter Deutsch, Tschechisch, Italienisch, Französisch und Englisch.
- Wurde 1907 Vertreter des österreichischen Fußballverbands bei der FIFA.
- Erste Trainerstelle 1912 beim Wiener Amateur-SV, ab 1912 auch Trainer der österreichischen Nationalmannschaft bis 1937.
- Setzte sich für die Gründung einer Profi-Liga ein, die 1924 in Österreich etabliert wurde.
- Erfinder des Mitropapokals, Vorläufer der Champions League.
- Erfolge mit der Nationalmannschaft: 4. Platz bei der WM 1934, Silber bei den Olympischen Spielen 1936.
- Trainer des FK Austria Wien in den 20er und 30er Jahren, gewann den Mitropapokal 1933 und 1936.
- Bekannt für taktische Innovationen.

**Ernst Happel:**
- Einer der berühmtesten österreichischen Trainer.
- Spielerische Erfolge: 3. Platz bei der WM 1954, mehrere Meistertitel mit SK Rapid Wien.
- Trainer des Hamburger SV, gewann 1982 und 1983 den Meistertitel sowie 1983 den Europapokal der Landesmeister.
- Trainer der niederländischen Nationalmannschaft, führte sie zur Vizeweltmeisterschaft 1978.
- Letzte Trainerstation in Österreich beim FC Swarovski Tirol, wo er Meisterschaften gewann.

**Hans Krankl:**
- Erfolgreiche Spielerkarriere, unter anderem beim FC Barcelona.
- 69 Länderspiele für Österreich, 34 Tore.
- Trainer beim SK Rapid Wien, konnte sich jedoch nicht für internationale Wettbewerbe qualifizieren.
- Trainer der österreichischen Nationalmannschaft von 2002 bis 2005, umstrittene Personalie.
- Bekannt für enge Bindung zu Spielern und Teamgeist.

**Ralph Hasenhüttl:**
- Beginn der Spielerkarriere in den 80er-Jahren, Meistertitel mit FK Austria Wien.
- Trainerkarriere begann mit SpVgg Unterhaching, VfR Aalen und FC Ingolstadt.
- Trainer von RB Leipzig in der Saison 2016/17, führte das Team auf Platz 2 der Bundesliga.
- Trainer des FC Southampton in der Premier League, erster österreichischer Cheftrainer dort.
- Entlassung 2022 aufgrund fehlender Leistung und Spielerbeschwerden.

- Die besten österreichischen Trainer haben national und international Einfluss genommen.
- Ihre Innovationskraft und Führungsqualitäten haben die Entwicklung des Fußballs geprägt.
- Schiedsrichter wie Siebert spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Fußball.
- Zukünftige Generationen von Trainern sollen das Erbe dieser Legenden weitertragen.

Ursprung:

5min

Link: https://www.5min.at/5202505151606/rapid-holt-sich-peter-stoeger-zurueck-diesmal-als-cheftrainer/

URL ohne Link:

https://www.5min.at/5202505151606/rapid-holt-sich-peter-stoeger-zurueck-diesmal-als-cheftrainer/

Erstellt am: 2025-05-15 16:08:06

Autor:

5min