Heute ist der 17.05.2025
Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/27-jaehriger-lebensgefaehrlich-verletzt-in-wien-favoriten-aufgefunden/9404210):
- Datum: 15.05.2025
- Ort: Wien-Favoriten
- Ein 27-Jähriger wurde in der Nacht auf Donnerstag schwer verletzt am Boden liegend aufgefunden.
- Der Mann wurde gegen 1 Uhr in der Grenzackerstraße entdeckt.
- Er wurde in kritischem Zustand in ein Krankenhaus gebracht.
- Alarmierte Polizisten leisteten Erste-Hilfe-Maßnahmen.
- Die Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Erstversorgung.
- Das Landeskriminalamt (LKA) Wien ermittelt.
- Unklar, ob ein Gewaltdelikt vorliegt; laufende Ermittlungen.
- Weitere Hintergründe sind bislang nicht bekannt.
Source 2 (https://www.meinbezirk.at/favoriten/c-lokales/schwerverletzter-auf-offener-strasse-in-wien-gefunden_a7320741):
- In der Nacht auf Donnerstag, 15. Mai, wurde ein schwer verletzter Mann in der Grenzackerstraße, Wien-Favoriten, von Passanten gefunden.
- Der Mann, 27 Jahre alt, lag am Boden und musste im kritischen Zustand ins Krankenhaus gebracht werden.
- Die Polizei wurde gegen 1 Uhr alarmiert und Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten trafen am Einsatzort ein.
- Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden sofort von den Einsatzkräften durchgeführt.
- Die Berufsrettung übernahm die notfallmedizinische Erstversorgung.
- Die genauen Umstände und die Art der Verletzungen des Mannes sind derzeit unklar.
- Die Außenstelle Süd des Landeskriminalamts Wien hat die Ermittlungen übernommen.
- Ob ein Gewaltdelikt vorliegt, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, so die Polizeisprecherin Julia Schick.
Source 3 (https://www.bundeskriminalamt.at/501/start.aspx):
- Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) erfasst und stellt die Entwicklung des kriminellen Geschehens in Österreich dar.
- Grundlage sind das österreichische Strafgesetzbuch (StGB) und strafrechtliche Nebengesetze.
- Seit 2001 werden alle angezeigten Fälle elektronisch registriert.
- Die PKS dient der strategischen kriminalpolizeilichen Maßnahmenplanung.
- Langzeitentwicklungen werden zur effektiven Bekämpfung von Kriminalität herangezogen.
- Die PKS unterstützt sowohl die präventive als auch die repressive Kriminalitätsbekämpfung.
- Die PKS ist eine Anzeigenstatistik, die nur der Polizei angezeigte und an das Gericht übermittelte Straftaten erfasst.
- Dunkelfeld der Kriminalität und Ausgang der Gerichtsverfahren werden nicht erfasst.
- Einflussfaktoren auf die PKS-Zahlen sind das Anzeigeverhalten der Bevölkerung, polizeiliche Kontrollintensität und gesetzliche Änderungen.
- Der Betrachtungszeitraum für die Kriminalitätsentwicklung ist auf zehn Jahre festgelegt.
- Die PKS wird laufend an Änderungen in der Strafgesetzgebung und gesellschaftliche Phänomene angepasst.
- Jährliche Sicherheitsberichte bieten detaillierte Informationen über die PKS und kriminalpolitische Entwicklungen.
- Sicherheitsberichte werden vom Bundesministerium für Inneres (BMI) und dem Bundesministerium für Justiz (BMJ) erstellt und veröffentlicht.
- Der letzte Aktualisierungsstand der Informationen ist der 22. April 2025.