Heute ist der 19.05.2025
Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3784831):
- Rivalität zwischen Celtic und Rangers in Glasgow.
- Rivalität spaltet die Stadt, die von zwei Religionen geprägt ist.
- Schlägereien und Verletzte sind bei den Derbys häufig.
- Celtic-Fan Martin lebt im blauen Stadtteil, dem Gebiet der Rangers.
- Martin verdeckt sein Trikot mit einer Jacke auf dem Weg ins Stadion.
- Er fühlt sich unsicher aufgrund der lauernden Rangers-Anhänger.
- Auseinandersetzungen zwischen den Fanlagern finden auch an spielfreien Tagen statt.
- Allgemeines Gefühl der Unsicherheit unter den Fans in Glasgow.
Source 2 (https://www.kicker.de/old-firm-999547/artikel):
- Das Duell zwischen Glasgow Rangers und Celtic Glasgow wird als "The Old Firm" bezeichnet.
- Beide Vereine dominieren den schottischen Fußball sportlich, finanziell und in Bezug auf die Anzahl ihrer Fans.
- Die Rivalität hat religiöse Wurzeln: Rangers FC ist der Verein der Protestanten, Celtic ist stark katholisch geprägt und wurde von irischen Einwanderern gegründet.
- Das erste "Old Firm"-Spiel fand am 28. Mai 1888 statt, Celtic gewann 5:2 in einem Freundschaftsspiel vor 2000 Zuschauern.
- In 438 Begegnungen (Stand: Ende 2023) gewannen die Rangers 169-mal, Celtic 167-mal, und 102 Spiele endeten unentschieden.
- Am 2. Januar 1971 starben 66 Menschen bei einem Unglück im Ibrox-Park; daraufhin fand ein Benefizspiel zwischen gemischten Mannschaften von Celtic und Rangers zugunsten der Hinterbliebenen statt.
- Über 80.000 Zuschauer kamen zu diesem Benefizspiel im Hampden-Park.
- Der Begriff "Old Firm" existiert seit rund 100 Jahren und entstand mit der Dominanz der beiden Klubs im schottischen Fußball.
- Ein Ligaspiel am 2. Januar 1939 hatte mit 118.567 Zuschauern einen Rekord für ganz Großbritannien.
- Seit 1985 hat kein anderer Klub als Celtic oder Rangers die schottische Meisterschaft gewonnen.
Source 3 (https://www.4-4-2.com/weitere/hier-brodelt-echtes-fanblut-die-fuenf-heissesten-rivalitaeten-im-europaeischen-fussball/):
- El Clásico: FC Barcelona vs. Real Madrid ist ein bedeutendes Fußballspiel, das weltweit Fans elektrisiert.
- Barcelona repräsentiert katalanische Identität und den Wunsch nach Unabhängigkeit.
- Real Madrid gilt oft als Symbol der spanischen Zentralregierung.
- Beide Klubs gehören zu den erfolgreichsten Teams der Welt.
- Die Atmosphäre bei diesen Spielen ist intensiv, und Tickets sind sehr begehrt.
- Liverpool vs. Manchester United wird als „englisches El Clásico“ bezeichnet.
- Die Rivalität hat historische Wurzeln in den nordwestlichen Industriestädten Liverpool und Manchester.
- Die Spiele sind emotional und spannend, sowohl in Anfield als auch in Old Trafford.
- Derby della Madonnina: Inter vs. AC Milan findet im San Siro statt.
- Beide Klubs tragen ihre Heimspiele im selben Stadion aus, was die Rivalität verstärkt.
- Die Spiele sind geprägt von taktischen Finessen und italienischer Leidenschaft.
- Revierderby: Borussia Dortmund vs. Schalke 04 ist ein bedeutendes Duell im Ruhrgebiet.
- Die Nähe der beiden Städte intensiviert die Rivalität.
- Emotionen sind hoch, und das Derby wird als Teil der regionalen Identität angesehen.
- Old Firm: Celtic vs. Rangers in Glasgow hat historische, religiöse und politische Spannungen.
- Celtic repräsentiert traditionell die katholische Gemeinde, während die Rangers die protestantische Seite darstellen.
- Diese Rivalität führt zu besonderen Spannungen und gelegentlich unschönen Szenen.
- Bonus: Le Classique: PSG vs. Olympique Marseille steht für den Gegensatz zwischen Paris und Marseille.
- Emotionen und Diskussionen prägen jedes Aufeinandertreffen der beiden Clubs.
- Diese Rivalitäten sind kulturelle Ereignisse, die Identität, Stolz und Emotionen verkörpern.
- Fußball verbindet Fans, Städte und Nationen durch Traditionen und leidenschaftliche Unterstützung.