OE24

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/madonna/family/bella-hadid-kann-es-kaum-erwarten-mutter-zu-werden/633388535):
- Bella Hadid äußert den Wunsch, Mutter zu werden.
- Ihr Partner Adan Banuelos unterstützt diesen Wunsch.
- Bella und Adan sind seit Oktober 2023 ein Paar.
- Sie wurden erstmals gemeinsam in Fort Worth, Texas, gesichtet.
- Bella zog nach Fort Worth, um näher bei Adan zu sein.
- In einem Interview mit der britischen "Vogue" sprach Bella über ihre Zukunftspläne.
- Sie befindet sich in einer Lebensphase, in der das Muttersein für sie passend ist.
- Bella glaubt, dass das Muttersein sie glücklich machen würde.
- Sie fühlt sich bereits vielen Menschen wichtig, möchte aber in einer intimen Weise für jemanden da sein.
- Adan Banuelos arbeitet an der Gründung einer Familie und dem Aufbau eines Zuhauses.

Source 2 (https://www.kleinezeitung.at/leute/19687307/bella-hadid-kann-es-kaum-erwarten-mutter-zu-werden):
- Bella Hadid äußert in der britischen „Vogue“, dass sie viel über Familienplanung nachdenkt.
- Sie ist 28 Jahre alt und kann es kaum erwarten, Mutter zu werden.
- Hadid glaubt, dass das Muttersein ihr Leben verändern wird und dass es gut zu ihr passt.
- Sie fühlt sich bereits vielen Menschen wichtig, möchte aber in einer intimen Weise für jemanden da sein.
- Ihr Partner Adan Banuelos teilt ihre Wünsche, eine Familie zu gründen.
- Hadid und ihre Familie wurden 2012 mit Lyme-Borreliose diagnostiziert.
- Sie litt jahrelang unter gesundheitlichen Problemen, einschließlich Erschöpfung, Müdigkeit und Schmerzen.
- 2023 gab Hadid an, endlich gesund zu sein und ein Leben ohne Behandlungen führen zu können.

Source 3 (https://www.cleankids.de/2022/01/11/zwischen-kind-und-karriere-faire-familienplanung-mit-weitblick/78649/):
- Familienplanung verändert das Leben von Eltern, Männer und Frauen erleben dies unterschiedlich.
- Faire Familienplanung umfasst mehr als nur den zeitlichen Rahmen und die Anzahl der Kinder.
- Wichtige Aspekte sind die Abstimmung der Karriereplanung beider Elternteile.
- Viele Frauen bleiben nach der Geburt von Kindern länger zu Hause oder arbeiten in Teilzeit, was zu geringeren Rentenansprüchen führt.
- Fehlende soziale Anerkennung und Rückgang des Selbstwertgefühls sind häufige Folgen.
- Viele Frauen haben einen frühen Kinderwunsch, stellen jedoch ihre Karriere und persönliche Wünsche oft zurück.
- 59 % der Frauen in Deutschland verschieben ihren Kinderwunsch aus zwei Hauptgründen:
- Hohe Kosten für Kinder (durchschnittlich 117.000 Euro bis zum 18. Lebensjahr).
- Wunsch, eigene Träume und Karriere vor der Mutterschaft zu verwirklichen.
- Der Anteil der Erstgebärenden über 40 Jahren hat sich vervierfacht, das durchschnittliche Alter bei der Geburt stieg von 28,8 Jahren (2009) auf 30,1 Jahre (2019).
- Die Zahl der Geburten ist insgesamt zurückgegangen.
- Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch knappe Kita-Plätze und mangelnde betriebliche Unterstützung.
- Mutterschaft führt zu einem durchschnittlichen Verlust von 40 % des Lebenserwerbseinkommens für Frauen.
- Bei Frauen mit drei oder mehr Kindern beträgt der Verlust 30 %.
- Frauen haben oft nicht dieselben Berufschancen wie Männer, was zu einem Druck führt, Kinderwunsch zu verschieben oder ganz aufzugeben.
- Für faire Familienplanung sind Offenheit und die Berücksichtigung aller Aspekte notwendig.
- Paare sollten eine gleichwertige Betrachtung der beruflichen Karrieren anstreben, unabhängig von Gehaltshöhen.
- Vorschläge für faire Vereinbarungen beinhalten private Vorsorgeversicherungen für den Partner, der zu Hause bleibt.
- Ökonomische Aspekte sollten nicht über Fairness gestellt werden, um Armut und Verzicht auf Selbstverwirklichung zu vermeiden.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/madonna/family/bella-hadid-kann-es-kaum-erwarten-mutter-zu-werden/633388535

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/madonna/family/bella-hadid-kann-es-kaum-erwarten-mutter-zu-werden/633388535

Erstellt am: 2025-05-15 12:48:05

Autor:

OE24