OTS

Heute ist der 17.05.2025

Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250515_OTS0118/pressekonferenz-anlaesslich-der-veroeffentlichung-des-19-in-gold-we-trust-reports-2025):
- Am 15. Mai 2025 wurde der 19. In Gold We Trust-Report präsentiert.
- Die Präsentation fand im Rahmen einer internationalen Pressekonferenz statt, die live im Internet übertragen wurde.
- Autoren des Reports sind Ronald-Peter Stöferle und Mark J. Valek von der Incrementum AG.
- Der Report umfasst 460 Seiten und gilt als renommiert; das Wall Street Journal bezeichnete ihn als „Goldstandard aller Goldstudien“.
- Die letztjährige Ausgabe wurde über 2 Millionen Mal heruntergeladen und geteilt.
- Der Report ist die weltweit meistgelesene Studie zum Thema Gold.
- Er erscheint in deutscher, englischer, chinesischer, spanischer und erstmals auch in japanischer Sprache.
- Themen des In Gold We Trust-Report 2025:
- Preisentwicklung des Goldes in den letzten 12 Monaten und Einflussfaktoren.
- Leitmotiv: „The Big Long“ oder die zweite Hälfte der goldenen Dekade.
- Update des Incrementum-Goldmodells: Kursziel von 4.800 USD bis 2030, im inflationären Szenario bis zu 8.900 USD möglich.
- Zunehmender Einfluss asiatischer Schwellenländer auf den Goldpreis.
- Erhöhte Zentralbanknachfrage und verstärkte ETF-Nachfrage westlicher Investoren.
- Geoökonomische Neuausrichtung der USA unterstützt den Goldpreis.
- Silber: Rekord Gold/Silber-Ratio trifft auf strukturelles Angebotsdefizit.
- Diskussion mit Staranalysten Luke Gromen und Louis-Vincent Gave über Zollpolitik und internationale Währungsordnung.

Source 3 (https://www.goldpreis.de/goldpreisentwicklung/):
- Gold ist ein Edelmetall mit besonderen Eigenschaften: gut verarbeitbar, dehnbar, charakteristische gelbe Farbe, dauerhafter Glanz, hohe Dichte.
- Gold gilt als unvergänglich und kommt häufig in gediegener Form vor.
- Historische Bedeutung von Gold: Verwendung für Schmuck, Kultgegenstände und Zahlungsmittel.
- Funde von verarbeitetem Gold datieren bis in die Bronzezeit zurück.
- Berühmter Goldfund: Totenmaske Tut-Ench-Amuns aus der Zeit der ägyptischen Pharaonen.
- Erste Goldmünzen wurden um 610 v. Chr. in Lydien geprägt.
- Schätzungsweise 75% des jemals geförderten Goldes wurden nach 1910 gewonnen.
- Goldpreise in US-Dollar sind seit dem 18. Jahrhundert in Goldcharts dokumentiert.
- Historische Preisschwankungen seit 1970 sind gering, mit Ausnahmen wie dem Britisch-Amerikanischen Krieg und dem amerikanischen Bürgerkrieg.
- Nixon-Schock 1971: Aufhebung des Goldstandards, führte zu einer zehnjährigen Aufwärtsbewegung im Goldpreis.
- Goldproduktion wuchs zwischen 1980 und 2000 auf mehr als das Doppelte.
- Südafrika war bis 2007 der größte Goldproduzent, wurde dann von China überholt.
- Goldbedarf: ca. 10% industrieller Einsatz, 50% für Schmuck, großer Teil in Indien.
- Indien ist der größte Goldverbraucher, kauft etwa ein Viertel des weltweit produzierten Goldes.
- Gold wird auch als Anlage in Form von Barren und Münzen gehalten, ein großer Teil bei Zentralbanken.
- Letzter Staat, der Goldbindung aufhob: Schweiz 1999.
- Fort Knox in den USA lagert etwa 3% der jemals geförderten Goldmenge.
- Federal Reserve Bank in New York lagert 45% der deutschen Goldreserven.
- Gold hat geringe Bedeutung für Währungssicherung, wird aber in der Industrie verwendet.
- Anwendungen in der Elektronik: vergoldete Steckverbinder, hauchdünne Drähte für integrierte Schaltkreise.
- Wirtschaftliche Entwicklungen beeinflussen den Goldpreis, z.B. Weltwirtschaftskrise 1929.
- Gold als Absicherung gegen Inflationsrisiken.
- Nachlassendes Wirtschaftswachstum kann zu sinkender Goldnachfrage führen, wie 2011 in China und Indien.
- Goldförderung stößt an Grenzen, nur in China steigt die Fördermenge.
- Einige Zentralbanken, insbesondere Russland, haben ihre Goldreserven aufgestockt.

Ursprung:

OTS

Link: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250515_OTS0118/pressekonferenz-anlaesslich-der-veroeffentlichung-des-19-in-gold-we-trust-reports-2025

URL ohne Link:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250515_OTS0118/pressekonferenz-anlaesslich-der-veroeffentlichung-des-19-in-gold-we-trust-reports-2025

Erstellt am: 2025-05-15 12:46:27

Autor:

OTS